McLaren-Chef unbeeindruckt von Max Verstappen, während Lando Norris die Schlagzeilen dominiert
In einer atemberaubenden Wendung der Ereignisse beim Großen Preis von Großbritannien hat McLaren-Chef Andrea Stella Max Verstappen kritisiert und behauptet, dass er von den Fähigkeiten des niederländischen Fahrers auf der Strecke nicht mehr beeindruckt sei. Stellas Kommentare kommen nach einem sensationellen Pole-Position-Gewinn von Verstappen in Silverstone, bei dem beide McLarens hinterherfuhren.
Währenddessen liegen alle Augen auf McLarens aufstrebendem Star, Lando Norris, der einen historischen Sieg beim regnerischen Großen Preis von Großbritannien errang. Mit aufeinanderfolgenden Siegen nach seinem Triumph in Österreich ist Norris nun ein ernsthafter Anwärter auf die Meisterschaftsführung.
Das Drama endete dort nicht, da Max Verstappen über die „extreme“ Strafe, die Oscar Piastri während des Rennens auferlegt wurde, schockiert war. Piastris 10-Sekunden-Strafe sorgte im Fahrerlager für Aufsehen, während Verstappen und Norris in den tückischen Bedingungen in Silverstone gegeneinander kämpften.
Während die F1-Stewards ihre Entscheidung zu Piastris Strafe verteidigten, hielt der junge Fahrer sich über den Vorfall bedeckt und deutete an, dass eine Äußerung ihn in Schwierigkeiten bringen könnte. Trotz der Kontroversen stahl Nico Hülkenberg die Show, indem er nach 239 harten Rennen sein erstes F1-Podium eroberte.
Der Große Preis von Großbritannien erwies sich als Achterbahn der Emotionen, mit unerwarteten Wendungen, die die Fans auf der Kante ihrer Sitze hielten. Während Verstappen und Norris weiterhin die Schlagzeilen dominieren, fügt Hülkenbergs lang erwarteter Podiumsplatzierung eine neue Ebene der Aufregung zu einer bereits spannenden F1-Saison hinzu.