Lewis Hamiltons überraschender frühzeitiger Rücktritt vom Großen Preis von Belgien hat die Unterstützer schockiert, während die Formel-1-Ikone sich einem steilen Aufstieg in Spa gegenübersieht. Ein gnadenloser SQ1-Segment kulminierte in einem entscheidenden Fehlurteil im Cockpit des Ferraris, das wichtige Sekunden kostete und jede Aussicht auf eine Runde an der Spitze auslöschte. Der zweifache Weltmeister sieht sich nun der Schande gegenüber, den Nachmittags-Sprint von einem ernüchternden P18 zu starten, und der Schmerz von SQ2 ist noch nicht verflogen. Mercedes‘ Talent Kimi Antonelli wurde mit einer ähnlichen Dosis Pech konfrontiert, als er in den Kies drehte und die erste Qualifikationsphase ebenso katastrophal beendete.
Während die letzten Glutnester des SQ1-Feuers abkühlen, liest sich die Ausschlussliste wie eine unwillige Ehrenrunde: 16. Alex Albon [Williams] 17. Nico Hulkenberg [Kick Sauber] 18. Lewis Hamilton [Ferrari] 19. Franco Colapinto [Alpine] 20. Kimi Antonelli [Mercedes]
Das Sprint-Qualifying-Format fügte dem Drehbuch des Großen Preises eine weitere Seite des deliberativen Theaters hinzu und schickte die Fahrer in drei komprimierte Barrikaden-Feuer der Leistung. Der zügige Trim-Prozess enthauptete die letzten fünf in SQ1, wiederholte die Operation nach SQ2, und dann versammelten sich die überlebenden zehn für ein an der Spitze gelegenes SQ3, das Runde um Runde in einem verfassungsmäßigen Rennen um die Startplatzvorrangstellung im Sprint warf.
Hamiltons aus dem Nichts auftauchender Fehlgriff, der an den Grenzen des Rufs nagt, katalysiert nun die wachsende Spannung für das Sprintrennen. Der belgische Himmel, bereits wechselhaft, scheint bereit für ein entbehrliches Drama. Wir laden Sie ein, die sich entfaltenden Spannungen zu verfolgen, während sich die Erzählung der Formel 1 2023 vertieft.