AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Max Verstappen Unnachgiebig: „Keine Reue“ über Russell-Kritik nach den Vorfällen mit den Stewards in Katar

Harry Bright by Harry Bright
Dezember 5, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Max Verstappen Unyielding: „No Regrets“ Over Russell Criticism in Qatar Stewards‘ Fallout

Formula One F1 - Qatar Grand Prix - Lusail International Circuit, Lusail, Qatar - December 1, 2024 Red Bull's Max Verstappen, McLaren's Lando Norris and Mercedes' George Russell in action during the race REUTERS/Jakub Porzycki

Der amtierende F1-Meister Max Verstappen hat seine scharfe Kritik an George Russell nach der Kontroverse um die Grid-Strafe beim Großen Preis von Katar bekräftigt und sich geweigert, von seinen feurigen Kommentaren abzurücken. Der Red Bull-Fahrer, der Russells Verhalten im Raum der Stewards als „inakzeptabel“ bezeichnete, erklärte, dass er „alles wieder so machen würde“ und schlug sogar vor, er hätte noch härter sein können.


Der Katar-Zusammenstoß: Ein Funke entzündet sich

Der Vorfall ereignete sich während der Qualifikation auf dem Lusail International Circuit, als Verstappen in einer Abkühlrunde bestraft wurde, weil er angeblich Russell, der auf einer Out-Lap war, behindert hatte. Die Strafe war beispiellos – ein Rückfall um einen Platz auf der Startaufstellung für das, was Verstappen für einen unschuldigen Fehler hielt, der aus dem Versuch entstand, die Runden anderer nicht zu stören.

Doch im Raum der Stewards behauptete Verstappen, dass Russell aktiv für die Strafe plädiert habe, eine Aktion, die er empörend fand.

„Ich kann immer noch nicht glauben, dass jemand im Stewards-Raum so sein kann“, sagte Verstappen. „Es war inakzeptabel, denn wir sind alle Rennfahrer und wir haben alle viel Respekt voreinander. Was ich in Katar erlebt habe, war schockierend.“


Die Folgen: Worte, die brennen

Die Spannung eskalierte, als Verstappen Russell der Theatralik beschuldigte und behauptete, der Mercedes-Fahrer habe die Gefahr der Situation übertrieben.

„Er hat sich verhalten, als hätte er sich fast umgebracht oder so etwas“, bemerkte Verstappen. „Wir waren alle auf einer langsamen Runde. Niemand war auf einer schnellen Runde. Es war unglaublich.“

Verstappen behauptete weiter, Russells Verhalten sei ein absichtlicher Versuch gewesen, die Entscheidung der Rennkommissare zu beeinflussen, und beschuldigte ihn, über die Situation „zu lügen“. Der Niederländer war in seiner Verurteilung direkt:

„Ich hätte nie erwartet, dass jemand so aktiv versucht, eine Strafe zu bekommen. Es war nicht schön und sehr schockierend.“


Russell: Ein Ziel in Verstappens Visier

George Russells Status als GPDA-Direktor und sein wachsender Einfluss innerhalb der F1 machen ihn zu einer prominenten Figur, doch Verstappen besteht darauf, dass seine Kritik persönlich und nicht professionell ist. Russells Vorgehen während der Verfahren in Katar, so Verstappen, habe eine Grenze des Sportsgeistes und der Anständigkeit überschritten.


Verstappens Perspektive: Missverstandene Absichten

Verstappen erläuterte seine eigenen Handlungen und malte ein Bild eines Fahrers, der versucht, Konflikte zu vermeiden, sich aber unbeabsichtigt darin wiederfindet.

„Ich wollte aus Schwierigkeiten herausbleiben“, erklärte er. „Ich ließ andere vorbeifahren, wollte niemandes Runden stören, und plötzlich werde ich zu den Rennkommissaren gerufen. Es fühlte sich an, als ob es egal wäre, was ich sagte. Die Entscheidung war bereits getroffen.“


Das Größere Bild: Verstappen und Rivalitäten

Verstappens Haltung unterstreicht die wachsenden Spannungen unter den F1-Eliten. Während seine Dominanz auf der Strecke unbestritten ist, bleiben seine Beziehungen außerhalb davon polarisiert. Der Konflikt mit Russell ist das neueste Kapitel in Verstappens Karriere, die oft von seinem unversöhnlichen Ansatz beim Rennfahren und seiner Offenheit geprägt ist.


