AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Max Verstappen dominiert weiterhin den Wettbewerb beim Österreichischen Grand Prix und sicherte sich die Pole-Position.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 3, 2024
in Featured Motorsports, Formula 1, Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Max Verstappen continua a arrasar concorrência no GP da Áustria e selou pole position

© Getty Images / Red Bull Content Pool

Nachdem er das Sprintrennen angeführt und gewonnen hatte, sicherte sich Max Verstappen am Samstag die Pole-Position für das Hauptrennen des österreichischen GP. Es bleibt einseitig für den dreifachen Weltmeister.

Zusammenfassung der Qualifikation
Die Q1 in Spielberg hatte eine große Überraschung mit der Eliminierung eines Aston Martin, da Lance Stroll außerhalb mit der 17. schnellsten Zeit abschloss. Sein Teamkollege Fernando Alonso schnitt nicht viel besser ab: Er entging knapp einer Eliminierung um nur 0,080 Sekunden, während Alexander Albon (Williams/Mercedes) es nicht in Q2 schaffte und 16. wurde.

Auch Valtteri Bottas (Kick Sauber/Ferrari), Logan Sargeant (Williams/Mercedes) und Guanyu Zhou (Kick Sauber/Ferrari) wurden in dieser Reihenfolge von 18. bis 20. eliminiert.

An der Spitze lagen die ersten drei Fahrer innerhalb von weniger als einer Zehntelsekunde: Carlos Sainz (Ferrari) war der Schnellste, 0,048 Sekunden vor Oscar Piastri (McLaren/Mercedes), während Verstappen seinen Red Bull auf den dritten Platz brachte.

Q1 CLASSIFICATION: Look how close the times are?! 🤯

Just 0.798s between P1 and P20! #F1 #AustrianGP pic.twitter.com/zV0Xp8hF7B

— Formula 1 (@F1) June 29, 2024

Es war nach Q2 und wieder passierte nichts Unerwartetes. Dieses Mal setzte Verstappen das Tempo, mit Sainz und George Russell (Mercedes) hinter ihm mit gleichen Zeiten… 0,547s hinter dem Niederländer. Ein signifikanter Unterschied, wenn man bedenkt, dass die Strecke klein ist und die besten Rundenzeiten bei 1m05s liegen.

Im Kampf um das Ausscheiden konnte sich Esteban Ocon als Letzter retten. Der Alpine-Fahrer erzielte die zehnte Zeit und wurde trotz der Verbesserungen mehrerer Gegner in der Schlussphase nicht übertroffen. Er war nur 15 Millisekunden schneller als Daniel Ricciardo (VCARB).

Zusätzlich zu dem Australier schieden Kevin Magnussen (Haas/Ferrari), Pierre Gasly (Alpine), Yuki Tsunoda (VCARB) und Alonso, die in dieser Reihenfolge die Plätze 12 bis 15 belegten, in dieser Qualifikationsphase aus.

Q2 CLASSIFICATION

Sainz and Russell set identical times ⏱️⏱️#F1 #AustrianGP pic.twitter.com/YP4YQ7NpPo

— Formula 1 (@F1) 29. Juni 2024

Schließlich kam es zum Kampf um die Pole-Position in Q3. Bereits in seiner ersten Runde, in 1m04.426s, übernahm Verstappen die Führung, mit Lando Norris (McLaren/Mercedes) als seinem Hauptverfolger, der den besten ersten Sektor fuhr.

In unseren letzten Angriffen auf die Pole-Position konnte Verstappen noch mehr Zeit gewinnen und die Referenzzeit auf 1m04.314s senken. Norris konnte keine Argumente gegen seinen Rivalen finden und landete 0.404s dahinter auf dem zweiten Platz.

Russell bestätigte die gute Form von Mercedes mit der drittschnellsten Zeit, 0.526s dahinter, und ließ Sainz‘ Ferrari um 0.011s hinter sich. Lewis Hamilton (Mercedes) belegte den fünften Platz vor seinem zukünftigen Teamkollegen Charles Leclerc (Ferrari).

Im Gegensatz zu Norris‘ zweitem Platz landete Piastri auf dem siebten Platz im anderen McLaren, gefolgt von Sergio Pérez, der im Kontrast zu seinem Teamkollegen bei Red Bull steht. Nico Hülkenberg (Haas/Ferrari) beendete das Rennen auf dem neunten Platz und Ocon belegte erwartungsgemäß den zehnten Platz.

Ergebnisse:

Tags: Austrian GPF1Fórmula 1Max VerstappenRed Bull Racing
Share212Tweet133Send

Related Posts

Aston Martin, Alpine, and More: Shocking F1 Aero Testing Changes Revealed!
Motorsports

Aston Martin, Alpine und mehr: Schockierende Änderungen bei den F1-Aerodynamik-Tests enthüllt!

In einem bahnbrechenden Schritt, der die Landschaft der Formel 1 auf den Kopf stellen wird, wurden die Zuteilungen für aerodynamische...

by Publisher
Juli 18, 2025
Max Verstappen’s Shocking Potential Move to Mercedes Sends McLaren Racing CEO into Panic
Motorsports

Max Verstappens schockierender potenzieller Wechsel zu Mercedes versetzt den CEO von McLaren Racing in Panik.

McLaren-CEO Zak Brown hat die Formel-1-Welt mit seinen neuesten explosiven Kommentaren über den möglichen Wechsel von Max Verstappen zu Mercedes...

by Publisher
Juli 18, 2025
New Boss Sparks Revolution at Team Penske – Painful Evolution Begins
IndyCar

Neuer Chef entfacht Revolution bei Team Penske – Schmerzvolle Evolution beginnt

Der Anbruch einer neuen Ära ist bei Team Penske angekommen, was den Beginn der Diuguid-Herrschaft über das renommierte Rennteam markiert....

by Virgilio Machado
Juli 18, 2025
Carlos Sainz’s Shocking Revelation on Mercedes Talks for Lewis Hamilton Replacement
Motorsports

Carlos Sainz‘ schockierende Enthüllung über Gespräche mit Mercedes zur Nachfolge von Lewis Hamilton.

Carlos Sainz macht schockierende Enthüllungen über Gespräche zu Mercedes und dem Nachfolger von Lewis HamiltonIn einer schockierenden Wendung der Ereignisse...

by Arthur Ling
Juli 18, 2025

Recent News

Renovado Citroën Ami ganha nova imagem inspirada no 2CV

Stellantis erhöht die Produktionskapazität in seinem Werk in Marokko.

Juli 18, 2025
MG 2 deverá chegar ao mercado em 2028

MG 2 wird voraussichtlich im Jahr 2028 auf den Markt kommen.

Juli 18, 2025
Range Rover Electric colocado à prova no deserto antes da estreia

„Jaguar Land Rover verschiebt die Einführung von Elektro-Modellen.“

Juli 18, 2025
Aston Martin, Alpine, and More: Shocking F1 Aero Testing Changes Revealed!

Aston Martin, Alpine und mehr: Schockierende Änderungen bei den F1-Aerodynamik-Tests enthüllt!

Juli 18, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks