Max Verstappen, der viermalige Formel-1-Weltmeister, hat mit einer humorvollen Antwort auf die neuesten Maßnahmen der FIA gegen Schimpfwörter und Kritik vor der 2025-Saison reagiert. Der niederländische Fahrer, der in den letzten Jahren seine fairen Anteile an Kontroversen mit dem Verband hatte, sprach bei der F1 75 Launch-Veranstaltung in London über die neuen strengeren Regeln.
Die verstärkte Durchsetzung von Strafen für Schimpfwörter oder die Kritik an Entscheidungen durch die FIA hat für Augenbrauenhochziehen gesorgt, da sogar die F1-Fahrervereinigung darauf hinwies, dass sie vor der Einführung dieser Richtlinien nicht konsultiert wurde. Die Regeln sehen jetzt noch schwerwiegendere Strafen vor, einschließlich Rennsperren und hoher Geldstrafen, abhängig von der Schwere der Kommentare.
Als er gefragt wurde, ob er sein Verhalten unter diesen neuen Vorschriften anpassen würde, bemerkte Verstappen scherzhaft, dass die Änderungen ihm tatsächlich zugutekommen könnten. „Es ist in Ordnung, denn dann spreche ich weniger. Das ist für mich in Ordnung!“ sagte er und bewahrte dabei seine typischerweise entspannte Haltung.
Trotz seines humorvollen Ansatzes hat Verstappen deutlich Stellung gegen den Vorstoß der FIA zur Verbot von Schimpfwörtern bezogen und die neuen Regeln als „extrem“ und unnötig bezeichnet. Er wies darauf hin, dass die FIA sich auf wichtigere Themen im Sport konzentrieren sollte. „Ich denke, im Allgemeinen ist es ein bisschen extrem. Ich halte es nicht für notwendig und ich würde es vorziehen, wenn wir diese Zeit in andere Dinge im Sport investieren, sei es Sicherheit oder wie wir bessere Autos bauen können, solche Dinge. Ich denke, es ist besser, deine Zeit dafür zu investieren,” erklärte Verstappen.
Verstappens Kommentare spiegeln seinen langjährigen Glauben wider, dass es in der Formel 1 drängendere Angelegenheiten gibt, wie die Verbesserung der Fahrzeugsicherheit und die Steigerung der Gesamtqualität des Sports, als sich auf die von Fahrern verwendete Sprache zu konzentrieren. Mit seiner Aufmerksamkeit fest darauf gerichtet, seinen fünften aufeinanderfolgenden Weltmeistertitel im Jahr 2025 zu sichern, scheint der Niederländer kein Interesse daran zu haben, sein Verhalten oder seinen Ton zu ändern, trotz des zunehmenden Drucks von der FIA.
Während Verstappen sich darauf vorbereitet, seinen Titel zu verteidigen, wird sein pragmatischer Ansatz im Rennsport und seine direkte Haltung gegenüber den Vorschriften der FIA wahrscheinlich nicht durch neue Einschränkungen beeinflusst werden.