AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Mark Hughes: Ferrari gegen McLaren – Der explosive Showdown, der die nächste Ära der F1 prägt

Virgilio Machado by Virgilio Machado
Dezember 6, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
Mark Hughes: Ferrari vs McLaren—The Explosive Showdown Shaping F1’s Next Era

Formula One F1 - Abu Dhabi Grand Prix - Yas Marina Circuit, Abu Dhabi, United Arab Emirates - December 6, 2024 Ferrari's Charles Leclerc during practice REUTERS/Rula Rouhana

Das Freitagstraining auf dem Yas Marina Circuit bestätigte McLarens Dominanz, da Lando Norris und Oscar Piastri die Spitzenplätze in FP2 belegten und den Status ihres Teams als Favoriten auf den Gewinn der Konstrukteursmeisterschaft der Formel 1 2024 festigten. Ferrari und Red Bull stehen jedoch vor einer schwierigen Aufgabe, um mit dem Tempo des in Woking ansässigen Teams Schritt zu halten, während sie sich auf die Qualifikation am Samstag vorbereiten.


McLaren: Schnell in Kurz- und Langruns

McLarens Vorteil war nicht nur in den Einzelrundenzeiten offensichtlich, sondern auch während der Langstreckensimulationen. Piastri führte die Charts mit einem Durchschnitt von 1:29.245 über fünf Runden an, gefolgt von Norris mit 1:29.568. Ihr Tempo unterstreicht McLarens Effizienz in allen drei Sektoren, insbesondere bei der Geschwindigkeitsbeibehaltung in Kurven – ein entscheidender Vorteil für das Reifenmanagement im Rennen am Sonntag.

„Es war ein guter Tag“, sagte Norris und dämpfte den Optimismus. „Das Auto fühlt sich stark an, aber ich glaube nicht, dass die anderen ihre Motoren bisher aufgedreht haben. Es sieht jetzt vielleicht glorreich aus, aber morgen könnte es ein härterer Kampf werden.“


Ferraris Probleme: Leclercs Grid-Strafe und Schwierigkeiten mit dem Renntempo

Ferraris Wochenende begann mit einem Rückschlag, da Charles Leclerc eine 10-Plätze-Gitterstrafe für einen Wechsel der Antriebseinheit erhielt. Während Leclerc und Carlos Sainz eine angemessene Geschwindigkeit zeigten, lagen sie in den langen Stints deutlich hinter McLaren zurück. Leclerc hatte über sieben Runden einen Durchschnitt von 1:29.950, über sieben Zehntel langsamer als Piastri.

„Ich wünsche niemandem Probleme“, sagte Leclerc. „Wir konzentrieren uns nur auf uns selbst und versuchen, am Sonntag eine großartige Aufholjagd zu machen.“


Mercedes: Hamilton glänzt an seinem letzten Freitag

Mercedes zeigte vielversprechende Form, wobei Lewis Hamiltons Tempo in langen Stints nur Piastris unterlegen war. Der siebenmalige Champion reflektierte über die Bedeutung seiner letzten Freitagssitzung mit dem Team, blieb jedoch realistisch hinsichtlich ihrer Chancen.

„McLaren ist immer noch so schnell, ebenso wie Ferrari, aber wir sind im Mix“, sagte Hamilton und balancierte Optimismus mit Vorsicht.


Red Bulls enges Süßes Fleck

Red Bull hatte einen herausfordernden Tag, mit Verstappen auf dem 17. und Perez auf dem 14. Platz in FP2. Verstappen, der mit einem Low-Downforce-Setup fuhr, hatte mit Balanceproblemen zu kämpfen und beschrieb das Übersteuern als „lächerlich“.

„Einfach kein verbundenes Gleichgewicht vom Eingang bis zur Mitte der Kurve, und das macht es schwierig, Druck auszuüben“, erklärte Verstappen. „Ich sage nicht, dass wir auf McLaren-Niveau sein werden, denn sie scheinen sehr schnell zu sein, aber ein Kampf um die Top-Sechs wäre eine gute Erholung.“

Perez schnitt etwas besser ab und hob einige Versprechen in den langen Läufen hervor, erkannte jedoch die Schwächen des RB20 in der Einzelrundenpace an.


