AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Max Verstappen kritisiert erneut den FIA-Präsidenten wegen seiner Kommentare zum Fluchen im Radio: „Was sind wir? Fünf Jahre alt?“

Carl Smith by Carl Smith
September 21, 2024
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Max Verstappen Slams again FIA President Over Radio Swearing Comments: ‘What are we? Five years old?’

BAKU, AZERBAIJAN - SEPTEMBER 14: Max Verstappen of the Netherlands and Oracle Red Bull Racing looks on in the garage during qualifying ahead of the F1 Grand Prix of Azerbaijan at Baku City Circuit on September 14, 2024 in Baku, Azerbaijan. (Photo by Dan Mullan/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202409140228 // Usage for editorial use only //

Max Verstappen wehrt sich gegen Mohammed Ben Sulayem von der FIA wegen der Bemerkung über „Rapper“
Der FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem hat die Formel-1-Fahrer aufgefordert, auf ihre Sprache in den Teameinsätzen zu achten, und hat ihre Verhaltensweisen kontrovers mit denen von Rap-Künstlern verglichen. Die Kommentare des 62-Jährigen, die sich auf die Auswirkungen von Schimpfwörtern während der Übertragungen konzentrierten, stießen auf Widerstand vom amtierenden Weltmeister Max Verstappen, der das Argument des FIA-Chefs als kindisch abtat.

Ben Sulayems umstrittene Kommentare: „Wir sind keine Rapper“
Angesichts wachsender Bedenken über die farbenfrohe Sprache, die von F1-Fahrern während der Übertragungen verwendet wird, zog Ben Sulayem einen bizarren Vergleich zwischen F1-Rennfahrern und Rap-Künstlern und argumentierte, dass der Sport sich an einem höheren Standard messen sollte. „Wir müssen zwischen unserem Sport – Motorsport – und Rap-Musik unterscheiden“, sagte Ben Sulayem gegenüber Motorsport.com. „Wir sind keine Rapper. Wie oft sagen sie das F-Wort pro Minute? Wir sind nicht auf diesem Niveau.“

Der FIA-Präsident betonte die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Verhaltens, insbesondere angesichts der Live- und Aufzeichnungsnatur der F1-Übertragungen. Er hinterfragte, wie Familien, die die Rennen mit Kindern ansehen, auf die Schimpfwörter der Fahrer reagieren könnten, und betonte die Notwendigkeit einer sorgfältigen Regulierung dessen, was öffentlich ausgestrahlt wird.

Verstappen kontert: ‘Was sind wir, Fünfjährige?’
Verstappen, der kürzlich im Zentrum dieser Debatte stand, scheute sich nicht, seinen Unmut über die Kommentare von Ben Sulayem vor dem GP von Singapur auszudrücken. „Ich denke, die Welt verändert sich ein wenig, aber ich denke, es beginnt bereits damit, es nicht zu übertragen“, sagte Verstappen gegenüber Reportern. Er argumentierte, dass das Zensieren oder Verzögern von Übertragungen effektiver wäre, als Fahrern Verbote aufzuerlegen. „Es gibt viele Apps, über die die Leute die Funkübertragungen und so weiter hören können. Man müsste das wahrscheinlich einschränken oder eine Art Verzögerung einführen, damit man ein paar Dinge zensieren kann.“

Der Niederländer wies die Idee zurück, dass Fahrer ihre Sprache zügeln sollten, und wies darauf hin, dass Fluchen oft eine natürliche Reaktion unter Druck ist. „Denn zum Beispiel konnte ich nicht einmal das F-Wort sagen. Ich meine, es ist nicht einmal so schlimm, oder? Das Auto funktionierte nicht, dann ist das Auto fu**ed. Und entschuldigen Sie mich für die Sprache… Komm schon, was sind wir? Fünfjährige oder sechsjährige?“

Eine langanhaltende Debatte in der F1
Die Debatte über die Sprache der Fahrer ist in der F1 seit langem im Gange, insbesondere da die Popularität des Sports wächst und jüngere Zuschauer anzieht. Im Gegensatz zu anderen Sportarten, in denen Athleten nicht ständig mikrofoniert sind, ermöglicht das einzigartige Setup der F1 den Rundfunkanstalten, jedes Wort der Fahrer einzufangen, was oft zur Dramatik beiträgt, aber auch zu einer erhöhten Überprüfung ihres Verhaltens führt.

