AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

McLaren bleibt vorne, während der GP von Abu Dhabi in die entscheidende Phase eintritt; Ferrari und Red Bull kämpfen mit Rückschlägen.

Miguel Cunha by Miguel Cunha
Dezember 7, 2024
in Motorsports
Reading Time: 6 mins read
0
McLaren Stays Ahead as Abu Dhabi GP Enters Crunch Time; Ferrari and Red Bull Grapple with Setbacks

Formula One F1 - Qatar Grand Prix - Lusail International Circuit, Lusail, Qatar - November 29, 2024 The cars of McLaren's Lando Norris, Mercedes' George Russell and McLaren's Oscar Piastri are seen after finishing in first, second and third position in sprint qualifying Pool via REUTERS/Darko Bandic

Während die Formel-1-Saison 2024 ihren dramatischen Abschluss auf dem Yas Marina Circuit erreicht, führt McLaren weiterhin den Angriff an und lässt die Rivalen Ferrari und Red Bull um Lösungen für ihre Probleme vor dem Qualifying kämpfen. Mit einer starken Leistung in FP2 und FP3 bleiben McLarens Lando Norris und Oscar Piastri die Favoriten, während Ferrari interne Schwierigkeiten hat und Red Bull daran arbeitet, das Gleichgewicht ihres Autos zu verbessern.


McLaren Hält Eine Hand Am Konstrukteurs-Pokal

McLarens Dominanz setzte sich am Samstag fort, als Norris und Piastri erneut die Zeitentabellen anführten. Der Vorteil des Teams aus Woking in sowohl einer Runde als auch im Langzeittempo versetzt sie in die Lage, ihre erste Konstrukteursmeisterschaft seit 1998 zu sichern.

Trotz eines kurzen Ausrutschers von Norris in den Kurven 1 und 13 während FP3 war sein Tempo unbestreitbar, da er seinem Teamkollegen Piastri dicht folgte.


Ferraris Probleme: Leclercs düstere Einschätzung

Ferraris Wochenende wurde herausfordernder, als Charles Leclerc eine 10-Plätze-Strafe für einen neuen Akku erhielt. Während Leclerc in FP2 ein wettbewerbsfähiges Tempo erreichte, zeichneten seine Kommentare in FP3 ein düsteres Bild.

„Wir sind nirgendwo, nirgendwo“, klagte Leclerc, nachdem er über die Rundenzeiten von McLaren informiert wurde. Zu Ferraris Problemen kam hinzu, dass Carlos Sainz gesehen wurde, wie er mit Rauch, der aus dem Heck seines Autos aufstieg, fuhr, was Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit aufwarf.


Die Probleme von Red Bull setzen sich fort

Red Bull zeigte von FP2 zu FP3 Zeichen der Verbesserung, aber ihre Leistung bleibt weit hinter den Spitzenreitern zurück. Max Verstappen, frisch von seinem vierten Fahrertitel, äußerte Frustration über das Handling des RB20 und wies auf Bremsprobleme und einen Mangel an Grip an der Vorderachse hin.

Verstappen im Teamradio: „Die Bremsen funktionieren nicht; die Vorderachse greift nicht.“

Trotz dieser Rückschläge kletterte Verstappen während FP3 kurzzeitig auf den dritten Platz, bevor Verstöße gegen die Streckenlimits und Untersteuern seinen Fortschritt behinderten. Sergio Perez hatte ebenfalls Schwierigkeiten, während Zhou Guanyu seinen Unmut über einen Vorfall auf der Strecke mit dem Red Bull-Fahrer äußerte.


Mercedes: Gemischte Ergebnisse

Lewis Hamilton zeigt weiterhin Stärke an einem Wochenende, das sein letztes mit Mercedes sein könnte, und übertrifft seinen Teamkollegen George Russell. Russell kämpfte jedoch zu Beginn von FP3 mit unerklärlicher Langsamkeit und berichtete später von Verbesserungen nach einer Anpassung des Differenzialsetups.

Russell im Teamradio: „Ich bin mir nicht sicher, was los ist; das Auto fühlt sich okay an, ist aber sehr langsam.“


FP3 Höhepunkte

  1. Aston Martins frühe Runden: Fernando Alonsos optimistische Stimmung stand im starken Kontrast zu seinen Schwierigkeiten in FP2 und signalisiert Hoffnung auf eine bessere Qualifikation.
  2. Überraschungen im Mittelfeld: Kevin Magnussen führte die Zeiten früh in FP3 an, während auch Nico Hulkenberg starke Pace zeigte. Alex Albon entthronte schließlich Magnussen, bemerkte jedoch Balanceverschiebungen in seinem Auto während der Sitzung.
  3. Verstöße gegen die Streckenlimits: Verstappen und andere, einschließlich Norris, hatten Schwierigkeiten, die Limits in Kurve 1 einzuhalten, was zu mehreren Löschungen der Rundenzeiten führte.


