Max Verstappen schlägt Alarm bezüglich eines möglichen Ferrari-Wechsels: „Ich will gewinnen, nicht nur fahren!“
In der hochoktanigen Welt der Formel 1 ist die Anziehungskraft von Ferrari unbestreitbar. Für viele Fahrer symbolisiert das ikonische rote Auto den Höhepunkt des Rennruhm. Doch Max Verstappen, der amtierende Weltmeister und Superstar von Red Bull, hat seine Haltung klar und deutlich gemacht: Er ist nicht daran interessiert, einfach nur die berühmten Farben zu tragen, es sei denn, es kommt mit einer legitimen Chance auf den Sieg.
Während der vierfache Champion auf einen historischen fünften Titel schielt – um sich mit Legenden wie Juan Manuel Fangio zu vereinen – steigt der Druck. Aktuell liegt Verstappen auf dem dritten Platz in der Fahrerwertung und hat unglaubliche 104 Punkte Rückstand auf McLarens Oscar Piastri, nachdem er nur zwei Siege im Vergleich zu Piastris beeindruckenden sieben errungen hat. Bei noch neun Rennen in der Saison fragen sich die Fans: Was kommt als Nächstes für Verstappen?
Seit seinem Debüt im Jahr 2015 ist er ein integraler Bestandteil der Red Bull-Familie, und seit anderthalb Jahren gibt es zahlreiche Spekulationen über seine Zukunft. Kürzlich haben sich die Gespräche über einen möglichen Wechsel zu Mercedes intensiviert – ein Thema, das mit seinem Vater, Jos Verstappen, und Manager Raymond Vermeulen heiß diskutiert wurde. Jos ließ jedoch einen verlockenden Hinweis fallen, dass Ferrari ebenfalls im Spiel ist, indem er sagte: „Es ist nicht so, dass wir nur viel darüber [Mercedes] in diesem Jahr sprechen… Aber wir sprechen auch über Ferrari.“
Als er nach der Aussicht gefragt wurde, zur Scuderia zu wechseln, war Verstappen offen. „Sie haben zwei Fahrer für das nächste Jahr unter Vertrag, also gibt es keine Diskussion“, sagte er selbstbewusst. Aber er schloss die Tür nicht ganz: „Gibt es eine Chance? Ja, im Leben gibt es viele Chancen für jede Art von Entscheidung. Im Moment steht das nicht auf dem Horizont, aber wer weiß?“
Verstappen fuhr fort und offenbarte die Komplexität, eine so monumentale Entscheidung zu treffen. „Ich weiß nicht einmal, wie lange ich in der Formel 1 fahre, also gibt es für mich noch viele Unbekannte.“ Er äußerte Unsicherheit über die internen Dynamiken bei Ferrari, insbesondere mit einem starken Teamkollegen wie Charles Leclerc, der bereits fest im Team integriert ist. „Es wird nie einfach sein, sofort dort reinzugehen und deinen Teamkollegen zu schlagen, der gut integriert ist“, erklärte er.
Der niederländische Ass erkannte die magnetische Anziehungskraft von Ferrari und sagte: „Ich denke, Ferrari ist eine riesige Marke. Alle Fahrer sehen es und stellen sich vor: ‚Ich würde gerne für Ferrari fahren.‘ Aber ich denke, da liegt auch der Fehler, nur für Ferrari zu fahren.“ Seine Botschaft war klar: „Wenn ich jemals dorthin gehen würde, gehe ich nicht nur dorthin, um für Ferrari zu fahren; ich gehe dorthin, weil ich die Gelegenheit sehe, zu gewinnen. Und wenn du mit Ferrari gewinnst, ist das sogar noch besser.“
Trotz der herumwirbelnden Gerüchte wird Verstappen in der kommenden Saison bei Red Bull bleiben, gebunden durch einen Vertrag, der noch zwei Jahre läuft – mit Klauseln, die unter bestimmten Bedingungen einen vorzeitigen Ausstieg ermöglichen könnten. In der Zwischenzeit bleibt Ferraris Aufstellung intakt, mit Charles Leclerc, der langfristig verpflichtet ist, und Lewis Hamilton, der möglicherweise bis 2027 bleibt.
Während sich die F1-Saga weiter entfaltet, ist eines sicher: Max Verstappen ist laserfokussiert auf den Sieg, und jede Entscheidung – insbesondere zu einem legendären Team wie Ferrari – wird vom Wunsch nach Erfolg und nicht von bloßem Status getrieben. Was erwartet diesen Renn-Titanen? Nur die Zeit wird es zeigen, aber die Fans sollten sich auf eine aufregende Fahrt einstellen!