Max Verstappen dominiert FP2: Ein spannendes Vorspiel zum F1 Mexico GP!
In einer sensationellen Demonstration von Geschwindigkeit und Geschicklichkeit hat Max Verstappen erneut das Rampenlicht erobert und die Zeitenliste in der zweiten Trainingssession für den Formel 1 Großen Preis von Mexiko-Stadt angeführt! Mit einer atemberaubenden Rundenzeit von 1:17.392 ließ der Red Bull Superstar die Konkurrenz hinter sich und beendete das Training mit etwas mehr als einem Zehntel Sekunden Vorsprung vor Charles Leclerc von Ferrari, der den zweiten Platz sichern konnte.
Während Verstappen seine unermüdliche Dominanz unter Beweis stellte, hatte das McLaren-Duo Schwierigkeiten, ihren Rhythmus zu finden, wobei Lando Norris den vierten Platz belegte und Oscar Piastri auf dem 12. Platz zurückblieb. Diese Leistung könnte den Druck auf das McLaren-Team erhöhen, während sie Verstappens unermüdliches Streben im Rennen um die Fahrermeisterschaft beobachten.
Nicht zu übersehen, glänzte Mercedes‘ Andrea Kimi Antonelli und sicherte sich den dritten Platz, während Norris Lewis Hamilton von Ferrari, der den fünften Platz belegte, knapp überholte. George Russell folgte dicht auf dem sechsten Platz, und Verstappens Teamkollege, Yuki Tsunoda, sicherte sich den siebten Platz – mehr als eine halbe Sekunde hinter dem Tempo des Niederländers.
Fernando Alonso von Aston Martin gab seinem Team einen Lichtblick, indem er den achten Platz belegte, nur einen Hauch vor Carlos Sainz von Williams. Lance Stroll, Alonsos Teamkollege, konnte den zehnten Platz ergattern, während Liam Lawson Piastri im laufenden Kampf um die Vorherrschaft bei McLaren leicht übertraf.
Der Hermanos Rodriguez Circuit dient weiterhin als aufregende Kulisse für den F1 Mexico GP, wo die Einsätze höher sind als je zuvor. Esteban Ocon rundete die Top 13 ab, gefolgt von Isack Hadjar und Gabriel Bortoleto auf den Plätzen 14 und 15. Nico Hulkenberg, der für Sauber fährt, fand sich auf Platz 16 wieder, während Oliver Bearman im zweiten Haas auf Platz 18 lag, nur vor Alpines Franco Colapinto. Pierre Gasly hatte Schwierigkeiten, seinen Rhythmus zu finden, und beendete das Rennen auf Platz 20, eingeklemmt zwischen Alex Albons Williams, der mit einem leichten Kontakt zur Wand in der letzten Kurve knapp einer Katastrophe entging.
Während die Spannung vor dem Hauptereignis steigt, dient Verstappens herausragende Leistung als eindringliche Erinnerung an seinen unermüdlichen Ehrgeiz, den Rückstand in der Meisterschaftswertung gegenüber seinen McLaren-Rivalen zu verringern. Wird er diesen Schwung beibehalten, oder wird die Konkurrenz die Herausforderung annehmen? Die Aufregung ist spürbar, während die Fans gespannt auf das Rennen warten, das nichts weniger als spektakulär verspricht!












