AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Mattia Binotto legt die Herausforderungen offen, vor denen Sauber/Audi steht, während er das kämpfende F1-Team umgestaltet.

Redação by Redação
Dezember 23, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Mattia Binotto Lays Bare the Challenges Facing Sauber/Audi as He Revamps the Struggling F1 Team

Formula One F1 - Qatar Grand Prix - Lusail International Circuit, Lusail, Qatar - December 1, 2024 Ferrari's Carlos Sainz Jr. shakes hands with Sauber chief technical officer Mattia Binotto ahead of the Qatar Grand Prix REUTERS/Jakub Porzycki

Mattia Binottos Rückkehr zur Formel 1 mit Sauber/Audi markiert ein entscheidendes Kapitel für das Team, da es sich 2026 in den vollständigen Werksauftritt von Audi verwandelt. Doch der ehemalige Ferrari-Chef hat kein Geheimnis daraus gemacht, dass er vor einer steilen Herausforderung steht, da er ein Team übernimmt, das in der Konstrukteursmeisterschaft 2024 den letzten Platz mit nur vier Punkten belegt hat.


Ein Team, das in der Zeit eingefroren ist

Binotto, der im August 2024 seine Doppelfunktion als Chief Operating Officer und Chief Technical Officer übernahm, hat offen über den Zustand der Unordnung gesprochen, den er geerbt hat. In einem Gespräch mit Motorsport.com enthüllte Binotto, dass das Team sich ausschließlich auf die Vorschriften von 2026 und den formalen Eintritt von Audi konzentrierte, während die Gegenwart vernachlässigt wurde.

„Als ich kam, gab es nicht nur null Punkte, sondern wirklich auch keine Pläne oder Entwicklungen,“ sagte Binotto. „Alles war nur auf ’26 fokussiert, aber das war für mich irgendwie ein Problem, denn ich denke, dass ein Team immer auf der Strecke kämpfen muss.“

Für Binotto war es ein schwerer Fehler, die Wettbewerbsfähigkeit im aktuellen Grid aufzugeben. Er betonte die Bedeutung des Rennens als Maßstab zur Bewertung des Fortschritts und zur Identifizierung von Verbesserungsbereichen.


Lektionen aus 2024

Saubers vier Punkte—dank Zhou Guanyu’s achten Platz beim Großen Preis von Katar—mögen unbedeutend erscheinen, aber Binotto betrachtete sie als einen entscheidenden Wendepunkt.

„Es ist nur durch Kämpfen und Wettkämpfen auf der Strecke möglich, zu verstehen, wie gut man abschneidet und ob das, was man tut, in die richtige Richtung geht“, erklärte Binotto. „Den 10. Platz mit null oder den 10. Platz mit vier Punkten zu belegen, ändert nicht viel, aber es geht vielmehr darum, die richtige Richtung für die Entwicklung zu definieren und das Team für die nächste Saison zu motivieren.“

Unter Binottos Führung hat das Team begonnen, seine Kampagne für 2025 umzugestalten, mit dem Ziel, eine solide Grundlage zu schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit zurückzugewinnen, während die Vorbereitungen für 2026 fortgesetzt werden.


Der Weg zur Wiederbelebung

Binotto gibt zu, dass die Kampagne 2024 enttäuschend war, findet jedoch Trost darin, einen klaren Fahrplan für die Zukunft festgelegt zu haben. Der erneute Fokus des Teams umfasst die Stärkung der Entwicklung des Autos und die Sicherstellung, dass Sauber/Audi mit einem Gefühl der Dynamik in die Saison 2025 startet.

„Heute sehe ich ein Team, das überzeugter ist, was erforderlich ist, was für die nächste Saison notwendig ist“, sagte Binotto. „Hoffentlich können wir das aktuelle Auto weiterentwickeln und in die richtige Richtung gehen.“

Das in der Schweiz ansässige Team muss nun die Verbesserung der On-Track-Performance mit den Vorbereitungen auf die umfassende regulatorische Überarbeitung und die Debüt der Audi-Antriebseinheit im Jahr 2026 in Einklang bringen.


Finanzielle Schwierigkeiten und Unternehmensumstrukturierung

Zu der Herausforderung kommen finanzielle Probleme bei der Muttergesellschaft Volkswagen hinzu, die einen Schatten über Audis F1-Ambitionen werfen. Diese finanziellen Schwierigkeiten führten zum Verkauf eines Anteils am Audi-F1-Projekt an die Investmentbehörde von Katar, um sicherzustellen, dass das Team die Ressourcen hat, um auf Kurs zu bleiben.


Binottos Vision

Während der Übergang zu 2026 ein langfristiges Ziel bleibt, ist Binottos unmittelbare Priorität die Revitalisierung der Kultur und Wettbewerbsfähigkeit von Sauber. Seine Strategie betont einen dualen Fokus: schrittweise Fortschritte im Jahr 2025 zu erzielen und gleichzeitig die Grundlagen für eine Top-Herausforderung unter dem vollständigen Banner von Audi zu legen.

„Ein Team muss auf der Strecke kämpfen, um Leistung, Stärken und Schwächen zu verstehen. Das ist das wahre Know-how eines Teams“, betonte Binotto.

Mit seiner umfangreichen Erfahrung und einem unerschütterlichen Fokus auf Entwicklung hat Binotto das Ziel, Sauber/Audi aus seiner Krise zu führen und in eine hellere, wettbewerbsfähigere Zukunft zu lenken. Wird seine Führung ausreichen, um das Team bis 2026 in einen Spitzenreiter zu verwandeln? Die Zeit wird es zeigen.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Elétricos do Grupo VW: vendas crescem mas…

„Volkswagen Group Elektrofahrzeuge: Verkäufe wachsen, aber…“

Oktober 13, 2025
BYD inaugura no Brasil a maior fábrica da América Latina

BYD eröffnet die größte Fabrik in Lateinamerika in Brasilien.

Oktober 13, 2025
Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Oktober 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.