AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Max Verstappen über Sim Racing, den Druck in der F1 und den Weg zu seinem fünften Titel: „Ich würde sagen, Sim Racing ist zu 90-95 % da.“

Miguel Cunha by Miguel Cunha
Februar 2, 2025
in Motorsports
Reading Time: 7 mins read
0
Villeneuve hails Hamilton’s Ferrari move, takes a swipe at Verstappen: “Nobody would care if Max left F1”

BARCELONA, SPAIN - JUNE 23: Race winner Max Verstappen of the Netherlands and Oracle Red Bull Racing and Third placed Lewis Hamilton of Great Britain and Mercedes celebrate in parc ferme during the F1 Grand Prix of Spain at Circuit de Barcelona-Catalunya on June 23, 2024 in Barcelona, Spain. (Photo by Rudy Carezzevoli/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202406230229 // Usage for editorial use only //

Da die Formel 1-Saison 2025 näher rückt, bleibt der viermalige Weltmeister Max Verstappen sowohl auf als auch abseits der Strecke so fokussiert wie eh und je. In einer offenen Fragerunde mit seinem Redline-Sim-Racing-Team sprach der Red Bull-Ass über seine Liebe zum Sim Racing, den Druck, auf höchstem Niveau zu konkurrieren, und die Lektionen, die er im Laufe seiner Karriere gelernt hat.

Mit 12 Saisons F1-Erfahrung und einem fünften Titel in Aussicht bieten Verstappens Einblicke einen faszinierenden Blick auf die Denkweise einer der dominantesten Figuren im Motorsport.


Sim Racing: Ein 95% realistisches F1-Trainingstool

Verstappen ist seit langem für seine Leidenschaft für Sim Racing bekannt und nimmt oft an hochklassigen iRacing-Events teil, wenn er nicht hinter dem Steuer seines echten Red Bull RB sitzt. Während einige Sim Racing als einfaches Spiel abtun mögen, glaubt der Niederländer, dass es ein unglaublich effektives Trainingstool ist.

„Es ist 90-95% realistisch“, erklärte Verstappen. „Der größte Unterschied sind die G-Kräfte. Im echten Leben spürst du alles – Beschleunigung, Bremsen, Kurvenfahren. Das ist etwas, das du im Sim Racing nicht erlebst, besonders wenn ich auf einem statischen Rig zu Hause bin.“

Trotz des Mangels an körperlichem Feedback besteht Verstappen darauf, dass die strategischen Elemente des Sim-Racings echten F1-Rennen entsprechen.

„Was die Arbeit an Setups, Strategien und das Treffen der richtigen Reifenentscheidungen unter wechselnden Bedingungen angeht, ist Sim-Racing genau dasselbe wie im echten Leben.“

Selbst mit dem technologischen Fortschritt bleibt Verstappen skeptisch gegenüber Motion-Rigs und glaubt, dass der zusätzliche Realismus den Verlust an Reaktionsgeschwindigkeit nicht wert ist.

„Motion-Rigs sind langsamer. Wenn du die Kräfte stärker spüren möchtest, sind sie in Ordnung. Aber für Geschwindigkeit? Ich bevorzuge statische Rigs.“


Wie Max Verstappen zum Rennsport kam

Im Gegensatz zu vielen jungen Fans, die sich in die F1 verliebt haben, indem sie Rennen im Fernsehen schauten, war Verstappens Weg in den Motorsport deutlich immersiver—er wurde darauf geboren.

„Ich glaube nicht, dass das Zuschauen bei F1 mich dazu gebracht hat, Rennen fahren zu wollen,“ gestand er. „Als ich aufwuchs, war mein Vater [Jos Verstappen] noch in der F1, und ich durfte bei Testtagen und einigen Rennen dabei sein. Diese Erinnerungen bleiben einem im Gedächtnis.“

Es war nicht nur die F1-Exposition, die seinen Weg prägte. Das Kartfahren war der wahre Funke.

„Mein Vater hatte damals ein Kart-Team, und ich habe viel Rennen gesehen. Ich wollte einfach selbst mit dem Kartfahren anfangen. In diesem Moment dachte ich nicht an F1 – ich wollte einfach fahren und Spaß haben.“

Dieser Spaß verwandelte sich schnell in etwas Ernsteres.

„Als das Kartfahren wettbewerbsfähig wurde, begannen wir zu schauen, was das höchste Niveau war. Da setzten wir, etwa im Alter von acht Jahren, das Ziel für F1.“

Und der Rest, wie man so schön sagt, ist Geschichte.


Druckbewältigung: Von Karting-Kämpfen zu F1-Weltmeistertiteln

Für jemanden, der seit seiner Kindheit um Siege kämpft, hat Verstappen eine einzigartige Perspektive auf Druck entwickelt.

„Erfahrung hilft sehr. Selbst im Kartfahren, wenn du in der letzten Runde verteidigst, fühlt sich der Druck gleich an. Der Unterschied ist, dass du in der F1 deinem Können vertrauen und wissen musst, was zu tun ist.“

Durch Jahre des Rennens neben seinem Vater, Teamkollegen und Rivalen hat Verstappen gelernt, cool unter Druck zu bleiben.