Langzeitdurchschnittswerte: FP2

  1. Oscar Piastri (McLaren) – 1:29.245 (5 Runden)
  2. Lewis Hamilton (Mercedes) – 1:29.505 (7 Runden)
  3. Lando Norris (McLaren) – 1:29.568 (7 Runden)
  4. Sergio Perez (Red Bull) – 1:29.781 (8 Runden)
  5. Max Verstappen (Red Bull) – 1:29.878 (8 Runden)
  6. Charles Leclerc (Ferrari) – 1:29.950 (7 Runden)
  7. George Russell (Mercedes) – 1:29.980 (8 Runden)
  8. Carlos Sainz (Ferrari) – 1:30.121 (8 Runden)


Wesentliche Erkenntnisse

  1. McLaren in Kontrolle: Ihr Vorteil in sowohl kurzen als auch langen Läufen macht sie zu den Favoriten, ihren ersten Konstrukteurs-Titel seit 1998 zu sichern.
  2. Ferraris steile Herausforderung: Eine 10-Plätze-Strafe für Leclerc und ein langsameres Tempo lassen die Scuderia um Punkte kämpfen.
  3. Red Bulls Schwierigkeiten: Balanceprobleme plagen weiterhin den RB20, während Verstappen realistische Erwartungen für einen Platz unter den ersten sechs setzt.
  4. Mercedes im Rennen: Hamiltons Tempo bietet einen Hoffnungsschimmer, aber McLaren bleibt der Maßstab.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Brad Keselowski Stunned by Shocking Stat: Six Former Drivers Thrive in Cup Series Playoffs!
Motorsports

Brad Keselowski ist von schockierender Statistik verblüfft: Sechs ehemalige Fahrer gedeihen in den Playoffs der Cup Series!

In einer erstaunlichen Enthüllung, die die NASCAR-Fans in Aufregung versetzt, hat Brad Keselowski auf eine beeindruckende Statistik reagiert, die den...

by Virgilio Machado
September 15, 2025
Chase Elliott’s Heart-Stopping Playoff Survival: How He Defied the Odds at Bristol!
Motorsports

Chase Elliotts herzzerreißendes Überleben in den Playoffs: Wie er die Quoten in Bristol überwand!

Chase Elliotts nervenaufreibender Playoff-Kampf: Eine herzzerreißende Reise in die Runde der 12!In einer dramatischen Wendung des Schicksals, die die NASCAR-Fans...

by Carl Harrison
September 15, 2025
Kyle Larson’s Bristol Battle: Unraveling the Wild Strategy Behind NASCAR’s Most Unpredictable Track
Motorsports

Kyle Larsons Bristol-Schlacht: Entschlüsselung der wilden Strategie hinter NASCARs unberechenbarster Strecke

Titel: Kyle Larsons Kampf in Bristol: Eine warnende Geschichte über Strategie und Geschwindigkeit in der NASCARIn einer erstaunlichen Enthüllung des...

by Simon Monroy
September 15, 2025
Max Verstappen Breaks Boundaries: F1 Faces Unprecedented Chaos at Azerbaijan Grand Prix!
Motorsports

Max Verstappen sprengt Grenzen: F1 steht beim Großen Preis von Aserbaidschan vor beispiellosem Chaos!

Max Verstappen bereitet die Bühne für ein Grand-Prix-Wochenende voller Turbulenzen und Nervenkitzel!Während die Motoren in Aserbaidschan zum Leben erwachen, bereiten...

by Harry Bright
September 15, 2025

Recent News

Magui Corceiro Girlfriend of Lando Norris Sends Internet Into Meltdown With Daring New Photoshoot in ‚TOPLESS‘

Magui Corceiro, die Freundin von Lando Norris, bringt das Internet mit gewagten neuen Fotos in ‚OBEN OHNE‘ zum Ausrasten.

September 15, 2025
Brad Keselowski Stunned by Shocking Stat: Six Former Drivers Thrive in Cup Series Playoffs!

Brad Keselowski ist von schockierender Statistik verblüfft: Sechs ehemalige Fahrer gedeihen in den Playoffs der Cup Series!

September 15, 2025
Chase Elliott’s Heart-Stopping Playoff Survival: How He Defied the Odds at Bristol!

Chase Elliotts herzzerreißendes Überleben in den Playoffs: Wie er die Quoten in Bristol überwand!

September 15, 2025
Kyle Larson’s Bristol Battle: Unraveling the Wild Strategy Behind NASCAR’s Most Unpredictable Track

Kyle Larsons Bristol-Schlacht: Entschlüsselung der wilden Strategie hinter NASCARs unberechenbarster Strecke

September 15, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.