Top-Zeiten aus FP3 (Vorläufig)

  1. Oscar Piastri (McLaren)
  2. Lando Norris (McLaren)
  3. Max Verstappen (Red Bull)
  4. Lewis Hamilton (Mercedes)
  5. Alex Albon (Williams)


Was kommt als Nächstes?

Mit dem bevorstehenden Qualifying unter den Lichtern liegt der Fokus auf McLaren, um ihren Vorteil zu halten und die Pole-Positionen zu sichern. Ferrari und Red Bull werden nach letzten Anpassungen suchen, um den Abstand zu verringern, während Mercedes mit Hamilton als Wildcard bleibt und Potenzial zeigt.

Während der Kampf um die Konstrukteursmeisterschaft in die letzten Stunden eintritt, sind alle Augen auf den Yas Marina Circuit gerichtet, um zu sehen, ob McLaren den Knockout-Schlag liefern kann oder ob Ferrari und Red Bull eine späte Herausforderung starten können.


Wichtige Erkenntnisse

  1. McLaren-Dominanz: Piastri und Norris führen weiterhin das Feld an und stärken ihre Hoffnungen auf die Konstrukteursmeisterschaft.
  2. Ferraris Herausforderungen: Grid-Strafen und Zuverlässigkeitsprobleme bringen Ferrari in eine schwierige Lage.
  3. Red Bulls Rückkehr: Verstappen verbessert sich leicht, bleibt aber hinter dem Tempo zurück und erwähnt Brems- und Untersteuermängel.
  4. Mittelfeld-Wildcards: Magnussen und Albon überraschen mit starker Pace und bringen das Mittelfeld durcheinander.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Max Verstappen’s Red Bull Crisis: Will He Jump Ship to Mercedes?
Motorsports

Max Verstappens Red Bull-Krise: Wird er zu Mercedes wechseln?

Red Bull Racing: Ein Team in der Krise In einer schockierenden Wendung der Ereignisse beim Großen Preis von Österreich erlebte...

by Redação
Juli 3, 2025
Tim Mayer launches audacious challenge against Mohammed Ben Sulayem in FIA presidency showdown!
Motorsports

Tim Mayer startet eine gewagte Herausforderung gegen Mohammed Ben Sulayem im Wettkampf um die FIA-Präsidentschaft!

In einer schockierenden Wendung der Ereignisse bereitet sich ein ehemaliger Formel-1-Renndirektor darauf vor, Mohammed Ben Sulayem bei der bevorstehenden Präsidentschaftswahl...

by Carl Harrison
Juli 3, 2025
Tim Mayer Seeks FIA Presidency: Revenge, Controversy, and McLaren Legacy Clash!
Motorsports

Tim Mayer strebt die FIA-Präsidentschaft an: Rache, Kontroversen und das Erbe von McLaren prallen aufeinander!

In einer schockierenden Wendung der Ereignisse wird die Welt des Motorsports aufgeregt, da ein neuer Herausforderer auftaucht, um das Rennen...

by Carl Smith
Juli 3, 2025
Ferrari’s Sensational Test: New Suspension Shocks Fans in Mugello Filming Day
Motorsports

Ferraris sensationeller Test: Neue Aufhängung überrascht Fans am Drehtag in Mugello.

Machen Sie sich bereit für eine aufregende Fahrt, während Ferrari sich darauf vorbereitet, ihre neueste Aufhängung auf dem ikonischen Circuit...

by Carl Harrison
Juli 3, 2025

Recent News

Mobi.E: carregamento de veículos elétricos aumentam 47% em junho

Mobi.E: Die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge hat im Juni um 47 % zugenommen.

Juli 3, 2025
Ford Transit E-Custom agora com tração integral

„Ford Transit E-Custom jetzt mit Allradantrieb.“

Juli 3, 2025
Alpine A290 ganha versão de rali

Alpine A290 erhält eine Rallye-Version.

Juli 3, 2025
A Xpeng já vendeu mais de 153 mil veículos em 2024

„Xpeng erzielt im Juni einen neuen Verkaufsrekord.“

Juli 3, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks