Lucas Auer dominiert die Strecke in Deutschland, sichert sich den Sieg von der Pole-Position!
Witness the thrilling spectacle as Lucas Auer kicks off the 2025 season in style, clinching a remarkable victory in Germany. Der österreichische Rennsensation, der das Mercedes-AMG Team Landgraf repräsentiert, zeigte sein Können, indem er das erste Meisterschaftsrennen von der begehrten Pole-Position startete und während des gesamten Rennens eine eiserne Kontrolle behielt.
Nach 40 spannungsgeladenen Runden in der Motorsport Arena Oschersleben raste Auer in seinem Mercedes-AMG GT3 über die Ziellinie und verbuchte seinen 10. DTM-Sieg auf spektakuläre Weise. Rückblickend auf seine herausragende Leistung äußerte ein begeisterter Auer: „Ein fantastischer Start in die neue Saison. Der Start des Rennens verlief brillant, aber später verlor ich meinen gesamten Vorsprung beim Überrunden anderer Fahrzeuge. Umso mehr freue ich mich, dass die Jungs in der Box bei dem Reifenwechsel eine wirklich starke Leistung abgeliefert haben.“
In einem hart umkämpften Duell hinter ihm sicherte sich Jordan Pepper von TGI Team Lamborghini by GRT den zweiten Platz und beeindruckte die Zuschauer mit seiner herausragenden Leistung auf dem anspruchsvollen Börde-Kurs. In der Zwischenzeit manövrierte Maro Engel vom Mercedes-AMG Team Winward Racing strategisch auf den dritten Platz und fügte dem renommierten Team eine weitere Auszeichnung hinzu.
Auer, der von der Pole-Position startete, entfaltete am Samstagnachmittag sein volles Potenzial und hielt die Menge mit seinem blitzschnellen Start in Atem. Der 30-jährige Rennprofi setzte sich an die Spitze der Konkurrenz und baute einen beeindruckenden Vorsprung von über vier Sekunden auf. Hinter ihm lagen die talentierten Fahrer Jordan Pepper und der Mercedes-AMG-Pilot Jules Gounon, die mit einer bemerkenswerten Darbietung glänzten, indem sie den starken Porsche-Werksfahrer Thomas Preining überholten.
Das Rennen nahm nach den ersten Pflichtpitstopps eine dramatische Wendung, als Auer Schwierigkeiten hatte, langsame Autos auf neuen und kalten Reifen zu überholen. Doch das eigentliche Duell entfaltete sich in Runde 18, als Auer, Pepper und Preining gleichzeitig einen Boxenstopp für einen Reifenwechsel einlegten. Trotz eines etwas längeren Boxenstopps kehrte Auer gerade vor seinen Rivalen auf die Strecke zurück und zeigte Nerven aus Stahl, während er seinen Vorsprung auf fast zwei Sekunden ausbaute.
Seine Ruhe und präzise Fahrweise bewahrend, hielt Auer bis zur Zielflagge seinen Vorsprung und sicherte sich seinen ersten DTM-Sieg seit über zweieinhalb Jahren. Der Mitfahrer Maro Engel zeigte erneut sein taktisches Geschick, indem er einen strategischen Reifenwechsel spät im Rennen vollzog, um Preining zu überholen und den dritten Platz auf dem Podium zu beanspruchen.
Die aufregenden Rennaktionen hörten dort nicht auf, denn Ferrari-Fahrer Jack Aitken von Emil Frey Racing sicherte sich einen respektablen sechsten Platz, während Ayhancan Güven von Manthey EMA im zweiten 911 einen respektablen siebten Platz erreichte. Der intensive Wettbewerb sah auch Marco Wittmann, der als bestplatzierter BMW-Fahrer den achten Platz belegte und seine Fähigkeiten für Schubert Motorsport unter Beweis stellte.
Als sich der Staub auf der Strecke legte, zeigte der amtierende DTM-Meister Mirko Bortolotti seine Zähigkeit, indem er drei Positionen gutmachte und als Neunter im Lamborghini Huracán GT3 Evo2 von Abt Sportsline ins Ziel kam. Den Abschluss der Top Ten machte Luca Engstler von TGI Team Lamborghini by GRT und festigte seinen Status als ernstzunehmende Kraft.
Bleiben Sie dran für weitere adrenalingeladene Rennupdates und elektrisierende Siege, während die DTM-Saison mit unvergleichlicher Intensität und Aufregung entfaltet wird!