Die FIA hat eine Bombe in der Welt der Formel 1 platzen lassen und eine Startplatzstrafe für den Großen Preis von Japan angekündigt, nachdem es zu einem dramatischen Vorfall mit niemand Geringerem als dem siebenmaligen F1-Weltmeister Lewis Hamilton und Carlos Sainz von Williams kam. In der Qualifikationssitzung beendete Hamilton das Rennen enttäuschend auf P8, während sein Titelrivale Max Verstappen die Pole-Position sicherte, was den Druck auf den Mercedes-Fahrer erhöhte, im Rennen ein beeindruckendes Comeback zu schaffen.
Die Kontroversen entfalteten sich, als Hamilton während einer schnellen Runde auf Sainz traf, der langsam in der Mitte der Strecke fuhr, was Hamilton zwang, im letzten Moment auszuweichen. Der Vorfall sorgte für Aufsehen und wurde umgehend von den Rennkommissaren untersucht, was zu einer schockierenden Enthüllung führte: Sainz wurde mit einer drei Platz-Strafe belegt. Das bedeutet, dass Sainz nun das Rennen von einem bescheidenen 15. Platz aus beginnen muss, was der ohnehin schon intensiven Grand Prix-Atmosphäre zusätzliche Dramatik verleiht.
In einer detaillierten Erklärung erklärte die FIA: „Auto 55 [Sainz] war auf einer Einführungsrunde, nachdem er eine schnelle Runde abgeschlossen hatte, als Auto 44 [Hamilton] seine schnelle Runde begann, und Auto 44 musste von der Strecke abweichen, um Auto 55 in Kurve 1 zu vermeiden.“ Trotz Sainz‘ Behauptung, er sei überrascht worden und habe keine Warnung von seinem Team über Hamiltons Annäherung erhalten, wiesen die Kommissare darauf hin, dass das Williams-Team genügend Informationen hatte, um Sainz über die Situation zu informieren.
Die Entscheidung, Sainz zu bestrafen, basierte auf den standardmäßigen Strafrichtlinien für derartige Verstöße während der Qualifikation, unabhängig davon, ob es sich um einen Fehler des Fahrers oder eine Fehlkommunikation des Teams handelte. Die FIA hielt an ihrem Urteil fest und betonte, dass die Strafe in diesem Fall gerechtfertigt war.
Mit steigenden Spannungen und einem sich zuspitzenden Meisterschaftsduell fügt diese Startplatzstrafe eine weitere Schicht Spannung zu einer bereits aufregenden F1-Saison hinzu. Während alle Augen auf den Großen Preis von Japan gerichtet sind, können die Fans nichts weniger als actiongeladene und intensive Kämpfe auf der Strecke erwarten.