AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

Le Mans 24 Stunden: Ferrari hält Toyota, Porsche und Cadillac auf Distanz.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 5, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Le Mans 24 Horas: Ferrari segura Toyota, Porsche e Cadillac.

Ein Ferrari hat das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen, wobei Nicklas Nielsen aus Dänemark als erster die Ziellinie überquerte. Nielsen fuhr den Ferrari 499P #50 Hypercar zusammen mit Antonio Fuoco aus Italien und Miguel Molina aus Spanien. Trotz Treibstoffmangels schaffte es Nielsen, 311 Runden auf der Sarthe-Strecke zu absolvieren. Auf dem zweiten Platz, 14,221 Sekunden dahinter, lag der Toyota GR010 Hybrid #7, gefahren von Jose Maria Lopez aus Argentinien, Kamui Kobayashi aus Japan und Nyck de Vries aus den Niederlanden. Dieses Duo hatte die meiste Formel-1-Erfahrung unter den Konkurrenten. Die letztjährigen Gewinner Alessandro Pier Guidi und Antonio Giovinazzi aus Italien sowie James Calado aus Großbritannien belegten mit dem Ferrari #51 den dritten Platz. Es war ein historischer Sieg für Ferrari und ihr erster Gesamtsieg auf der französischen Strecke seit 58 Jahren.

Nielsen zeigte unglaubliches Geschick und Entschlossenheit während seiner letzten drei Einsätze im Ferrari #50. Trotz Herausforderungen wie einem Türproblem und einer Untersuchung wegen unsicherer Freigabe während eines Boxenstopps gelang es ihm, die Führung zu übernehmen. Die gefährlichen Bedingungen in den letzten Stunden des Rennens machten es noch schwieriger, aber Nielsen konnte eine Lücke zwischen sich und der Verfolgergruppe schaffen, die sich aufgrund von Safety-Cars und früheren Unfällen gebildet hatte.

Der Toyota GR010 Hybrid Hypercar #7, gefahren von Jose-Maria Lopez, sicherte sich den zweiten Platz in den finalen Runden. Trotz seiner Bemühungen konnte Lopez den Abstand zu Nielsen nicht verringern und hatte sogar einen kurzen Dreher während des Rennens. Dennoch gelang es ihm, die Werkswagen von Ferrari 499P zu trennen.

In der vorletzten Stunde des Rennens kollidierte Pier Guidi mit dem von Brendon Hartley gefahrenen Toyota GR010 #8 in der Mulsanne Corner. Als Folge erhielt Pier Guidi eine 5-Sekunden-Strafe. Er stand auch unter Druck von Laurens Vanthoor im Porsche #6 in den letzten 20 Minuten des Rennens. Er verteidigte jedoch erfolgreich seine Position und sicherte sich den vierten Platz, während Vanthoor Fünfter wurde.

Die Top Sechs in der Hypercar-Kategorie wurden vom Toyota #8 auf dem fünften Platz und dem Porsche Penske 963 #5 auf dem sechsten Platz vervollständigt. Der Cadillac #2 belegte den siebten Platz, gefolgt vom Hertz Team Jota #12 auf dem achten Platz, dem Hertz Team Jota #38 auf dem neunten Platz und dem Lamborghini Iron Lynx #63 auf dem zehnten Platz.

Das Hertz Team JOTA-Team erreichte einen 1-2-Sieg in der FIA Hypercar World Cup. Ihnen folgte das Proton Competition Peugeot TotalEnergies-Team auf den Plätzen 11 und 12, wobei das Auto #94 vor dem Auto #93 lag.

Der von Morris Schuring, Yasser Shahin und Richard Lietz gefahrene Manthey EMA Porsche 911 RSR 911 LMGT3 erzielte einen historischen Sieg in Le Mans und wurde damit zum ersten Sieger in der LMGT3-Kategorie. Schuring, mit nur 19 Jahren, ist auch der jüngste Sieger in der Geschichte der Kategorie!

Nach ihrer erfolgreichen Leistung im letzten Monat in Spa zeigte das Team eine fehlerlose Ausführung während des 24-Stunden-Rennens.

Lietz, der erfahrenste Fahrer unter den 186 Teilnehmern in Le Mans mit 18 vorherigen Starts, überquerte die Ziellinie vor dem BMW #31 vom Team WRT, gefahren von Darren Leung, Augusto Farfus und Sean Gelael.

Auf dem Podium in Le Mans sicherte sich der Proton Competition Ford Mustang LMGT3 #88, gefahren von Dennis Olsen, Giorgio Roda und Mikkel Pedersen, einen Platz. Mit dieser Leistung erreicht der Mustang zum ersten Mal eine Podiumsposition in La Sarthe.

Die Top Sechs in der LMGT3-Kategorie werden durch den Proton Ford Mustang #44 auf dem 4. Platz, den Lamborghini Iron Dames #85 auf dem 5. Platz und den Ferrari VISTA AF Corse #55 auf dem 6. Platz komplettiert.

Leider erlitt der GR Racing Ferrari 296 LMGT3, gefahren von Daniel Serra, Riccardo Pera und Michael Wainwright, eine Enttäuschung, als das Auto mit nur noch 33 Minuten auf der Boxenausfahrt stehen blieb. Zu diesem Zeitpunkt befanden sie sich auf dem sechsten Platz.

