Max Verstappen dominiert FP2 beim Großen Preis von Mexiko-Stadt 2025: Ein Wettkampf für die Ewigkeit!
In einer packenden Demonstration von Geschwindigkeit und Können hat Max Verstappen von Red Bull Racing erneut bewiesen, warum er der amtierende Champion ist, indem er in der zweiten Trainingssitzung des mit Spannung erwarteten Großen Preises von Mexiko-Stadt 2025 die schnellste Runde gefahren ist. Mit einer atemberaubenden Rundenzeit von 1:17.392 ließ Verstappen seine Konkurrenten hinter sich und zeigte eine elektrisierende Leistung, die die Bühne für ein intensives Rennwochenende bereitet hat.
Nachdem er während des ersten Trainings seinen Platz dem vielversprechenden Rookie Arvid Lindblad überlassen hatte, kehrte Verstappen mit voller Wucht zurück und überholte Ferraris Charles Leclerc um gerade einmal 0,153 Sekunden. Die Spannung auf der Strecke war spürbar, als die Fahrer ihre Maschinen bis an die Grenzen trieben, jeder kämpfte um die Vorherrschaft im Herzen von Mexiko-Stadt.
Die Ergebnisse der Sitzung waren nichts weniger als aufregend, mit einem hart umkämpften Feld hinter Verstappen. Nach Leclerc folgte Mercedes‘ Andrea Kimi Antonelli, der mit 1:17.566 ins Ziel kam, und Lando Norris von McLaren, der mit einer Zeit von 1:17.642 abschloss. Auch die Legende Lewis Hamilton ließ von sich hören, sicherte sich einen Platz in den oberen Rängen, obwohl er mit einer Zeit von 1:17.692 hinter den Führenden zurückblieb.
Die vollständige Übersicht der FP2-Ergebnisse spricht Bände über den erbitterten Wettbewerb. Verstappens Dominanz war deutlich, aber der Kampf um das Podium wird heißer:
1. Max Verstappen (Red Bull) – 1:17.392 2. Charles Leclerc (Ferrari) – +0.153 3. Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) – +0.174 4. Lando Norris (McLaren) – +0.251 5. Lewis Hamilton (Ferrari) – +0.300 6. George Russell (Mercedes) – +0.437 7. Yuki Tsunoda (Red Bull) – +0.491 8. Fernando Alonso (Aston Martin) – +0.546 9. Carlos Sainz (Williams) – +0.547 10. Lance Stroll (Aston Martin) – +0.562 11. Liam Lawson (Racing Bulls) – +0.826 12. Oscar Piastri (McLaren) – +0.840 13. Esteban Ocon (Haas) – +0.874 14. Isack Hadjar (Racing Bulls) – +0.889 15. Gabriel Bortoleto (Sauber) – +0.931 16. Nico Hulkenberg (Sauber) – +0.956 17. Oliver Bearman (Ferrari) – +1.050 18. Franco Colapinto (Alpine) – +1.329 19. Alex Albon (Williams) – +1.463 20. Pierre Gasly (Alpine) – +1.802
Während sich die Teams auf die entscheidenden Qualifikationssitzungen vorbereiten, ist eines sicher: Der Große Preis von Mexiko-Stadt entwickelt sich zu einem epischen Wettkampf. Mit Verstappen und seinem Red Bull-Team, die offensichtlich in Form sind, sind sie bereit, ihren Titel gegen eine hungrige Gruppe von Herausforderern zu verteidigen. Fans und Experten sitzen auf der Kante ihrer Sitze und erwarten gespannt, was ein spektakulärer Renntag verspricht!
Bleiben Sie dran für weitere Updates, während sich das Geschehen in Mexiko-Stadt entfaltet, wo jede Sekunde zählt und alles passieren kann!