Was kommt als Nächstes? Abu Dhabi und darüber hinaus

Da die F1-Saison in Abu Dhabi zu Ende geht, ist es unwahrscheinlich, dass der Streit zwischen Verstappen und Russell bald nachlässt. Da beide Fahrer sich weigern, nachzugeben, verspricht ihr nächstes Aufeinandertreffen auf der Strecke elektrisierend zu werden. Verstappens Bemerkungen deuten auf einen Fahrer hin, der nicht nur seine Position verteidigt, sondern auch seine Dominanz sowohl auf als auch neben der Strecke behauptet.

„Keine Reue“, betonte Verstappen erneut. „Wenn ich es noch einmal tun müsste, würde ich vielleicht sogar noch mehr sagen.“

Die Bühne ist bereitet, damit eine der explosivsten Rivalitäten der F1 weiterhin Funken bis in die Saison 2025 und darüber hinaus schlagen kann.

Share212Tweet133Send

Related Posts

NASCAR Shockwave: Four Drivers, Including Cleetus McFarland, Eye 2026 Kaulig Racing Seats!
Motorsports

NASCAR Shockwave: Vier Fahrer, darunter Cleetus McFarland, haben die Sitze bei Kaulig Racing für 2026 im Blick!

NASCAR SCHOCKWELLEN: EIN FAHRERWECHSEL WIE KEIN ANDERER STEHT BEVOR, WÄHREND DIE SITZE FÜR DIE TRUCKS VON KAULIG RACING FÜR 2026...

by Miguel Cunha
September 18, 2025
Charles Leclerc’s Unwavering Quest: Why He Refuses to Abandon Ferrari for F1 Glory
Motorsports

Charles Leclercs unerschütterliche Suche: Warum er sich weigert, Ferrari für den F1-Ruhm aufzugeben.

Charles Leclercs Unermüdlicher Ehrgeiz: Warum er sich dem Gewinn der F1-Meisterschaft mit Ferrari verschrieben hatIn einer mutigen Erklärung, die das...

by James Taylor
September 18, 2025
David Malukas Takes the Wheel of Team Penske’s Legendary #12 IndyCar for 2026 Season!
IndyCar

David Malukas übernimmt das Steuer des legendären #12 IndyCar von Team Penske für die Saison 2026!

Historische Wende in der IndyCar: David Malukas wird 2026 das Steuer des legendären #12 von Team Penske übernehmen!In einer bahnbrechenden...

by Harry Bright
September 18, 2025
Alonso Faces High-Stakes Baku Showdown: Can He Maintain His Points Streak Amid Intense Pressure?
Motorsports

Alonso steht vor einem hochriskanten Showdown in Baku: Kann er seine Punkte-Serie unter intensivem Druck aufrechterhalten?

Alonsos Hochriskantes Duell in Baku: "Kein Platz für Fehler!"Als die Motoren in Baku zum Leben erwachen, könnten die Einsätze für...

by Harry Bright
September 18, 2025

Recent News

Novo espaço cultural da Renault dá vida aos Campos Elísios

„Renaults neuer Kulturraum erweckt die Champs-Élysées zum Leben.“

September 18, 2025
NASCAR Shockwave: Four Drivers, Including Cleetus McFarland, Eye 2026 Kaulig Racing Seats!

NASCAR Shockwave: Vier Fahrer, darunter Cleetus McFarland, haben die Sitze bei Kaulig Racing für 2026 im Blick!

September 18, 2025
Charles Leclerc’s Unwavering Quest: Why He Refuses to Abandon Ferrari for F1 Glory

Charles Leclercs unerschütterliche Suche: Warum er sich weigert, Ferrari für den F1-Ruhm aufzugeben.

September 18, 2025
David Malukas Takes the Wheel of Team Penske’s Legendary #12 IndyCar for 2026 Season!

David Malukas übernimmt das Steuer des legendären #12 IndyCar von Team Penske für die Saison 2026!

September 18, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.