ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Max Verstappen blickt auf seine F1-Reise mit der Schimpfwörter-Kontroverse zurück: ‚Es war ein Schock‘

Redação by Redação
Oktober 12, 2024
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0

SINGAPORE, SINGAPORE - SEPTEMBER 22: Max Verstappen of the Netherlands and Oracle Red Bull Racing prepares on the grid prior to the F1 Grand Prix of Singapore at Marina Bay Street Circuit on September 22, 2024 in Singapore, Singapore. (Photo by Mark Thompson/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202409220436 // Usage for editorial use only //

ADVERTISEMENT

Max Verstappen, ein Name, der mittlerweile mit Dominanz in der Formel 1 gleichgesetzt wird, machte eine Reise in die Vergangenheit, als er das aufregende – und etwas beängstigende – Gefühl erinnerte, zum ersten Mal in ein F1-Auto zu springen. Der Niederländer, der jetzt dreimaliger Weltmeister ist, ist seit seinem Debüt im Jahr 2014 eine Kraft im Sport, aber selbst er gibt zu, dass sein erster Kontakt mit der F1-Technik überwältigend war.

ADVERTISEMENT

In einem offenen Interview während der aktuellen Pause der F1-Saison 2024 teilte Verstappen die unmittelbare Erfahrung seiner ersten F1-Trainingseinheit beim Großen Preis von Japan 2014.

„Wenn du wieder in das F1-Auto springst, weißt du, dass es schnell sein wird, die Beschleunigung und alles. Du bist irgendwie darauf vorbereitet. Aber ich erinnere mich natürlich an das allererste Mal, als ich in ein F1-Auto sprang, es war fast so, als könnte ich mit der Geschwindigkeit nicht mithalten“, enthüllte Verstappen. „Es ist anfangs non-stop in einem F1-Auto, und dann gewöhnt sich dein Körper immer mehr daran. Aber am Anfang war es ganz schön schockierend.“

Es ist ein Gefühl, das bei F1-Fans tief resoniert – trotz Verstappens gelassener Haltung auf der Strecke heute, erleben selbst die größten Fahrer eine Lernkurve. Im Laufe der Zeit passte er sich der unglaublichen Geschwindigkeit an und wurde schließlich zu einem der besten Fahrer, die der Sport je gesehen hat.

Aber während Verstappen über seine frühen Tage in der Formel 1 nachdachte, wurde sein Name kürzlich eher mit Kontroversen als mit seinen Leistungen auf der Strecke in Verbindung gebracht. Die mittlerweile berüchtigte „Singapore-Schimpfwort-Saga“ sorgt weiterhin für Schlagzeilen und entfacht Debatten innerhalb der F1-Community.

Das Problem ergibt sich aus Verstappens Verwendung von expliziter Sprache während des Großen Preises von Singapur, wo er aus Frustration über die Leistung seines Autos das F-Wort fallen ließ. Obwohl sich seine Worte nicht an jemanden im Besonderen richteten, erregte der Vorfall die Aufmerksamkeit des F1-Verbands, der FIA, was zu einer breiteren Diskussion über das Verhalten von Fahrern führte.

Der ehemalige Haas-Teamchef Guenther Steiner äußerte sich zu der Kontroversen und kritisierte den Umgang der FIA mit der Situation: „Max hat niemanden beschimpft. Er hat das F-Wort in Bezug auf sein Auto verwendet. Also hat sich meiner Meinung nach niemand davon beleidigt gefühlt. Der beste Weg [damit umzugehen] wäre gewesen, nicht eine große Geschichte daraus zu machen. Setzt euch mit den Fahrern zusammen, sie haben jedes Wochenende ein Meeting, und sagt: Hey, Leute, könnt ihr euch ein wenig zurückhalten?“

Während die Schimpferei anhält, fordern viele, dass die FIA von dem Vorfall Abstand nimmt, insbesondere da die Saison 2024 in die letzte Phase eintritt. Mit noch sechs Rennen vor sich sieht sich Verstappen einer legitimen Herausforderung von McLarens Lando Norris gegenüber, der in der Gesamtwertung nur 52 Punkte hinter ihm liegt. Das Letzte, was Verstappen braucht, ist, von einer Kontroverse abgelenkt zu werden, die seinen Titelkampf überschattet.

