Marc Marquez, der sechsmalige MotoGP-Champion, hat einen mutigen Schritt gemacht, der die Rennwelt verblüfft hat. Details sind aufgetaucht über seine Ablehnung eines atemberaubenden Vertragsverlängerungsangebots von Honda in Höhe von 100 Millionen Euro, stattdessen entschied er sich, zu Gresini Racing auf einer einjährigen Ducati zu wechseln.
Nachdem er schwere Verletzungen erlitten hatte und den Rückgang von Hondas Wettbewerbsfähigkeit miterlebt hatte, beschloss Marquez, sich von der Marke zu trennen. Diese Entscheidung fiel trotz des lukrativen Angebots, das ihn zum bestbezahlten Fahrer im MotoGP-Paddock gemacht hätte, und die Einnahmen des aktuellen Yamaha-Stars Fabio Quartararo übertroffen hätte.
Gigi Dall’Igna, der General Manager von Ducati Corse, erkannte Marquez‘ Prioritäten an und lobte seinen unermüdlichen Antrieb nach Erfolg über finanziellen Gewinn. Dall’Igna hob das Engagement des Spaniers für den Sieg hervor und sagte: „Wenn du gewinnen willst, musst du so viele Dinge aufgeben, manchmal sogar Geld.“
Seit seinem Wechsel zu Gresini und später zum Werksteam dominiert Marquez die Saison 2025 mit sieben Siegen aus acht Rennen und zeigt sein Können auf der Ducati. Dall’Igna äußerte sich erstaunt über Marquez‘ Leistung und betonte, dass es zwar nicht sein bestes Gesamtresultat in der MotoGP sei, er jedoch zweifellos auf der Ducati hervorragende Leistungen erbringt.
Marquez‘ strategischer Schritt hat nicht nur die MotoGP-Landschaft neu gestaltet, sondern auch einen neuen Standard gesetzt, indem er den Erfolg über finanzielle Anreize priorisiert. Während sich die Rennsaison entfaltet, sind alle Augen auf Marquez gerichtet, während er weiterhin Erwartungen übertrifft und sein unvergleichliches Talent auf der Strecke zeigt.