Lewis Hamilton, der legendäre Ferrari-Fahrer, dominiert nicht nur die Formel-1-Rennstrecken; er erobert jetzt Hollywood mit seinem neuesten Vorhaben als Filmproduzent. Der siebenfache F1-Weltmeister hat kürzlich sein Engagement in dem kommenden F1-Film enthüllt, ein Projekt, das ihn „nervös“ über die Reaktionen seiner Mitfahrer machte.
Hamiltons Einstieg in die Filmindustrie war nicht ohne Nervenkitzel und Ängste. Nachdem er den Film während des Produktionsprozesses mehrfach gesehen hatte, wartete er mit angehaltenem Atem auf das Urteil seiner Kollegen. „Es ist mir wirklich wichtig, was die Fahrer denken, und ich wollte, dass sie hoch von ihm denken… Ich saß in der Mitte und war nervös,“ gestand Hamilton.
Die Hingabe des F1-Stars zu dem Projekt war offensichtlich, als er sich mit den Feinheiten der Filmproduktion auseinandersetzte, vom ursprünglichen Drehbuch bis zum finalen Schnitt. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Komponisten Hans Zimmer und Apple, dem Produzenten des Films, stellte Hamilton sicher, dass der Film ein Gleichgewicht zwischen Authentizität und Unterhaltung fand. „Es ist immer noch ein Hollywood-Film,“ erkannte er an und betonte die Bedeutung, Realismus mit Geschichtenerzählen zu verbinden.
Nicht jemand, der sich auf seinen Lorbeeren ausruht, blickt Hamilton bereits auf zukünftige Projekte unter seiner Produktionsfirma, Dawn Apollo Films. Mit Plänen für Animationsfilme, Dokumentationen und sogar TV-Serien in der Pipeline wird die Rennikone ihren Eindruck auf der großen Leinwand hinterlassen. „Wir werden in den kommenden Jahren mehr Filme produzieren… Filme sind das, was ich am meisten liebe,“ erklärte Hamilton.
Während Hamilton sich auf ein neues Kapitel in seiner Karriere vorbereitet, steht der F1-Film als Beweis für seine Vielseitigkeit und Ambition. Mit einer Leidenschaft für Geschichtenerzählen und einem Streben nach Exzellenz ist der weltweit renommierte Fahrer bereit, Hollywood zu erobern und der Welt zu zeigen, dass er sowohl auf als auch neben der Rennstrecke eine Kraft ist, mit der man rechnen muss.