AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Lewis Hamilton gegen den Mercedes W15: Wie ein legendärer Fahrer gegen ein widerspenstiges Biest im Jahr 2024 kämpfte.

Harry Stone by Harry Stone
Dezember 27, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Lewis Hamilton vs. the Mercedes W15: How a Legendary Driver Battled an Unruly Beast in 2024

Nov 23, 2024; Las Vegas, Nevada, USA; Mercedes AMG Petronas driver Lewis Hamilton (44) during the Las Vegas Grand Prix at Las Vegas Circuit. Mandatory Credit: Gary A. Vasquez-Imagn Images

Von Momenten brillanter Leistungen bis hin zu niederschmetternden Rückschlägen zeigte die Kampagne 2024 einen krassen Kontrast zwischen Hamiltons Meisterschaft und den hartnäckigen Mängeln der Maschine. Siege in Silverstone und Spa erinnerten die Fans an sein unvergleichliches Renn-Genie, aber Momente wie die enttäuschenden Leistungen in Brasilien und Katar malten ein düsteres Bild der Defizite des W15.


Das Auto, das nicht mithalten konnte

Andrew Shovlin, der Leiter der Streckeningenieure bei Mercedes, sprach offen über die Herausforderungen, mit denen Hamilton beim W15 konfrontiert war, und übernahm die Verantwortung für die Mängel des Autos. Er gab offen zu: „Das Auto war nicht schnell genug, und das ist das, was wir versucht haben zu lösen.“

Die Achillesferse des W15 war sein berüchtigt enges Balancefenster. Shovlin erläuterte, wie dieses Merkmal Hamilton fast jedes Rennwochenende einen mühsamen Kampf bescherte. „Das Auto war nicht einfach in ein angenehmes Balancefenster zu bekommen, und insbesondere, wenn man dort ist, es dort zu halten, war eine Herausforderung“, erklärte er.


Eine Geschichte von zwei Leistungen: Qualifying vs. Renntag

Hamiltons Probleme waren am auffälligsten an den Samstagen. Er wurde beeindruckende 19 Mal von seinem Teamkollegen George Russell überqualifiziert, und Hamiltons Qualifying-Schwierigkeiten brachten ihn oft in eine nachteilige Position für die Sonntage. Der GP von Las Vegas stellte eine seltene Ausnahme dar, in der Hamiltons beeindruckendes Renntempo ihn von Platz 10 auf der Startlinie auf den zweiten Platz zurückbrachte. Dennoch waren diese Momente die Ausnahme und nicht die Regel.

Shovlin erkannte diese Diskrepanz an und wies darauf hin, dass Hamiltons Fähigkeiten am Renntag unberührt blieben, aber seine Schwierigkeiten in einer Runde unbestreitbar waren. „Lewis hatte Schwierigkeiten in einer Runde. Sein Renntempo war das ganze Wochenende über vorhanden“, sagte Shovlin und fügte hinzu, dass ein Start weiter hinten oft sein Potenzial verschleierte.

Wesentliche Probleme umfassten Schwierigkeiten beim Management der Bremszonen und der Kontrolle des Autos beim Verlassen der Kurven, was Hamilton die letzten entscheidenden Zehntel raubte, die nötig waren, um Russells Qualifying-Vorteil auszugleichen. „Es war schwierig, in Bezug darauf, das Blockieren der Bremsen zu vermeiden und das Ausbrechen beim Verlassen der Kurven zu verhindern“, enthüllte Shovlin.


Was hätte sein können

Mercedes gelang es, den W15 gelegentlich nach Hamiltons Geschmack abzustimmen, wie zum Beispiel in Las Vegas, wo der Brite wie sein altes Ich wirkte und sich mit chirurgischer Präzision durch das Feld schnitt. Diese Einblicke in sein Können verdeutlichten jedoch nur, wie viel mehr der W15 hätte sein können, wenn er konstant Hamiltons Fahrstil entsprochen hätte.

