Leapmotor feiert die Weltpremiere des B05 auf der Münchner Automobilmesse, die am Montag begonnen hat und bis zum 14. dauert.
Der neue B05 ist ein Kombi der C-Klasse mit sportlichem Stil, entworfen für die neuen Generationen urbaner Trendsetter.
Mit einer Länge von 4.430 mm, einer Breite von 1.880 mm, einer Höhe von 1.520 mm und einem Radstand von 2.735 mm ist der B05 darauf ausgelegt, Leistung und Persönlichkeit zu bieten, mit einer schlanken und muskulösen Silhouette, inspiriert von Leapmotors „Tech-Nature Aesthetic“, die eine visuelle Sprache schafft, die sowohl futuristisch als auch im urbanen Stil verwurzelt ist.
Zu den technischen Innovationen gehört der B05 mit rahmenlosen Türen, die sein athletisches DNA widerspiegeln, kombiniert mit 19’’ Swift-Wing-Alufelgen, die Aufmerksamkeit erregen, wenn er vorbeifährt. Mit einer Schulterbreite von 1.880 mm, der breitesten in seinem Segment, bietet der Leapmotor B05 eine gewagte Haltung und großzügigen Komfort.
„Der B05 ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Statement. Er spiegelt unser Engagement für Innovation, Zugänglichkeit und die Stärkung der nächsten Generation von Fahrern in Europa und darüber hinaus wider.“, sagte Zhu Jiangming, globaler CEO von Leapmotor.
Die chinesische Marke hat noch keine Details zu Motor, Batterie oder anderen Spezifikationen bekannt gegeben. Laut dem britischen „Autocar“ wird das neue Modell jedoch die Technologie des kompakten SUVs B10 übernehmen, das auf derselben Leap 3.5-Plattform basiert.
Der B05 wird mit Frontantrieb von 218 PS und zwei LFP-Batterien mit Speicherkapazitäten von 56,2 und 67,1 kWh angeboten. Die maximale Reichweite wird voraussichtlich etwas höher sein als die 434 km des B10.
Auch das Interieur wird voraussichtlich vom elektrischen B10 inspiriert sein und sollte ein 8,8’’-Instrumentenpanel und einen 14,6’’-Touchscreen für das Infotainmentsystem bieten. Der neue elektrische Kompakt-B05 von Leapmotor wird voraussichtlich Anfang 2026 auf den Markt kommen.