Max Verstappen zieht sich nach packendem Comeback beim Großen Preis von São Paulo aus dem Meisterschaftsrennen zurück
In einer erstaunlichen Eingeständnis, die Wellen durch die Formel-1-Welt schlägt, hat Max Verstappen offiziell das Handtuch geworfen in seinem Streben nach einem fünften aufeinanderfolgenden Fahrertitel. Trotz eines atemberaubenden Comebacks, das ihn von einem Start aus der Boxengasse auf den dritten Platz beim aufregenden Großen Preis von São Paulo katapultierte, besteht der Red Bull-Meister darauf, dass er „realistisch“ über seine Meisterschaftsaussichten sein muss.
Verstappens bemerkenswerte Fahrt verlängerte seine beeindruckende Serie auf sieben aufeinanderfolgende Podestplätze, doch es war nicht genug, um den wachsenden Abstand zum Meisterschaftsführenden Lando Norris zu schließen. Da Norris den Sieg holte und auch das Sprint-Event in Interlagos dominierte, sieht sich Verstappen nun einem beängstigenden Rückstand von 49 Punkten gegenüber, mit nur noch drei Rennen in der Saison.
„Ich kann es vergessen“, erklärte Verstappen offen nach dem Rennen und reflektierte über seine Chancen auf den Titel, der einst in Reichweite schien. „Wir haben zu viele Punkte zu Beginn und in der Mitte der Saison verloren. Es ist überraschend, dass wir immer noch im Rennen sind, aber insgesamt waren wir nicht gut genug.“ Dennoch bleibt der niederländische Fahrer unbeeindruckt und schwört, in den verbleibenden Rennen um Siege zu kämpfen. „Wir werden bis zum Ende der Saison alles versuchen, um einige Höhepunkte zu erzielen und Rennen zu gewinnen – dafür sind wir hier.“
Das Rennwochenende in Sao Paulo war eine Achterbahnfahrt für Verstappen und das Red Bull Team. Nach einer miserablen Qualifikationsleistung, die seine schlechteste seit 2021 markierte, unternahm das Team kühne Schritte, um das Setup seines Autos zu überarbeiten, doch die Strategie schlug spektakulär fehl. Nach einem sechsten Platz in der Qualifikation und einem vierten Platz im Sprint fand sich Verstappen zum ersten Mal seit dem Großen Preis von Russland 2021 in Q1 geschlagen wieder. „Es war dieses Wochenende sehr schwierig für uns, aber das Team gibt niemals auf“, bemerkte er und betonte das unermüdliche Streben nach Leistung. „Wir wollen immer mehr Leistung finden. Natürlich hat das in der Qualifikation nicht funktioniert, aber es hat uns erlaubt, das Auto erneut zu ändern und es heute viel wettbewerbsfähiger zu machen.“
Während sich der F1-Zirkus auf das nächste aufregende Kapitel beim Großen Preis von Las Vegas vom 21. bis 23. November vorbereitet, fragen sich die Fans, ob Verstappen seine Saison gegen das formidable McLaren-Duo retten kann. Die Einsätze waren noch nie höher, und der Titelkampf verspricht atemberaubendes Drama, während die Saison ihrem spannenden Höhepunkt entgegensteuert.








