Der CEO von Liberty Media, Greg Maffei, erklärte, dass es keine Pläne gibt, nach der vollständigen Übernahme des Unternehmens im Sport wesentliche Veränderungen an MotoGP vorzunehmen. Liberty Media hat kürzlich 86% der Anteile an Dorna Sports für 4,2 Milliarden Euro erworben, wobei der Vertrag voraussichtlich bis Ende 2024 abgeschlossen wird. Maffei ging auf Bedenken ein, den Bedarf an Einnahmen mit dem Wachstum von MotoGP in Einklang zu bringen und betonte, dass beides nicht gegenseitig ausgeschlossen ist. Er glaubt, dass mit dem Anstieg der Fangemeinde und der Nachfrage nach dem Sport sich natürlicherweise Monetarisierungsmöglichkeiten ergeben werden. Maffei äußerte sein Vertrauen in den aktuellen Zustand von MotoGP und beschrieb es als ein erstaunliches Produkt mit einer leidenschaftlichen Fangemeinde und intensivem Wettbewerb. Das Ziel der Übernahme ist es, das Publikum des Sports zu erweitern und eine breitere Palette kommerzieller Partner anzuziehen. Trotz anfänglicher Befürchtungen unter den Fans, dass die Übernahme zu bedeutenden Veränderungen führen würde, versicherte Dorna CEO Carlos Ezpeleta ihnen, dass MotoGP nicht über die Infrastruktur verfügt, um Stadtkurse wie die Formel 1 aufzunehmen.
Brad Keselowski ist von schockierender Statistik verblüfft: Sechs ehemalige Fahrer gedeihen in den Playoffs der Cup Series!
In einer erstaunlichen Enthüllung, die die NASCAR-Fans in Aufregung versetzt, hat Brad Keselowski auf eine beeindruckende Statistik reagiert, die den...