Maserati hat gerade ein neues und wichtiges Kapitel in der Welt der Sammlerstücke geschrieben, nachdem ein MC12 Stradale, der limitierte Supersportwagen mit nur 50 produzierten Einheiten, 25 in 2004 und weitere 25 in 2005, einen Rekordwert von 5,2 Millionen USD (4,7 Millionen €) bei der prestigeträchtigen Broad Arrow Auktion erreicht hat, die während der Monterey Car Week in Kalifornien stattfand.
Der MC12 Stradale verkörpert das Wesen extremer Leistung, ingenieurtechnischer Exzellenz und der kühnen Vision, die die Trident-Marke seit jeher auszeichnet. Er ist mit einem V12-Motor mit einem Hubraum von 5988 cm³ und 630 PS bei 7500 U/min ausgestattet.
Der Maserati Supersportwagen fällt durch seine unverwechselbare weiße Karosserie mit blauen Details auf, die eine Hommage an den Maserati Birdcage Typ 61 darstellt, der zwischen 1959 und 1961 produziert wurde, und hat sich zu einem Supersportwagen entwickelt, der in der Lage ist, die Herzen von Enthusiasten und Sammlern auf der ganzen Welt zu gewinnen, selbst 20 Jahre nach seinem Debüt.
Maserati gab ebenfalls bekannt, dass das Ergebnis der Auktion nicht nur den bisherigen Rekord für das Modell um 37 % übertrifft, sondern auch dieses MC12 zum teuersten modernen Maserati macht, der jemals verkauft wurde.
Erinnern wir uns daran, dass der MC12 Stradale als Straßenversion des MC12 GT1 geboren wurde, der absolute Protagonist der FIA GT-Wettbewerbe zwischen 2004 und 2010, mit vierzehn Titeln (und 22 Siegen), darunter 2 Konstrukteursmeisterschaften, 5 Fahrermeisterschaften und 6 Teammeisterschaften sowie drei Erfolge bei den 24 Stunden von Spa. Diese direkte Verbindung zur Welt des Rennsports half, den Mythos des MC12 aufzubauen, wodurch er zu einem Symbol für Technologie, zeitloses Design und Leistungen auf Weltklasse-Niveau wurde.