Lewis Hamiltons Schwierigkeiten bei Ferrari haben in der Formel 1 für Aufsehen gesorgt, aber Toto Wolff ist noch nicht bereit, ihn abzuschreiben. Trotz eines schwachen Starts in die Saison 2025 mit Ferrari warnt Hamiltons ehemaliger Chef bei Mercedes, Toto Wolff, davor, den siebenmaligen Weltmeister zu unterschätzen.
Seit seinem Wechsel zu Ferrari hat Hamilton in den ersten zehn Rennen keinen Podiumsplatz gesichert, während sein Teamkollege Charles Leclerc bereits drei Top-Drei-Platzierungen erreicht hat. Wolff glaubt jedoch, dass Hamiltons Talent nicht unterschätzt werden darf und verweist auf die Notwendigkeit einer Übergangszeit beim Teamwechsel.
Wolff betonte: „Man verlernt das Fahren nicht so schnell. Nur weil man das Team wechselt, verliert man plötzlich nicht seine Fähigkeiten.“ Er hob die Herausforderungen hervor, sich an ein neues Auto, ein neues Team und neue Fahrdynamiken anzupassen, und deutete an, dass Hamiltons langsamer Start Teil des Anpassungsprozesses ist.
Der Teamchef von Mercedes wies auch auf Hamiltons historische Tendenz hin, die Saisons langsam zu beginnen, bevor er in der zweiten Hälfte an Fahrt gewinnt, und riet davon ab, den britischen Fahrer voreilig abzuschreiben. Wolff betonte die einzigartige Dynamik zwischen Hamilton und Mercedes und erkannte die unersetzliche Bindung an, die sie sowohl auf als auch abseits der Strecke teilen.
Mit George Russell, der die Führungsrolle bei Mercedes übernimmt, zog Wolff Parallelen zur Beförderung des jungen Talents Kimi Antonelli in die F1-Reihen. In Anbetracht der Komplexität des Reifenmanagements und der Lernkurve für junge Fahrer hob Wolff die Zeit und Erfahrung hervor, die erforderlich sind, damit neue Talente erfolgreich gegen erfahrene Fahrer antreten können.
Während die F1-Saison voranschreitet, werden alle Augen auf Hamilton gerichtet sein, während er die Herausforderungen bei Ferrari meistert und versucht, seine Kritiker eines Besseren zu belehren. Wird die britische Rennikone der Herausforderung gewachsen sein und die Zweifler zum Schweigen bringen? Nur die Zeit wird in diesem hochriskanten Drama der Formel 1 zeigen, was passieren wird.