Ralf Schumacher setzt eine bombastische Vorhersage zu Max Verstappens Zukunft bei Red Bull ab
Ehemaliger Formel-1-Star Ralf Schumacher hat die Bühne für einen möglichen Abgang von Max Verstappen bei Red Bull bereitet, falls das Team es nicht schafft, die Leistung ihres Autos in den kommenden Rennen zu verbessern. In einem kürzlichen Interview mit dem Formel1.de YouTube-Kanal skizzierte Schumacher einen Zeitrahmen für die Entscheidung des viermaligen Champions.
Trotz hoher Erwartungen hat Red Bull in dieser Saison unterperformt und liegt nach drei Rennen mit nur 36 Punkten in der Konstrukteurswertung zurück. Die Probleme mit dem RB21-Auto sind offensichtlich, was zur frühen Entlassung von Liam Lawson geführt hat. Verstappen selbst hat die Einschränkungen des Autos anerkannt und es als das viertschnellste hinter McLaren, Ferrari und Mercedes bezeichnet.
Schumacher erklärte kühn: „Ich denke, Max wird das Team verlassen. Besonders wenn in den nächsten zwei, drei oder vier Rennen nichts passiert, denn dann wird die Entscheidung getroffen.“ Diese Behauptung steht im Einklang mit der Perspektive von McLarens Zak Brown, der glaubt, dass Verstappen möglicherweise am Ende des Jahres zu Mercedes wechseln könnte, angesichts ihrer Erfolgsbilanz bei Meisterschaftsgewinnen.
Mercedes‘ Festigung in Hybridantrieben kompliziert die Position von Red Bull weiter, insbesondere da der Sport sich darauf zubewegt, die hybride Technologie mit den bevorstehenden Regeländerungen im Jahr 2026 zu betonen. Die kürzliche Partnerschaft von Red Bull mit Ford könnte nicht ausreichen, um mit Mercedes‘ umfangreicher Erfahrung in Hybridantrieben mitzuhalten.
Die nächsten drei Rennen in Japan, Bahrain und Saudi-Arabien werden entscheidend für Red Bull sein, um ihre Saison zu wenden. Verstappen, der derzeit hinter dem Meisterschaftsführer Lando Norris zurückliegt, wird neben Yuki Tsunoda auf Podiumsplatzierungen abzielen. Sollte Red Bull jedoch nicht liefern, schwebt die Möglichkeit, dass Verstappen nach anderen Möglichkeiten sucht, groß in der Luft.