Ben Sulayems Haltung zur Begrenzung von Funkübertragungen und zur Kontrolle der in der F1 verwendeten Sprache kommt inmitten einer Reihe von Kontroversen während seiner Amtszeit als FIA-Präsident. Von wieder aufgetauchten Kommentaren aus dem Jahr 2001 bis hin zu Untersuchungen über seinen Umgang mit verschiedenen Grand-Prix-Veranstaltungen stand Ben Sulayems Führung oft in der Kritik.

Verstappen Unbeeindruckt, während die Spannungen mit der FIA anhalten
Für Verstappen und andere Fahrer geht es beim Widerstand gegen strengere Sprachkontrollen darum, die Authentizität und den emotionalen Aspekt des Rennsports zu bewahren. Während die F1 den Wunsch nach Unterhaltung mit der Notwendigkeit, Standards aufrechtzuerhalten, in Einklang bringt, scheint die Spannung zwischen den Fahrern und der FIA weiterhin bestehen zu bleiben. Mit Ben Sulayems Kommentaren, die weitere Kontroversen auslösen, bleibt die Debatte darüber, wie viel von F1s roher Emotionen ausgestrahlt werden sollte, ungelöst.

Share212Tweet133Send

Related Posts

António Félix da Costa Joins Alpine Endurance Team – „My goal now is to help Alpine climb to the very pinnacle of endurance racing”
Motorsports

António Félix da Costa tritt dem Alpine Endurance Team bei – „Mein Ziel ist es jetzt, Alpine dabei zu helfen, an die Spitze des Langstreckenrennsports zu gelangen.“

Paris, Frankreich – Das Gebrüll des Langstreckenrennens ist gerade lauter geworden. Alpine Endurance Team hat die Verpflichtung von António Félix...

by Carl Harrison
Oktober 21, 2025
Albon’s COTA Struggles Ignite Urgency as Williams Prepares for Crucial Mexico GP Showdown
Motorsports

Albons COTA-Probleme entfachen Dringlichkeit, während Williams sich auf das entscheidende Mexico GP-Duell vorbereitet.

Titel: Alex Albons COTA Schwierigkeiten: Williams Racing steht vor einem düsteren Neustart vor dem Mexiko GP!In der hochoktanigen Welt der...

by Arthur Ling
Oktober 20, 2025
Max Verstappen Shocks F1 World: „Anyone Predicting My 2025 Comeback Would Be an Idiot!“
Motorsports

Max Verstappen schockiert die F1-Welt: „Jeder, der mein Comeback 2025 vorhersagt, wäre ein Idiot!“

Max Verstappens bemerkenswerter Comeback: "Jeder, der meine Wende in der F1 2025 vorhersagte, wäre ein 'Idiot' gewesen!"In einer beeindruckenden Demonstration...

by Simon Monroy
Oktober 20, 2025
Citroen Ignites Motorsport Revolution with Unveiling of Groundbreaking First Formula E Car!
Fórmula E

Citroën entfacht Motorsport-Revolution mit der Enthüllung des bahnbrechenden ersten Formel E-Autos!

Citroen startet in eine neue Ära: Enthüllung ihres bahnbrechenden Formel E Autos!In einer aufregenden Ankündigung, die Motorsportfans in Aufregung versetzt,...

by Redação
Oktober 20, 2025

Recent News

Leapmotor B10 já em Portugal desde €29 285

„Leapmotor B10 basiert auf einem neuen Modell von Opel?“

Oktober 21, 2025
Marcas de automóveis mais valiosas do mundo: topo do ranking mantém-se… mas com perda de valor

Die wertvollsten Automarken der Welt: Die Spitze des Rankings bleibt… jedoch mit einem Wertverlust.

Oktober 21, 2025
Mornine: o robot da Chery que já vende automóveis para a Omoda

„Mornine: der Roboter von Chery, der bereits Autos für Omoda verkauft.“

Oktober 21, 2025
Stellantis e Pony.ai juntas para acelerar a mobilidade autónoma na Europa

Stellantis und Pony.ai schließen sich zusammen, um die autonome Mobilität in Europa zu beschleunigen.

Oktober 21, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.