Zak Brown, der Chief Executive Officer von McLaren, hat einen Vertrag verlängert, der ihn bis 2030 in seiner Position halten wird. Brown, der 2016 CEO der McLaren Technology Group wurde, war dafür verantwortlich, die erfolglose Partnerschaft des Teams mit Honda in der Formel 1 zu beenden. Später verhandelte er einen Deal mit Mercedes, der zu McLarens Sieg beim Italienischen Grand Prix 2021 führte. Unter Browns Führung erlebte McLaren eine bemerkenswerte Wende und bewegte sich vom Ende des Feldes, um neun Podestplätze und den vierten Platz in der Gesamtwertung zu erreichen. Neben der Formel 1 hat McLaren seine Präsenz in anderen Rennserien wie IndyCar, Extreme E und der Formel E ausgebaut, wo sie kürzlich ihren ersten Sieg sicherten. Brown äußerte seine Begeisterung, McLaren Racing weiterhin zu führen und mit den talentierten Einzelpersonen in allen Rennserien des Teams zusammenzuarbeiten. Paul Walsh, Executive Chairman der McLaren Group, lobte Browns Führungsqualitäten und äußerte sein Vertrauen in seine Fähigkeit, das Team in Zukunft noch erfolgreicher zu führen.
Crashgate’s schockierende Folgen: Lucas di Grassi enthüllt, wie es seine Rennkarriere verwüstete.
Lucas di Grassi deckt die schockierenden Folgen von 'Crashgate' auf: Eine Karriere, die irreparabel beschädigt ist!In einer atemberaubenden Enthüllung, die...
 
			







