AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Mattia Binotto warnt vor einem steilen Kampf für Audi beim F1-Debüt 2026: „Lücke zu schließen“

Publisher by Publisher
September 30, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Mattia Binotto Warns of Uphill Battle for Audi in 2026 F1 Debut: „Gap to Recover“

Der Sauber Motorsport-Chef Mattia Binotto hat eine ernüchternde Einsicht bezüglich des mit Spannung erwarteten Einstiegs von Audi in die Formel 1 im Jahr 2026 gegeben. Während Audi sich darauf vorbereitet, mit einem sauberen Blatt unter neuen technischen Vorschriften in die Spitzenklasse des Motorsports einzutreten, bereitet sich der deutsche Automobilhersteller darauf vor, sich einer erheblichen Herausforderung zu stellen: die Leistungsdifferenz zu den etablierten F1-Antriebsanbietern zu schließen.

Audis Ankunft wird mit der Einführung neuer technischer Vorschriften zusammenfallen, von denen das Unternehmen hofft, dass sie das Spielfeld neu gestalten und Saubers Geschicke neues Leben einhauchen werden. Das in Hinwil ansässige Team hat im Jahr 2024 am Ende der F1-Wertung mit null Punkten zu kämpfen, aber das Engagement von Audi zielt darauf ab, den Trend zu wenden. Binotto, der im August zu Audi kam, um das F1-Projekt des Teams zu leiten, bleibt jedoch pragmatisch hinsichtlich der bevorstehenden Schwierigkeiten.

„Motorentwicklung Fortschritte, aber Herausforderungen stehen bevor“

In einem aktuellen Update gab Binotto Einblicke in den Fortschritt der Entwicklung von Audis Antriebseinheit, die im Werk Neuburg in Deutschland durchgeführt wird. Während das Antriebsprogramm im Zeitplan liegt und Tests auf dem Prüfstand durchgeführt werden, warnte Binotto, dass Audi sich einer unvermeidlichen Lernkurve im Vergleich zu den etablierten Antriebsanbietern in der Formel 1 stellen müsse.

„Ich habe in den letzten Tagen und Wochen Neuburg besucht,“ enthüllte Binotto. „Der Motor macht gute Fortschritte, läuft auf dem Prüfstand, einige lange Distanzen wurden bereits absolviert.“

Er erkannte jedoch schnell, dass Audi im Vergleich zu erfahrenen Wettbewerbern wie Ferrari, Mercedes und Red Bull, die alle über Jahre angesammeltes Wissen in der F1-Motorenentwicklung verfügen, im Nachteil sein wird. Dies, so Binotto, wird bedeuten, dass Audi Zeit benötigen wird, um aufzuholen.

„Wir konkurrieren mit anderen Organisationen, in denen die Hersteller etabliert sind“, sagte er. „Sicherlich ist all die Erfahrung ziemlich wichtig und gültig. Während ich denke, dass die Organisation dort [bei Audi] großartig ist, die Einrichtungen großartig sind und die Programme vorankommen, gibt es dennoch eine Lernkurve, die bewältigt werden muss.“

„Erwartung einer Lücke zum Überbrücken“

Audis Entscheidung, als vollwertiger Motorenhersteller in die F1 einzutreten, anstatt die derzeitige Kundenmotorenbeziehung mit Sauber fortzusetzen, wird als mutiger Schritt angesehen. Diese Strategie könnte jedoch zur anfänglichen Lücke beitragen, die das Team überwinden muss, so Binotto.

„Ich erwarte zunächst, eine Lücke zu überwinden. Wie groß sie sein wird, denke ich, kann man nie wissen“, räumte Binotto ein.

Trotz der gewaltigen Herausforderung bleibt Binotto optimistisch, dass Audi genügend Zeit hat, um vor seinem wettbewerbsfähigen Debüt im Jahr 2026 bedeutende Fortschritte zu erzielen. Er betonte, dass das Ausmaß des Leistungsdefizits von Audi erst klar wird, sobald das Auto auf die Strecke geht, aber es gibt noch mehr als ein Jahr Entwicklung, um diese Lücke zu minimieren.

