In einer unerwarteten Wendung der Ereignisse bei der 75. Jubiläumsfeier der Formel 1 am Dienstagabend wurden Red Bull-Teamchef Christian Horner und Weltmeister Max Verstappen von den Zuschauern in Londons O2 Arena mit weit verbreiteten Buhrufen empfangen.
Was als Nacht der Feierlichkeiten gedacht war, verwandelte sich schnell in eine angespannte Szene, da die normalerweise reibungslose Enthüllung der neuen Lackierungen für die Saison 2025 durch feindliche Reaktionen der Fans getrübt wurde. Horner, der die Bühne betrat, um Red Bulls Herausforderer für 2025 vorzustellen, fand sich angesichts lauter Buhrufe von Tausenden von anwesenden Fans nicht Gehör.
Aufnahmen hielten den peinlichen Moment fest, als der 51-jährige Horner Schwierigkeiten hatte, seine Rede fortzusetzen, trotz des überwältigenden Gegenwinds. Die sozialen Medien griffen schnell die beunruhigende Szene auf und hoben das spürbare Unbehagen in der Arena hervor, während Horner allein vor einem missbilligenden Publikum weitermachte.
Feindliche Reaktion durch Witze des Moderators verstärkt
Zusätzlich zum Unbehagen setzte der Veranstaltungsmoderator Jack Whitehall den Ton für die Spannung, als er Horner humorvoll als „Geri Halliwells Begleitperson“ vorstellte und dabei auf seine Frau, die ehemalige Spice Girls-Sängerin Geri Halliwell, die ebenfalls anwesend war, anspielte. Während Whitehalls Kommentar dazu gedacht war, die Stimmung aufzulockern, schien er nur zur Peinlichkeit beizutragen, als Horner die Bühne betrat und bereits mit Feindseligkeit aus dem Publikum konfrontiert wurde.
Es war nicht nur Horner, der die Kritik zu spüren bekam. Max Verstappen, der zweifache Weltmeister und der Starfahrer von Red Bull, wurde ebenfalls von Teilen des Publikums ausgebuht. Trotz seines enormen Erfolgs auf der Strecke bleibt Verstappens Beziehung zu den Fans kompliziert, da einige seine dominanten Leistungen und seine wahrgenommene Einstellung kritisieren.
Frustration der Fans über die jüngsten Entscheidungen der FIA
Die Frustration des Publikums beschränkte sich nicht nur auf Horner und Verstappen. Die FIA sah sich ebenfalls heftiger Kritik ausgesetzt, insbesondere hinsichtlich der jüngsten Entscheidung, strengere Vorschriften für das Fluchen von Fahrern in der Saison 2025 einzuführen. Die Fans äußerten ihr Missfallen über diese Änderungen und hatten das Gefühl, dass die Regulierungsbehörde ihre Grenzen überschritt, was viele als unnötig und erstickend empfanden.
Eine Nacht der gegensätzlichen Reaktionen: Hamilton und Alonso erhalten stehende Ovationen
Im krassen Gegensatz zu den Buhrufen gegen Red Bull erhielten Lewis Hamilton und Fernando Alonso tosenden Applaus vom Publikum. Hamilton, der kürzlich den hochkarätigen Wechsel zu Ferrari vollzogen hat, genießt weiterhin immense Popularität, und sein Name wird beständig mit Jubel begrüßt, während die Saison 2025 näher rückt.
Alonso, jetzt der älteste Fahrer im Grid, erhielt ebenfalls lautstarke Ovationen, ein Zeugnis seines anhaltenden Erbes und Status als eine der beliebtesten Figuren der F1. Die Ankunft von Ferrari selbst bei der Veranstaltung versetzte die Arena in Ekstase, wobei ihre Anwesenheit Jubel hervorrief, der das Dach des Veranstaltungsorts leicht hätte abheben können.
Die F1 75 LIVE Veranstaltung: Eine Feier, die umstritten wurde
Was eine freudige Gelegenheit sein sollte, um 75 Jahre Formel 1 Geschichte zu feiern, verwandelte sich in eine chaotische Darstellung der Unzufriedenheit der Fans. Die Spannungen zwischen Fans, Teamchefs und der FIA zeigten die wachsende Unzufriedenheit mit einigen der jüngsten Entscheidungen des Sports. Während die Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum der F1 weitergehen, haben die Ereignisse in London neue Gespräche über die Zukunft des Sports, die Dominanz von Teams wie Red Bull und die zunehmend lautstarke Fangemeinde, die nicht zögert, ihre Meinungen zu äußern, angestoßen.
Obwohl die Feierlichkeiten von Buhrufen und Frustration überschattet sein mögen, bleibt eines klar: Die Formel 1-Fans sind leidenschaftlicher denn je, und sie sind bereit, ihre Stimmen zu erheben.