Lewis Hamilton sieht sich heftiger Kritik wegen der Ferrari-Partnerschaft ausgesetzt: Eine Saison der Enttäuschung
In einer dramatischen Wendung der Ereignisse hat der legendäre ehemalige F1-Chef Bernie Ecclestone eine scharfe Kritik an Lewis Hamiltons tumultuösem Abenteuer mit Ferrari geäußert und die Zusammenarbeit als bloßes „finanzielles Marketingprojekt“ bezeichnet. Mit nur noch vier Rennen in der Formel-1-Saison 2025 tickt die Uhr für Hamilton, der kurz davor steht, eine beispiellose Saison ohne einen einzigen Podiumsplatz zu erleben – ein unvorstellbares Szenario für einen Fahrer seiner Klasse.
Trotz einiger Lichtblicke während der US- und Mexiko-Grand Prix, insbesondere in der Qualifikation, kämpft Hamilton mit der düsteren Realität einer Saison, auf die er wahrscheinlich nicht mit Stolz zurückblicken wird. Während der siebenfache Weltmeister die Herausforderungen seines neuen Teams meistert, schweben Zweifel über seiner Zukunft und dem Potenzial des Ferrari-Projekts.
Ecclestone, der offen mit den deutschen Medien RTL/ntv und sport.de sprach, hielt nicht zurück und erklärte diese Saison zu einem eklatanten Misserfolg für Hamilton. „Alles entglitt ihm dort. Er wollte Weltmeister werden und ist jetzt überrascht, dass er es nicht kann“, sagte er und warf einen Schatten auf Hamiltons Ambitionen. Der ehemalige F1-Chef, bekannt für seine unverblümte Meinung, äußerte sich auch zu Hamiltons Status im Sport und behauptete: „Er mag einer der besten der letzten zehn Jahre sein, aber nicht der beste.“
In einer kühnen Behauptung charakterisierte Ecclestone Hamiltons Wechsel zu Ferrari als ein Unterfangen, das mehr von finanziellen Motiven als von wettbewerblichem Erfolg getrieben ist, was Fragen zu den wahren Absichten hinter einem so hochkarätigen Schritt aufwirft. „Ich glaube, dass er in Zukunft mehr mit Mode machen wird“, sagte er voraus und deutete auf eine potenzielle Wendung in Hamiltons Karriere jenseits der Rennstrecke hin.
Dennoch bleibt Hamilton unerschütterlich und schwört, bis zum letzten Atemzug zu kämpfen, während die Regeländerungen von 2026 am Horizont auftauchen, die ihm eine goldene Gelegenheit bieten könnten, die Erzählung seiner Ferrari-Ära neu zu schreiben. Kann Hamilton die bittere Enttäuschung dieser Saison in zukünftigen Triumph verwandeln? Nur die Zeit wird es zeigen, aber eines ist sicher: der Druck steigt, und die Einsätze waren noch nie so hoch. In einem Sport, der durch seinen harten Wettbewerb und den unermüdlichen Streben nach Exzellenz definiert ist, werden Hamiltons nächste Schritte wie nie zuvor genau unter die Lupe genommen. Schnallt euch an; das Drama ist noch lange nicht vorbei!








