In einer überraschenden Wendung der Ereignisse deutete Red Bull-Berater Helmut Marko an, dass Max Verstappens übermäßig vorsichtige Fahrweise ihnen möglicherweise einen Sieg beim F1 2025 Großen Preis von China gekostet hat. Die Leistung des Teams war im ersten Abschnitt des Rennens auf dem Shanghai International Circuit enttäuschend, da Verstappen gegen Kimi Antonelli von Mercedes um den siebten Platz kämpfte, nicht gegen Oscars Piastri von McLaren um die Spitzenposition.
Als das Rennen jedoch fortschritt, fand Verstappen zu seiner Form. Der amtierende Weltmeister war der Schnellste auf der Strecke, wehrte Charles Leclerc und Lewis Hamilton ab und widerstand sogar Hamiltons späten Angriff, als Ferrari sich für eine Zwei-Stopp-Strategie entschied. Trotz eines Ziels, das 16 Sekunden hinter dem Führenden lag und nur einen Steinwurf vom Podium entfernt war, hat Verstappens Leistung in der zweiten Hälfte Red Bull Hoffnung für die Saison gegeben.
Marko deutete jedoch an, dass die Ergebnisse sogar noch besser hätten sein können. Er implizierte, dass Verstappens vorsichtiger Ansatz, möglicherweise beeinflusst durch die Schwächen der Medium-Reifen, die während des Sprint-Rennens sichtbar wurden, eine Rolle bei der verpassten Gelegenheit auf einen GP-Sieg gespielt haben könnte.
Im Gegensatz dazu stimmte Verstappen nicht mit Markos Ansicht überein. Er argumentierte, dass die hohe Abnutzung der Medium-Reifen während des Sprint-Rennens, die sogar dazu führte, dass Carlos Sainz von Williams frische Reifen wählte, bedeutete, dass er nicht im Vollgas konkurrieren konnte. Verstappen bestand darauf, dass er einfach sein eigenes Rennen nach seinen eigenen Bedingungen fuhr.
Der Niederländer, der 63 Rennen gewonnen hat, sagte, sein Fokus liege darauf, die Reifen zu schonen und in seinem eigenen Tempo zu fahren, anstatt zu hart zu drücken und die Reifen aggressiv abzunutzen. Er gab zu, dass er in der Anfangsphase Schwierigkeiten hatte, sagte jedoch, dass der Grip gegen Ende besser wurde, was anscheinend seine Geschwindigkeit steigerte.
Trotz der Debatte über Verstappens Fahrweise ist das größere Problem für Red Bull das schwache Tempo, das sie beim Großen Preis von China gezeigt haben, ein krasser Gegensatz zu ihrem dominanten 13-Sekunden-Sieg in Shanghai im Jahr 2024. In Abwesenheit von Adrian Newey, dem Mann an der Spitze ihrer Entwicklung, steht das Team vor einer erheblichen Herausforderung.
Marko enthüllte Pläne für ein entscheidendes Treffen in Milton Keynes in dieser Woche, um ihren zukünftigen Weg zu strategisieren. Die Optionen auf dem Tisch sind entweder zu versuchen, zu McLaren aufzuschließen, oder ihren Fokus vollständig auf die bevorstehende F1-Saison 2026 zu verlagern. Marko ließ durchblicken, dass das Team möglicherweise zur letzteren Option tendieren könnte, machte jedoch deutlich, dass sie sich nicht leicht geschlagen geben werden.
Während Red Bull mit ihren nächsten Schritten kämpft, bleibt das Team entschlossen, so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Trotz ihrer Bedenken sind sie weit davon entfernt, die Niederlage einzugestehen. Die sich entfaltende Geschichte von Red Bulls Leistung in der F1-Saison 2025 bleibt fesselnd, und die Welt schaut gespannt zu, wie sie ihren Weg nach vorne navigieren werden.