Shovlin bemerkte das Versagen des Teams, ein Auto bereitzustellen, das Hamilton wirklich ausnutzen konnte, und sagte: „Wir mussten Lewis ein Auto geben, das mehr so ist wie das, das wir in Vegas hatten, wo es seinem Stil entspricht und er seine beste Arbeit damit leisten kann.“


Vermächtnis Bewahrt, Aber Lektionen Gelernt

Während Hamilton sich darauf vorbereitet, für die Saison 2025 zu Ferrari zu wechseln, wird die Saison 2024 ein bittersüßes Kapitel in seiner Karriere bleiben. Trotz der Rückschläge unterstrichen Hamiltons zwei Siege und Momente der Resilienz seinen unermüdlichen Willen und sein Können. Die Frage ist nun, ob Ferrari die Plattform bieten kann, die er benötigt, um seinen Thron an der Spitze der Formel 1 zurückzuerobern.

Für Mercedes dient die turbulente Saison des W15 als eindringliche Erinnerung an die Herausforderungen in der modernen Ära der F1. Das Team muss nun seinen Fokus auf die Zukunft richten und sicherstellen, dass solche Kämpfe ihren Kurs in den kommenden Saisons nicht bestimmen.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Sergio Perez Receives Thunderous Endorsement from F1 Figure Amid Explosive Return Talks
Motorsports

Sergio Perez erhält tosenden Zuspruch von F1-Persönlichkeit im Zuge explosiver Rückkehrgespräche.

Sergio P?rez, Mexikos sichtbarster Formel-1-Botschafter, ist erneut in den Nachrichten, da er auf der Suche nach einem F1-Sitz ist und...

by Harry Bright
Juli 12, 2025
Max Verstappen’s Mega Move: Mercedes CEO Approves Shocking F1 Transfer
Motorsports

Max Verstappens Mega-Move: Mercedes-CEO genehmigt schockierenden F1-Transfer

Die Gerüchte in der Formel 1 in der Nebensaison haben an Fahrt aufgenommen, und der Paddock lebt von Gesprächen darüber,...

by Carl Smith
Juli 12, 2025
Felipe Drugovich’s Formula E Debut Marred by Grid Penalty Nightmare
Fórmula E

Felipe Drugovichs Formel-E-Debüt von einem Grid-Strafenkalbtraum überschattet.

Felipe Drugovichs Einstieg in die Formel E könnte kaum theatralischer sein. Als er beim Berlin E-Prix auf die Startlinie tritt,...

by Simon Monroy
Juli 12, 2025
Max Verstappen’s Secret Sardinia Summit with Wolff Sparks F1 Firestorm
Motorsports

Max Verstappens geheimes Sardinien-Treffen mit Wolff entfacht F1-Sturm.

Steht Max Verstappen kurz vor einem überraschenden Wechsel zu Mercedes? Man würde es nicht glauben, aber es gibt Gerüchte über...

by James Taylor
Juli 12, 2025

Recent News

Sergio Perez Receives Thunderous Endorsement from F1 Figure Amid Explosive Return Talks

Sergio Perez erhält tosenden Zuspruch von F1-Persönlichkeit im Zuge explosiver Rückkehrgespräche.

Juli 12, 2025
Max Verstappen’s Mega Move: Mercedes CEO Approves Shocking F1 Transfer

Max Verstappens Mega-Move: Mercedes-CEO genehmigt schockierenden F1-Transfer

Juli 12, 2025
Felipe Drugovich’s Formula E Debut Marred by Grid Penalty Nightmare

Felipe Drugovichs Formel-E-Debüt von einem Grid-Strafenkalbtraum überschattet.

Juli 12, 2025
Max Verstappen’s Secret Sardinia Summit with Wolff Sparks F1 Firestorm

Max Verstappens geheimes Sardinien-Treffen mit Wolff entfacht F1-Sturm.

Juli 12, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks