AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Magnussen drängt die FIA dazu, das F1-Strafpunktesystem zu überprüfen.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 9, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Magnussen insta FIA a rever sistema de pontos de penalidade da F1.

Haas F1 Team-Fahrer Kevin Magnussen fordert eine Überprüfung des aktuellen Strafpunktesystems in der Formel 1. Magnussens Appell erfolgt, da er möglicherweise aufgrund der Anhäufung von Punkten für verschiedene Vorfälle mit einem Rennverbot konfrontiert ist. Das Strafpunktesystem, das 2014 eingeführt wurde, sollte Wiederholungstäter bestrafen und als Abschreckung dienen. Bisher hat jedoch kein Fahrer die Grenze von 12 Punkten in einem Zeitraum von 12 Monaten erreicht, um ein Verbot auszulösen. Magnussens jüngste Strafen beim Miami Grand Prix haben ihn an den Rand dieser Strafe gebracht und zwingen ihn, in den nächsten 18 Rennen weitere Verstöße zu vermeiden.

Während des Miami Grand Prix-Wochenendes erhielt Magnussen mehrere Strafen und sammelte drei Strafpunkte. Diese Punkte waren das Ergebnis des Abkürzens der Kurven im Sprintrennen, um speziell Lewis Hamilton am Überholen zu hindern. Obwohl Magnussen die Konsequenzen seines Handelns akzeptiert, hält er es für unfair, dass er für solch geringfügige Verstöße gegen die Streckenbegrenzungen gesperrt werden könnte.

Seine Unzufriedenheit mit den aktuellen Regeln zum Ausdruck bringend, erklärte Magnussen: „Die Tatsache, dass ich für das Überfahren einiger weißer Linien auf der Strecke mit einem Rennverbot belegt werden könnte, stellt für mich eine Frage der Rechtfertigung dar. Ich verstehe jedoch, dass dies die Regeln sind, an die wir uns halten müssen. Dennoch glaube ich, dass es Raum für Verbesserungen gibt, nicht nur in Bezug auf das Punktesystem. Mit der Zunahme der Anzahl von Rennen könnte schon eine geringfügige Verletzung zu einem Rennverbot führen. Das ist meine Perspektive.“

Magnussens Appell an die FIA unterstreicht seine Bedenken hinsichtlich der Schwere der Strafen für Verstöße gegen die Streckenbegrenzungen. Er schlägt vor, dass das aktuelle System möglicherweise nicht angemessen die Art der Verstöße und die möglichen Konsequenzen für die Fahrer widerspiegelt. Da sich die Formel 1 weiterentwickelt, ist es entscheidend, Bereiche zu berücksichtigen und anzugehen, in denen Verbesserungen vorgenommen werden können, um Fairness und Verhältnismäßigkeit in dem Sport zu gewährleisten.

Magnussen glaubt, dass es eine gangbare Lösung für das Problem sein könnte, Teams anzuweisen, mit ihren Fahrern zu kommunizieren und sie in Situationen wie der, die er in Miami erlebt hat, dazu aufzufordern, ihre Positionen aufzugeben.

„Die ideale Lösung wäre, dass die FIA eine Anweisung herausgibt, uns die Positionen zurückzugeben und dann strenge Konsequenzen für den Fall, dass wir uns nicht daran halten, durchsetzt, um sicherzustellen, dass es geschieht“, äußerte er.

„Ich denke, das wird zu kompliziert und die Konsequenzen werden zu schwerwiegend. Es sollte etwas Spielraum geben, um die Grenzen auszuloten und sich davon zu erholen. Derzeit, wenn es als unfairer Vorteil angesehen wird und eine Durchfahrtsstrafe verhängt wird, halte ich das nicht für fair.“

Magnussen identifizierte auch die Zunahme der asphaltierten Auslaufzonen als einen Beitrag zum Problem und schlug vor, dass das Problem durch die Verwendung von Gras oder Kies gemindert werden könnte.

„Die Strecken spielen auch eine wichtige Rolle“, fügte er hinzu.

„Ich bin in IndyCar und Sportwagen in Amerika gefahren, habe dort eine ganze Meisterschaft absolviert, und eine Sache, die mir aufgefallen ist, war der große Unterschied zwischen diesen Strecken und Formel-1-Strecken. Die Autos dort sind auch niedrig, und wir haben in den Sportwagen viele Unebenheiten erlebt. Ich sehe da keinen großen Unterschied.“

„Ich bin hier von vielen Fahrern umgeben, aber ich habe das Gefühl, dass wir in der Formel 1 sehr sensibel auf Streckenbedingungen reagieren. Persönlich mag ich unebene Strecken, ich bevorzuge sie, aber was das Rennen betrifft, setzen Strecken mit Gras oder Kies an den äußeren Bereichen natürliche Grenzen, die diese Probleme lösen. Ich glaube, das ist auch ein Anliegen in der Formel 1, einfach generell bei den Strecken.“

Magnussen gab zu, umstrittene Taktiken angewendet zu haben, ähnlich denen, die er in Jeddah verwendet hat, um die Chancen seines Haas-Teamkollegen Nico Hülkenberg auf Punkte zu unterstützen.

Der ehemalige McLaren-Fahrer erkannte jedoch an, dass er seine Herangehensweise in den kommenden Rennen anpassen muss, um Konsequenzen zu vermeiden.

Als er gefragt wurde, ob er seinen Fahrstil ändern werde, um disziplinarische Maßnahmen zu vermeiden, antwortete Magnussen: „Ich glaube, beim nächsten Mal könnte es zu einem Rennverbot führen, also denke ich, dass ich das tun muss. Aber ich bin mir nicht sicher.“

„Diese Situationen, in denen ich eine unterstützende Rolle für meinen Teamkollegen spielen musste, haben sich als vorteilhaft für uns erwiesen. Es war wertvoll.“

„Mir gefallen die aktuellen Regeln, die diese Möglichkeit zulassen, nicht besonders. Ich würde es bevorzugen, dass es völlig unmöglich ist.“

„Aber da die Regeln sind, wie sie sind, und ich sie nicht gemacht habe, denke ich, dass gewisse Aspekte überprüft werden müssen. Persönlich habe ich 10 Punkte angesammelt, also ja, ich muss vorsichtig sein, um kein Rennverbot zu bekommen.“

© 2024

Die Welt des Sports ist voller Aufregung und Adrenalin, und 2024 verspricht ein Jahr voller aufregender Sportveranstaltungen zu werden. Mit so vielen Wettbewerben und Turnieren, die stattfinden, werden Sportfans in den kommenden Monaten viel zu erwarten haben.

Einer der Höhepunkte des Sportkalenders 2024 ist die Fußball-Weltmeisterschaft. Die besten Teams aus der ganzen Welt werden in einem epischen Kampf um den Titel antreten. Fußballfans dürfen dieses Turnier nicht verpassen, das mit unglaublichen Spielzügen und intensiver Rivalität gefüllt sein wird.

Zusätzlich zum Fußball gehören auch die Olympischen Spiele 2024 zu den am meisten erwarteten Veranstaltungen des Jahres. Athleten aus verschiedenen Ländern und Disziplinen werden zusammenkommen, um um Medaillen und Ruhm zu kämpfen. Die Olympischen Spiele sind immer ein aufregendes Spektakel, und diese Ausgabe verspricht unvergesslich zu werden.

Eine weitere herausragende Sportveranstaltung ist der Formel-1-Grand-Prix. Die besten Fahrer der Welt werden auf atemberaubenden Strecken rund um den Globus um den Meistertitel kämpfen. Fans von Geschwindigkeit und Adrenalin dürfen diesen Wettbewerb voller Überholmanöver und erbitterter Kämpfe nicht verpassen.

Neben diesen Veranstaltungen werden auch viele andere Sportarten spannende Wettkämpfe im Jahr 2024 haben. Vom Basketball über Tennis bis hin zu Volleyball und Schwimmen wird es das ganze Jahr über viel sportliche Unterhaltung für Fans geben.

Machen Sie sich bereit für ein Jahr voller Emotionen und Jubel! Bleiben Sie auf dem Laufenden über die kommenden Sportwettbewerbe und verpassen Sie keine wichtigen Momente. 2024 verspricht ein unvergessliches Jahr für Sportbegeisterte zu werden.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Williams‘ James Vowles Unveils Shocking Details Behind Carlos Sainz’s Controversial Penalty Review Delay
Motorsports

Williams‘ James Vowles enthüllt schockierende Details hinter der umstrittenen Verzögerung der Überprüfung von Carlos Sainz‘ Strafe.

Williams Formel 1 Team Ergreift Mutige Maßnahme: Antrag auf Überprüfung Kurz Vor Frist zu Sainz' Kontroverser Strafe EingereichtIn einem Schritt,...

by Miguel Cunha
September 12, 2025
Audi F1 Team Strikes Shock Deal, Poaching Key Ferrari Engine Architect for 2026 Revolution!
Motorsports

Audi F1-Team schließt überraschenden Deal und wirbt Schlüsselarchitekten für Ferrari-Motor für die Revolution 2026 ab!

Audis Formel-1-Ambitionen machen einen großen Sprung, da ein wichtiger Ferrari-Ingenieur zu den Reihen stößt!In einer dramatischen Wendung vor der Saison...

by Redação
September 12, 2025
Toto Wolff’s Shocking Critique of Kimi Antonelli Sparks Rumors of Turmoil at Mercedes F1
Motorsports

Toto Wolffs schockierende Kritik an Kimi Antonelli entfacht Gerüchte über Unruhen bei Mercedes F1.

Titel: "Mercedes in Aufruhr: Toto Wolffs überraschende Kritik an Rookie-Star Kimi Antonelli sorgt für Kontroversen!"In einer schockierenden Wendung der Ereignisse...

by Simon Monroy
September 12, 2025
Piastri’s Bold Sacrifice: Will McLaren’s Team Order Be His Secret Weapon for Championship Glory?
Motorsports

Piastris kühne Opferbereitschaft: Wird McLarens Teamorder seine geheime Waffe für den Championship-Ruhm sein?

McLarens umstrittene Teamorder: Piastris strategischer Zug oder ein kostspieliger Fehler?In einer dramatischen Wendung, die Wellen in der Formel-1-Community geschlagen hat,...

by Harry Stone
September 12, 2025

Recent News

Ferrari Faces Shock Exodus as Key Figures Depart for Audi Amid Toto Wolff’s Striking Shift

Ferrari sieht sich einem schockierenden Exodus gegenüber, da Schlüsselpersonen zu Audi wechseln, während Toto Wolffs bemerkenswerter Wandel stattfindet.

September 12, 2025
Williams‘ James Vowles Unveils Shocking Details Behind Carlos Sainz’s Controversial Penalty Review Delay

Williams‘ James Vowles enthüllt schockierende Details hinter der umstrittenen Verzögerung der Überprüfung von Carlos Sainz‘ Strafe.

September 12, 2025
Audi F1 Team Strikes Shock Deal, Poaching Key Ferrari Engine Architect for 2026 Revolution!

Audi F1-Team schließt überraschenden Deal und wirbt Schlüsselarchitekten für Ferrari-Motor für die Revolution 2026 ab!

September 12, 2025
Toto Wolff’s Shocking Critique of Kimi Antonelli Sparks Rumors of Turmoil at Mercedes F1

Toto Wolffs schockierende Kritik an Kimi Antonelli entfacht Gerüchte über Unruhen bei Mercedes F1.

September 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.