Lewis Hamilton, der siebenmalige Formel-1-Weltmeister, machte eine schockierende Aussage, nachdem er sich für den Großen Preis von Ungarn auf Platz 12 qualifiziert hatte. In einem Moment brutaler Selbstkritik bezeichnete sich Hamilton als „absolut nutzlos“ und ging sogar so weit zu sagen, dass Ferrari in Erwägung ziehen sollte, die Fahrer zu wechseln. Diese unerwartete Wendung kommt, da sein Teamkollege Charles Leclerc die Pole-Position sicherte, was die Schwierigkeiten hervorhebt, mit denen Hamilton in seiner Debütsaison bei Ferrari konfrontiert ist.
Diese enttäuschende Leistung markiert einen neuen Tiefpunkt für Hamilton, der nun zum zweiten Mal in Folge außerhalb der Top 10 qualifiziert ist. In einem offenen Interview mit dem britischen Sender Sky Sports äußerte Hamilton seine Frustration und sagte: „Ich bin nutzlos, absolut nutzlos.“ Trotz seiner harten Selbstbewertung war Hamilton schnell dabei, das Team zu verteidigen und erkannte an, dass das Auto das Potenzial für die Pole-Position hatte, wie Leclercs Erfolg beweist.
Die Formel-1-Community ist nach Hamiltons offenen Bemerkungen in Aufruhr. Fans und Experten fragen sich, was dies für die Zukunft des erfahrenen Fahrers und seine Beziehung zu Ferrari bedeuten könnte. Bei steigenden Spannungen sind alle Augen auf Hamilton gerichtet, während er diese herausfordernde Phase seiner glanzvollen Karriere meistert.