„Wir haben mehr als ein Jahr von jetzt bis dahin“, sagte Binotto. „Es gibt ein intensives Programm auf den Prüfständen in der Entwicklung, und es wird unsere Aufgabe sein, sicherzustellen, dass wir es umsetzen können, so schnell wie möglich zu beschleunigen, aber zu versuchen, so wettbewerbsfähig wie möglich zu sein zu Beginn von 2026.“

Audis ehrgeizige Herausforderung

Während Audis Eintritt in die F1 einen aufregenden Moment für den Sport darstellt, dienen Binottos Worte als Erinnerung daran, dass der Weg alles andere als geradlinig sein wird. Da die Entwicklung der Antriebseinheit das Rückgrat jeder erfolgreichen F1-Operation ist, wird Audis Fortschritt zwischen jetzt und 2026 entscheidend dafür sein, ob es sofort einen Einfluss ausüben kann oder seine ersten paar Saisons damit verbringen muss, aufzuholen.

Mit dem nahenden Beginn der Saison 2026 werden Audis und Saubers Vorbereitungen einer intensiven Prüfung unterzogen, während sie versuchen, mit der Macht der etablierten Giganten der F1 zu konkurrieren. Die Einsätze sind hoch, und die Zeit läuft.

Share212Tweet133Send

Related Posts

INDYCAR Unveils 17-Race 2026 Schedule: New Tracks, Global Showcases, and FOX Prime-Time Spotlight
IndyCar

INDYCAR stellt den 17-Rennen umfassenden Zeitplan für 2026 vor: Neue Strecken, globale Veranstaltungen und FOX Prime-Time-Spotlight

Die 2026 NTT INDYCAR SERIES wird mit einem 17-Rennen-Kalender auftrumpfen, der Tradition, Innovation und ein Broadcast-Paket vereint, das darauf abzielt,...

by Redação
September 16, 2025
Brenden Queen’s NASCAR Debut: A Game-Changing Moment That Could Ignite His Career!
Motorsports

Brenden Queens NASCAR-Debüt: Ein spielverändernder Moment, der seine Karriere entfachen könnte!

Brenden Queens NASCAR-Debüt: Ein Stern wird am Bristol Motor Speedway geboren!In einer aufregenden Wendung der Ereignisse sorgte Brenden Queen, der...

by Miguel Cunha
September 16, 2025
Lando Norris Demands F1 Rule Overhaul After FIA’s Controversial Super Licence Decision Shakes Motorsports
Motorsports

Lando Norris fordert eine Überarbeitung der F1-Regeln nach der umstrittenen Entscheidung der FIA zur Superlizenz, die den Motorsport erschüttert.

Lando Norris entfacht Kontroversen: Forderungen nach einer Überarbeitung des F1-Superlizenzsystems!In einer mutigen und leidenschaftlichen Erklärung, die Wellen in der Motorsportgemeinschaft...

by David Castro
September 16, 2025
Citroen Racing Unveils Star-Powered Driver Line-Up for Thrilling Formula E Season 12!
Fórmula E

Citroen Racing stellt das starbesetzte Fahreraufgebot für die aufregende Formel E Saison 12 vor!

Citroen Racing entfesselt ein kraftvolles Duo für die Formel E Saison 12!In einer aufregenden Ankündigung, die die Motorsportgemeinschaft elektrisiert hat,...

by Miguel Cunha
September 16, 2025

Recent News

Há mais uma marca chinesa a caminho da Europa

Eine weitere chinesische Marke ist auf dem Weg nach Europa.

September 16, 2025
Dolphin Surf: a onda citadina da BYD chega à Europa

„Dolphin Surf erhält fünf Sterne von Euro NCAP.“

September 16, 2025
INDYCAR Unveils 17-Race 2026 Schedule: New Tracks, Global Showcases, and FOX Prime-Time Spotlight

INDYCAR stellt den 17-Rennen umfassenden Zeitplan für 2026 vor: Neue Strecken, globale Veranstaltungen und FOX Prime-Time-Spotlight

September 16, 2025
Nissan apresenta a nova geração do Leaf com autonomia até 488 km

Nissan reduziert den Produktionsplan für den neuen Leaf in Japan.

September 16, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.