Vier Weltmeisterschaften, endlose Rekorde gebrochen, und dennoch ist Max Verstappen nicht zufrieden. Mit dem näher rückenden Formel-1-Saison 2025 steht der amtierende Champion vor seiner bisher größten Herausforderung—seinen eisernen Griff auf den Sport zu bewahren, während Red Bull kämpft, um an der Spitze zu bleiben.
Verstappens Aufstieg zur Größe: Vier Titel, vier verschiedene Wege
Es ist schwer zu glauben, dass vor nur vier Jahren Verstappen noch seinen ersten Formel-1-Weltmeistertitel jagte. Sein umstrittener Titelgewinn 2021 bleibt einer der am meisten diskutierten Momente in der modernen F1-Geschichte, aber der Niederländer schloss die Kritiker schnell mit drei dominanten Folge-Saisons zum Schweigen.
„Ich denke, das Schöne ist, dass jede Meisterschaft, die ich gewonnen habe, auf eine andere Weise gewonnen wurde,“ reflektierte Verstappen.
Von den wütenden Duellen auf der Strecke 2021 bis zur reinen überwältigenden Dominanz 2023 hat Verstappen gezeigt, dass er in jedem Szenario gewinnen kann. Selbst als Red Bull 2024 schwächelte, ging er dennoch als Sieger hervor—ein Beweis für sein rohes Talent und seinen unermüdlichen Ehrgeiz.
Eine „verrückte“ 11. Saison: Was kommt als Nächstes für Verstappen?
2025 markiert Verstappens 11. Saison in der Formel 1, ein erstaunlicher Meilenstein für einen Fahrer, der erst 27 Jahre alt ist. Nachdem er mit nur 17 Jahren debütiert hat, hat Verstappen nahezu die Hälfte seines Lebens im Sport verbracht. Und doch bleibt er hungrig wie eh und je.
„Ja, es ist schon eine Weile her, natürlich. Meine 11. Saison zu beginnen, ist ziemlich verrückt,“ gab Verstappen zu. „Aber ja, ich bin einfach aufgeregt, was vor mir liegt.“
Allerdings sieht sich Red Bull zum ersten Mal seit Jahren echter Unsicherheit gegenüber.
Das Red Bull Dilemma: Können sie an der Spitze bleiben?
Trotz Verstappens Heldentaten im Jahr 2024 war Red Bull nicht unbesiegbar. Der einst dominante RB20 hatte manchmal Schwierigkeiten, und McLaren, Mercedes und Ferrari kamen alle näher. Wenn das Team 2025 nicht nachlegt, könnte Verstappens Titelverteidigung ernsthaft gefährdet sein.
- McLarens Wiederaufstieg: Mit Lando Norris und Oscar Piastri an der Spitze ist McLaren eine echte Titelbedrohung für das erste Mal seit Jahren.
- Ferraris unerledigte Geschäfte: Charles Leclerc und Carlos Sainz wollen eine Meisterschaft zurück nach Maranello bringen, und sie klopfen an die Tür.
- Mercedes’ Joker: Nach Jahren in der Wüste könnten Lewis Hamilton und George Russell endlich ein Auto haben, das wieder konkurrenzfähig ist.
Wenn Red Bull keine zusätzliche Leistung findet, könnte Verstappen möglicherweise nicht in der Lage sein, von Anfang an Rennen zu gewinnen.
Wird Verstappen die Geschichte erneut umschreiben?
Vier Titel in Folge stellen Verstappen bereits unter die Allzeitgrößen. Aber fünf? Das wäre legendär. Nur Michael Schumacher und Lewis Hamilton haben jemals fünf aufeinanderfolgende Meisterschaften gewonnen.
Dennoch scheint Verstappen von Rekorden oder Statistiken unbeeindruckt. Er will einfach weiter gewinnen.
Mit Vaterschaft, zunehmendem Wettbewerb und einem Team unter Druck wird 2025 die prägendste Saison seiner Karriere sein. Kann Verstappen die Dynastie am Leben erhalten? Oder neigt sich die Ära der Red Bull-Dominanz endlich dem Ende zu?
Eines ist sicher – wenn jemand unter Druck gedeiht, dann ist es Max Verstappen.