Lewis Hamiltons schockier Wechsel zu Ferrari hat sich zu einem Albtraum entwickelt, wobei Kritiker ihn nach seiner enttäuschenden Leistung in der ersten Hälfte der F1-Saison 2025 als gewaltigen Fehler im Wert von 40 Millionen Dollar bezeichnen. Das Wochenende des siebenmaligen Weltmeisters beim Großen Preis von Ungarn war nichts weniger als katastrophal, da er sich in der Qualifikation schwer tat und im Rennen keinen nennenswerten Eindruck hinterließ, indem er enttäuschend auf dem 12. Platz landete, während sein Teamkollege Charles Leclerc die Pole-Position sicherte.
Hamiltons enttäuschende Darbietung blieb nicht unbemerkt, da sowohl die Medien als auch die Fans ihre Enttäuschung über seine Unfähigkeit, dem Hype um seinen Wechsel zum italienischen Team gerecht zu werden, äußerten. Die deutsche Publikation Sport.de ließ sich nicht lumpen und beschrieb Hamiltons Ferrari-Wechsel als ein „Missverständnis in Rot“ und einen Multi-Millionen-Dollar-Fehler.
Trotz Hamiltons öffentlicher Selbstkritik und Andeutungen, ersetzt zu werden, scheint es unwahrscheinlich, dass der Champion zur Mid-Season von Ferrari trennt. Sollte sich seine Leistung in der zweiten Saisonhälfte jedoch nicht verbessern, könnte 2026 der Rücktritt aus der F1 für die 40-jährige Rennlegende am Horizont stehen.
Während Hamilton mit einer der härtesten Herausforderungen seiner Karriere kämpft, fragt sich die F1-Welt: Kann der britische Fahrer seinen Ferrari-Einsatz umdrehen und seine Dominanz auf der Strecke zurückerobern? Bleiben Sie dran, während sich das Drama entfaltet und Hamilton kämpft, um seine Kritiker zum Schweigen zu bringen und sein Erbe in der Welt der Formel 1 zu retten.