AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Mark Hughes fragt, ob Ferrari bereits einen unschlagbaren Vorteil in Monaco etabliert hat.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 8, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Mark Hughes pergunta se a Ferrari já estabeleceu uma vantagem imbatível em Mônaco.

Die Abu Dhabi Autonomous Racing League erlebte am Freitag eine unvorhersehbare und wettbewerbsfähige Szene in Monaco. Die überfüllten Straßen von Monaco machten es schwierig, das wahre Potenzial der Teams einzuschätzen, aber Charles Leclerc zeigte beeindruckende Geschwindigkeit in seinem Ferrari während einer einzigen Runde. Im Gegensatz dazu schien Red Bull mit ihrer Konfiguration zu kämpfen, ähnlich wie bei ihrer Leistung in Imola. Leclerc äußerte jedoch Enttäuschung über seine Leistung in langen Rennen und stützte seine Einschätzung auf die von seinem Teamkollegen Carlos Sainz erzielten Zeiten.

Sainz hingegen setzte das Tempo während der langen Rennen, war aber überrascht von den Nachrichten, da er glaubte, dass noch Verbesserungspotenzial in der Leistung von Ferrari steckte. Der Unterschied zwischen den beiden Ferraris könnte darauf zurückzuführen sein, dass Leclerc mit Problemen beim Verschleiß der Vorderreifen zu kämpfen hatte, einer häufigen Einschränkung auf dieser Strecke. Dieses Problem betraf auch die McLaren-Fahrer und Lewis Hamiltons Mercedes während ihrer langen Rennen. Zusätzlich musste George Russell sein langes Rennen aufgrund einer zunehmenden Vibration im Lenkrad abbrechen.

Red Bull-Fahrer äußerten Bedenken über das Verhalten des Autos bei Unebenheiten und Bordsteinkanten. Obwohl ein Teil des Unterschieds in den Rundenzeiten zwischen Max Verstappen und Sergio Perez auf niedrigere Motormodi im Vergleich zu Ferrari und Mercedes zurückzuführen sein könnte, erwies sich der RB20 als schwer kontrollierbar. Verstappen verglich es sogar mit einem hüpfenden Känguru, was Unbehagen verursachte. Perez versuchte, die Rollsteifigkeit anzupassen, war aber mit dem Handling des Autos unzufrieden. Verstappen fasste die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert waren, zusammen und erwähnte die zahlreichen Unebenheiten, Bordsteinkanten und Veränderungen in der Streckenneigung, die es nahezu unmöglich machten, reibungslos zu navigieren.

Sowohl Verstappen als auch Perez gaben zu, dass Ferrari scheinbar eine Klasse für sich war und sie als „weit voraus“ beschrieben. Das nächste Rennen in Monaco wird voraussichtlich eine Ein-Stopp-Strategie verfolgen, beginnend mit den Medium-Reifen und einem Wechsel auf die harte Mischung. Die meisten Teams absolvierten ihre Longruns auf den Medium-Reifen, von denen eine bessere Renngeschwindigkeit erwartet wird. Verstappen wählte jedoch die harten Reifen für seinen Longrun und erzielte eine ähnliche durchschnittliche Rundenzeit wie Perez auf den Medium-Reifen, lag aber etwa 0,5 Sekunden hinter Sainz zurück. Trotz Verstappens mangelndem Optimismus hinsichtlich Verbesserungen der Grenzen des Autos könnten eine anpassungsfähigere Konfiguration und erhöhte Leistung seine Wettbewerbsfähigkeit im Rennen erheblich verbessern. Stand Freitag zeigte Ferrari eine größere Anpassungsfähigkeit und Wendigkeit auf der engen und holprigen Strecke. McLarens Ansatz im Training mit einem Satz weicher Reifen für beide Sessions könnte Hamiltons zweiten Platz in FP2 begünstigt haben, insbesondere angesichts des Fehlens von Ferrari-Fahrern auf weichen Reifen.

Hamilton und Russell berichteten, dass das Gleichgewicht des Autos zufriedenstellend war und sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert hatte. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Hamiltons schnellste Zeit in FP1 erfolgte, als keiner der Ferrari-Fahrer auf weichen Reifen war. Auf den harten und mittleren Reifen übertrafen die Ferraris den Rest, wobei Leclerc auf den harten Reifen um 0,8 Sekunden und auf den mittleren Reifen um 0,6 Sekunden führte. Fernando Alonsos Aston Martin erzielte die drittschnellste Zeit in FP2, hatte aber Schwierigkeiten während der langen Läufe.
Hier sind die zehn schnellsten Rundenzeiten aus den Trainingssitzungen:
1. Sainz – 1m15.38s (6 Runden)
2. Leclerc – 1m15.74s (8 Runden)
3. Perez – 1m15.81s (6 Runden)
4. Verstappen – 1m15.87s (9 Runden)

5. Piastri – 1m15.87s (11 Runden)

6. Norris – 1m16.24s (12 Runden)

7. Tsunoda – 1m16.37s (8 Runden)

8. Russell – 1m16.51s (4 Runden)

9. Hamilton – 1m16.80s (10 Runden)

10. Alonso – 1m16.94s (9 Runden)

* Verstappen verwendete harte Reifen, während alle anderen mittlere Reifen verwendeten.