„Ich habe diese Situationen als Kind oft geübt. Egal, ob es darum geht, auf alten Reifen zu verteidigen oder Rad-an-Rad mit jemandem auf frischeren Reifen zu fahren, du musst Vertrauen in dein Rennhandwerk haben.“

Und wenn du dich fragst, ob Max immer noch die Nerven spürt? Nicht mehr.

„Es ist nur ein weiteres Rennen. Ich bin seit meiner Kindheit in diesen Momenten.“


Keine Reue: Warum Verstappen seinem jüngeren Ich keinen Rat geben würde

Auf die Frage, welchen Rat er einem jungen Max Verstappen geben würde, war seine Antwort pur Verstappen—er würde nichts ändern.

„Man muss Fehler machen. Man muss auf die harte Tour lernen.“

Er glaubt, dass Erfahrung der beste Lehrer ist, und gesagt zu bekommen, was man tun soll, ist nicht dasselbe wie es selbst herauszufinden.

„Wenn du alles im Voraus wüsstest, wäre das langweilig. Die Leute können dir sagen: ‚Mach das nicht, mach jenes nicht‘, aber bis du den Fehler selbst machst, wirst du nicht wirklich lernen.“

Für Verstappen haben die Lektionen, die er auf die harte Tour gelernt hat, ihn zu dem Fahrer gemacht, der er heute ist.

„Genau das würde ich sagen – lass sie es erleben.“


2025: Der Weg zu einem fünften Weltmeistertitel

Mit vier Weltmeistertiteln auf dem Konto bereitet sich Verstappen auf eine weitere intensive Saison vor. Er weiß, dass die Konkurrenz hart sein wird, da McLaren, Ferrari und Mercedes alle erwartet werden, um den Rückstand auf Red Bull zu verringern.

Aber wenn es eine Sache gibt, die aus seinen Worten klar wird, dann ist es, dass Max Verstappen unter Druck aufblüht. Ob im Sim-Racing oder in der Formel 1, er bleibt laserfokussiert auf ein Ziel – den Sieg.

Die 2025-Saison beginnt in Australien, wo Verstappen seine ersten Schritte in Richtung Titel Nummer fünf machen wird. Angesichts seiner Denkweise, Erfahrung und seines rohen Talents ist es schwer, gegen ihn zu wetten. 🚀🏆

Share212Tweet133Send

Related Posts

Alex Bowman blasts Bubba Wallace in fiery NASCAR clash: „Ran me into the fence“
Motorsports

Alex Bowman kritisiert Bubba Wallace in hitzigem NASCAR-Konflikt: „Hat mich gegen die Wand gedrängt.“

In einem aufregenden Showdown beim NASCAR-Cup-Rennen in Chicago flogen die Funken, als Alex Bowman und Bubba Wallace auf der Strecke...

by David Castro
Juli 7, 2025
Explosive Confrontation: Joey Logano Confronts Ross Chastain After Chaotic Chicago Race
Motorsports

Explosive Konfrontation: Joey Logano konfrontiert Ross Chastain nach chaotischem Rennen in Chicago.

In einem spannenden Showdown beim chaotischen Straßenrennen in Chicago erlebten NASCAR-Fans eine dramatische Konfrontation zwischen Joey Logano und Ross Chastain....

by Simon Monroy
Juli 7, 2025
Katherine Legge Shatters NASCAR Glass Ceiling with Historic Top-20 Finish – Danica Patrick Milestone
Motorsports

Katherine Legge durchbricht die NASCAR-Glasdecke mit historischem Top-20-Finish – Meilenstein für Danica Patrick

Katherine Legge bricht Rekorde in der NASCAR, erreicht Top-20-Platzierung und schreibt GeschichteIn einer atemberaubenden Demonstration von Geschicklichkeit und Entschlossenheit hat...

by Carl Harrison
Juli 7, 2025
Denny Hamlin’s Fierce Stand Against NASCAR’s $320B Loss: Partners‘ Playground in Peril
Motorsports

Denny Hamlins entschlossener Stand gegen NASCARs Verlust von 320 Milliarden Dollar: Die Spielwiese der Partner in Gefahr

Denny Hamlin sieht sich Unsicherheiten gegenüber, da NASCAR in Erwägung zieht, den Partner Haven im Wert von 320 Milliarden Dollar...

by Miguel Cunha
Juli 6, 2025

Recent News

Alex Bowman blasts Bubba Wallace in fiery NASCAR clash: „Ran me into the fence“

Alex Bowman kritisiert Bubba Wallace in hitzigem NASCAR-Konflikt: „Hat mich gegen die Wand gedrängt.“

Juli 7, 2025
Explosive Confrontation: Joey Logano Confronts Ross Chastain After Chaotic Chicago Race

Explosive Konfrontation: Joey Logano konfrontiert Ross Chastain nach chaotischem Rennen in Chicago.

Juli 7, 2025
Katherine Legge Shatters NASCAR Glass Ceiling with Historic Top-20 Finish – Danica Patrick Milestone

Katherine Legge durchbricht die NASCAR-Glasdecke mit historischem Top-20-Finish – Meilenstein für Danica Patrick

Juli 7, 2025
Liam Lawson’s Thrilling British GP Saga: „Trying to Survive“ Ends in Heartbreak

Liam Lawsons aufregende Saga beim Großen Preis von Großbritannien: „Versuchen zu überleben“ endet in Herzschmerz.

Juli 7, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks