Lewis Hamiltons katastrophales Japan-Grand-Prix: Strategie durch fehlendes Safety-Car ruiniert
In einer überraschenden Wendung der Ereignisse beim Japan-Grand-Prix fand sich Lewis Hamilton auf dem siebten Platz wieder, weit entfernt von seiner gewohnten Dominanz auf der Strecke. Der siebenmalige Champion ließ keine Zweifel aufkommen, als er darauf hinwies, dass das Fehlen eines Safety-Cars während des Rennens die Strategie seines Teams komplett zerstört hat.
Hamilton, der das Rennen von der achten Position aus begann, sah sich während des Rennens in Suzuka zahlreichen Herausforderungen gegenüber. „Ich war heute am Maximum. Ich hatte nichts anderes im Auto,“ äußerte er seine Frustration nach dem Rennen. Der britische Fahrer hob Probleme mit dem Heck seines Ferraris als großes Hindernis hervor, das die Leistung des Autos über das Wochenende beeinträchtigte.
Darüber hinaus enthüllte Hamilton, dass die Disqualifikation in China das Team zwang, das Auto mit einem Setup zu fahren, das nicht ideal war, was sich negativ auf die Aerodynamik und die Gesamteffizienz des Fahrzeugs auswirkte. Das Fehlen eines Safety-Car-Eingriffs während des Rennens zerstörte zudem alle Hoffnungen auf einen strategischen Vorteil für das italienische Team.
Obwohl es Hamilton gelang, während des Rennens Racing Bulls‘ Isack Hadjar zu überholen, blieb er mit dem Gesamtergebnis enttäuscht. „Ich denke, wir sind wahrscheinlich im Moment der viertschnellste,“ gestand er bei der Einschätzung des aktuellen Tempos von Ferrari in der Formel 1.
Blickt man in die Zukunft, äußerte Hamilton die Hoffnung auf positive Veränderungen in den kommenden Rennen, erkannte jedoch den erheblichen Arbeitsaufwand an, der erforderlich ist, um die Leistungslücke zu den führenden Teams zu schließen. „Die Top-Jungs haben wahrscheinlich drei oder vier Zehntel auf uns, also haben wir viel Arbeit vor uns, um Upgrades dafür zu bringen,“ betonte er.
Während die Rennwelt gespannt auf Upgrades für die Scuderia-Maschinen wartet, blieb Hamilton über den Zeitrahmen für diese Verbesserungen unsicher. Mit harter Konkurrenz und Herausforderungen vor ihnen liegt der Druck auf Hamilton und Ferrari, signifikante Fortschritte in der Leistung zu erzielen, um ihren Wettbewerbsvorteil in den kommenden Rennen zurückzugewinnen.