© 2024

Die Zukunft des Motorsports: Flugautos rücken näher an die Realität heran

Die Technologie entwickelt sich rasant weiter und der Motorsport ist nicht weit zurück. Flugautos, die einmal nur eine futuristische Idee waren, rücken näher an die Realität heran. Unternehmen auf der ganzen Welt investieren in Forschung und Entwicklung, um diese Vision in etwas Greifbares zu verwandeln.

Eines der führenden Unternehmen auf diesem Gebiet ist Total-Motorsport, das unermüdlich daran arbeitet, ein sicheres und effizientes Flugauto zu schaffen. Mit dem Ziel, den Transport zu revolutionieren, konzentriert sich Total-Motorsport darauf, eine neue Form der Mobilität zu schaffen, die das Leben der Menschen verändern könnte.

Darüber hinaus arbeitet Total-Motorsport mit anderen Unternehmen des Sektors zusammen, um die Entwicklung dieser Technologie zu beschleunigen. Gemeinsam teilen diese Unternehmen Wissen und Ressourcen, um Flugautos in naher Zukunft zur Realität werden zu lassen.

Die Vorteile von fliegenden Autos sind zahlreich. Sie könnten den Verkehr auf den Straßen reduzieren und die Effizienz des Transports verbessern. Darüber hinaus könnten sie eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Transportmitteln sein und so zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen beitragen.

Es gibt jedoch immer noch Herausforderungen zu bewältigen. Sicherheit ist eine der Hauptbedenken, wenn es um fliegende Autos geht. Total-Motorsport arbeitet eng mit den Regulierungsbehörden zusammen, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.

Trotz der Herausforderungen ist die Zukunft von fliegenden Autos vielversprechend. In einer Welt, in der sich die Technologie schnell verändert, ist es aufregend, über die Möglichkeiten nachzudenken, die fliegende Autos mit sich bringen können. Total-Motorsport und andere Unternehmen sind entschlossen, diese Vision zur Realität zu machen, und wir freuen uns darauf, zu sehen, was die Zukunft bereithält.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Ty Gibbs Faces Heartbreaking Setback After Dominant Bristol Performance, Joe Gibbs Urges Patience
Motorsports

Ty Gibbs erleidet einen herzzerreißenden Rückschlag nach dominanter Leistung in Bristol, Joe Gibbs fordert Geduld.

Ty Gibbs erlebt Herzschmerz bei dominanter Leistung in Bristol: Die Weisheit eines Großvaters inmitten des ChaosIn einer dramatischen Wendung, die...

by James Taylor
September 14, 2025
Carlos Sainz’s Bold Mission: Reviving Williams F1 as His Ultimate Life Project!
Motorsports

Carlos Sainz‘ kühne Mission: Williams F1 als sein ultimatives Lebensprojekt wiederzubeleben!

Carlos Sainz: Der Mann mit einer Mission, Williams F1 als sein ultimatives Lebensprojekt wiederzubelebenIn einer aufregenden Enthüllung aus dem Herzen...

by Miguel Cunha
September 14, 2025
Tony Stewart Survives Terrifying NHRA Crash: „One Hell of a Headache“ but Uninjured!
Motorsports

Tony Stewart überlebt einen erschreckenden NHRA-Unfall: „Ein höllischer Kopfweh“, aber unverletzt!

NASCAR-IKONE TONY STEWART STEHT VOR EINEM ERSCHÜTTERNDEN UNFALL BEIM NHRA-DRAG-RACE: „ICH HABE EINEN VERDAMMTEN KOPFSCHMERZ!“In einer herzzerreißenden Wendung der Ereignisse,...

by Carl Smith
September 14, 2025
Max Verstappen and Gabriel Bortoleto: A Thrilling Friendship Sparks Audi Teammate Dreams!
Motorsports

Max Verstappen und Gabriel Bortoleto: Eine aufregende Freundschaft weckt die Träume von Audi-Teamkollegen!

Titel: Max Verstappen und Gabriel Bortoleto: Eine aufstrebende Freundschaft mit Audi-Ambitionen!In einer aufregenden Enthüllung aus der rasanten Welt der Formel...

by Virgilio Machado
September 14, 2025

Recent News

Ty Gibbs Faces Heartbreaking Setback After Dominant Bristol Performance, Joe Gibbs Urges Patience

Ty Gibbs erleidet einen herzzerreißenden Rückschlag nach dominanter Leistung in Bristol, Joe Gibbs fordert Geduld.

September 14, 2025
Carlos Sainz’s Bold Mission: Reviving Williams F1 as His Ultimate Life Project!

Carlos Sainz‘ kühne Mission: Williams F1 als sein ultimatives Lebensprojekt wiederzubeleben!

September 14, 2025
Lewis Hamilton Faces High-Stakes Challenge: Ferrari Boss Demands Podium Finish in 2025 F1 Season!

Lewis Hamilton steht vor einer Herausforderung mit hohen Einsätzen: Ferrari-Chef fordert Podiumsplatzierung in der F1-Saison 2025!

September 14, 2025
Tony Stewart Survives Terrifying NHRA Crash: „One Hell of a Headache“ but Uninjured!

Tony Stewart überlebt einen erschreckenden NHRA-Unfall: „Ein höllischer Kopfweh“, aber unverletzt!

September 14, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.