Max Verstappen kritisiert die Vorschrift für Kühlwesten in der F1: ‚Es ist lächerlich!‘
In einer beeindruckenden Demonstration des Widerstands hat Max Verstappen eine klare Position gegen die bevorstehenden Sicherheitsmaßnahmen der Formel 1 bezogen und die Entscheidung, Kühlwesten verpflichtend zu machen, als „ein bisschen lächerlich“ bezeichnet. Diese hitzige Kritik kommt kurz nachdem die F1 ihre erste Hitzewarnung für den Großen Preis von Singapur herausgegeben hat, der an diesem Wochenende unter drückenden Bedingungen stattfindet.
Der amtierende vierfache F1-Weltmeister hat die Kühlweste während des Trainings auf dem notorisch feuchten Marina Bay Street Circuit getestet. Trotz der drückenden Hitze, bei der die Temperaturen die 31 Grad Celsius-Marke überschritten, hat Verstappen entschieden, die Weste für den Rest des Wochenendes abzulegen. Seine Entscheidung sorgt für Aufsehen, da die Fahrer eine umstrittene 0,5 kg Ballaststrafe in Kauf nehmen müssen, wenn sie darauf verzichten. Doch das ist noch nicht alles; bis 2025 hat die FIA erklärt, dass das Tragen der Weste verpflichtend sein wird, wann immer Hitzewarnungen ausgegeben werden, was den Fahrern keine Wahl lässt.
Verstappens Abneigung gegen die Kühlweste war spürbar. In einem exklusiven Interview teilte er seine Frustrationen mit und sagte: „Es stört mich nicht so sehr, und es wird sowieso heiß. Ein bisschen Schwitzen ist in Ordnung, und diese Kühlweste wird nach 15 bis 20 Minuten heiß, also hat sie keinen Nutzen.“ Seine Worte spiegeln ein Gefühl des Unglaubens wider, dass die Fahrer gezwungen werden, etwas zu tragen, von dem er glaubt, dass es ineffektiv ist.
Während die Debatte intensiver wird, äußerte Verstappen seinen starken Widerspruch gegen die Entscheidung der FIA und betonte: „Ich stimme dem überhaupt nicht zu. Ein bisschen lächerlich. Darüber müssen wir reden.“ Er hob die Bedeutung der persönlichen Wahl in Bezug auf Sicherheit hervor und fügte hinzu: „Letztendlich geht es nur um deine eigene Sicherheit, egal wie du darüber denkst. Das sollten sie dir nicht aufzwingen, das denke ich.“
Der Druck für verpflichtende Kühlwesten entsteht vor dem Hintergrund wachsender Bedenken hinsichtlich des Wohlergehens der Fahrer in zunehmend extremen Rennumgebungen. Während die Temperaturen steigen und die Bedingungen herausfordernder werden, möchte die FIA ihre Athleten schützen, aber zu welchem Preis? Verstappens pointierte Bemerkungen stellen die Wirksamkeit solcher Maßnahmen in Frage und entfachen einen entscheidenden Dialog über das Gleichgewicht zwischen Sicherheit und persönlicher Autonomie in einem der aufregendsten Sportarten der Welt.
Während sich der GP von Singapur entfaltet, werden alle Augen auf Verstappen und seine Mitfahrer gerichtet sein – werden sie diese neuen Sicherheitsmaßnahmen annehmen oder werden sie weiterhin gegen das ankämpfen, was sie als Übergriff des Sportverbands ansehen? Die Spannung ist spürbar, und die Einsätze waren noch nie so hoch!