Während Verstappen weiterhin um einen weiteren Titel kämpft, ist eines klar: Er hat einen langen Weg zurückgelegt, seit er als 17-Jähriger von der schieren Geschwindigkeit eines F1-Autos überwältigt war. Jetzt konzentriert er sich darauf, seine Dominanz aufrechtzuerhalten – und sich von weiteren unnötigen Ablenkungen fernzuhalten.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Lewis Hamilton faces shocking elimination in Qatar GP sprint: can he rebound from disaster?
Motorsports

Lewis Hamilton steht vor einer schockierenden Eliminierung im Sprint des GP von Katar: Kann er sich von der Katastrophe erholen?

Lewis Hamiltons erbärmlicher Sprint-Ausstieg: Schockierende Überraschungen beim Qualifying des GP von Katar!In einer atemberaubenden Wendung der Ereignisse beim Großen Preis...

by Carl Smith
November 28, 2025
FIA delivers shocking verdict on Oscar Piastri’s penalty ahead of crucial F1 Qatar GP
Motorsports

FIA verkündet schockierendes Urteil über Oscar Piastris Strafe vor dem entscheidenden F1 GP von Katar.

FIA HÄLT FIRM: KEINE ÄNDERUNGEN AN DEN F1 FAHRSTANDARDS VOR DEM SPANNENDEN QATAR GPWährend der adrenalingeladene Kampf um die F1-Meisterschaft...

by David Castro
November 28, 2025
Lewis Hamilton defies critics: why joining Ferrari was the best decision of his career
Motorsports

Lewis Hamilton trotzt den Kritikern: warum der Wechsel zu Ferrari die beste Entscheidung seiner Karriere war.

Lewis Hamilton bleibt standhaft: „Keine Bedauern“ über den Ferrari-Wechsel trotz katastrophaler DebütsaisonIn einer schockierenden Wendung, die die Formel-1-Fans in Aufregung...

by Publisher
November 28, 2025
Sebastien Ogier fights for WRC glory as Martins Sesks seizes thrilling rally lead in Saudi Arabia
Motorsports

Sebastien Ogier kämpft um den WRC-Ruhm, während Martins Sesks die aufregende Rallye-Führung in Saudi-Arabien übernimmt.

Martins Sesks übernimmt die Führung, während Sebastien Ogier an seinen Meisterschaftshoffnungen im Showdown in Saudi-Arabien festhält!In einer spannenden Demonstration von...

by Carl Harrison
November 28, 2025

Recent News

Lewis Hamilton faces shocking elimination in Qatar GP sprint: can he rebound from disaster?

Lewis Hamilton steht vor einer schockierenden Eliminierung im Sprint des GP von Katar: Kann er sich von der Katastrophe erholen?

November 28, 2025
FIA delivers shocking verdict on Oscar Piastri’s penalty ahead of crucial F1 Qatar GP

FIA verkündet schockierendes Urteil über Oscar Piastris Strafe vor dem entscheidenden F1 GP von Katar.

November 28, 2025
Lewis Hamilton defies critics: why joining Ferrari was the best decision of his career

Lewis Hamilton trotzt den Kritikern: warum der Wechsel zu Ferrari die beste Entscheidung seiner Karriere war.

November 28, 2025
Sebastien Ogier fights for WRC glory as Martins Sesks seizes thrilling rally lead in Saudi Arabia

Sebastien Ogier kämpft um den WRC-Ruhm, während Martins Sesks die aufregende Rallye-Führung in Saudi-Arabien übernimmt.

November 28, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.