Die LMP2-Kategorie, mit den Oreca-Gibson-Autos eines einzigen Herstellers, erweist sich erneut als offen und unberechenbar. Im Laufe der 24 Stunden spielen mehrere Teams eine bedeutende Rolle im Wettbewerb. Anfangs übernimmt Poleman Louis Delétraz in seinem AO by TF Oreca 07-Gibson #14 die Führung.

Im Laufe des Rennens und durch verschiedene Strategien der Teams ändert sich die Hierarchie jedoch. Der Vector Sport #10 (Ryan Cullen/Patrick Pilet/Stéphane Richelmi) und der AF Corse #183 (François Perrodo/Ben Barnicoat/Nicolas Varrone) setzen sich als Spitzenreiter durch.

Trotz einer herausfordernden ersten Fahrt für Ben Keating, der von Filipe Albuquerque und Ben Hanley begleitet wird, zeigt das Team eine starke Leistung und wird letztendlich siegreich.

Am Sonntag stechen die Teams Inter Europol Competition (#34) und Cool Racing (#37) heraus. Doch es ist der United Autosports #22 von Oliver Jarvis, Bijoy Garg und Nolan Siegel, der die größten Ehren für das erste Mal seit 2020 für sich beansprucht.

Die FIA World Endurance Championship (@FIAWEC) teilt ihre Begeisterung darüber, die Helden des Tages in Le Mans zu feiern. #WEC #LeMans24 pic.twitter.com/wGOGmudUK2

© 2024

Die Welt des Sports ist immer voller Überraschungen und Emotionen, und das Jahr 2024 macht da keine Ausnahme. Mit verschiedenen Wettbewerben, die weltweit stattfinden, sind die Fans gespannt, die neuesten Nachrichten und Highlights zu verfolgen. Und genau das bringen wir Ihnen heute.

In der Welt des Fußballs geht eine der größten Rivalitäten weiter. Das klassische Spiel zwischen Real Madrid und Barcelona zieht immer die Aufmerksamkeit von Millionen Fans auf der ganzen Welt auf sich. Und diesmal war es nicht anders. Mit aufregenden Spielzügen und vielen Toren endete das Spiel mit einem 2:2-Unentschieden und ließ die Fans beider Teams nach mehr verlangen.

Im Basketball heizt die NBA mit spannenden Playoff-Spielen ein. Die Spieler geben auf dem Platz ihr Bestes und sorgen für unglaubliche Momente für die Fans. Besonders hervorzuheben ist die brillante Leistung von LeBron James, der die Los Angeles Lakers zum Sieg gegen die Brooklyn Nets führte. Mit einem beeindruckenden Triple-Double zeigte James einmal mehr, warum er als einer der größten Spieler aller Zeiten gilt.

In der Welt des Motorsports werden die Rennen immer aufregender. Der Monaco Grand Prix war geprägt von viel Adrenalin und unglaublichen Überholmanövern. Lewis Hamilton vom Mercedes-Team zeigte sein ganzes Talent und sicherte sich den Sieg, indem er seine Gegner hinter sich ließ. Mit diesem Sieg festigt Hamilton seine Position als einer der größten Fahrer in der Geschichte der Formel 1 weiter.

Und im Tennis strahlen die großen Namen des Sports weiterhin. Rafael Nadal und Novak Djokovic lieferten sich ein elektrisierendes Finale beim Roland-Garros-Turnier. Mit spektakulären Spielzügen und großer Entschlossenheit ging Djokovic als Sieger hervor und fügte seiner Sammlung einen weiteren Titel hinzu. Die Fans sind gespannt, was diese großartigen Athleten noch zu bieten haben.

Dies sind nur einige der aufregenden Geschichten, die sich in der Welt des Sports ereignen. Bleiben Sie dran für weitere Nachrichten und Highlights, denn die Sportwelt ist immer voller Überraschungen. Verpassen Sie keinen Moment und verfolgen Sie alles genau, was in Ihrem Lieblingssport passiert.

Share227Tweet142Send

Related Posts

Contract Showdown: George Russell Set for Explosive Deal with Mercedes Amid Toto Wolff’s Revelation
Motorsports

Vertragskonfrontation: George Russell steht vor explosivem Deal mit Mercedes angesichts von Toto Wolffs Enthüllung

Mercedes-Teamchef schlägt Bombe: George Russell steht kurz vor dem Abschluss eines Mega-VertragsIn einer schockierenden Wendung der Ereignisse hat Mercedes-Teamchef Toto...

by Arthur Ling
Mai 23, 2025
Toto Wolff’s Shocking Revelation: Kimi Antonelli Pushed to Breaking Point at Imola
Motorsports

Toto Wolffs schockierende Enthüllung: Kimi Antonelli an der Belastungsgrenze in Imola gedrängt

Toto Wolffs schockierende Enthüllung: Kimi Antonellis Albtraum in Imola enthüllt! Mercedes' Teamchef, Toto Wolff, hat eine Bombe platzen lassen bezüglich...

by Arthur Ling
Mai 23, 2025
Christian Horner’s Outrageous Insult: Calls F1 Legend a ‚Giant Bogey‘ at Aston Martin
Motorsports

Christian Horners empörende Beleidigung: Bezeichnet F1-Legende als ‚riesigen Schreckgespenst‘ bei Aston Martin.

Christian Horner, der Kopf hinter dem Aston Martin-Team, sorgte mit seinem jüngsten frechen Kommentar, in dem er Adrian Newey mit...

by Harry Stone
Mai 23, 2025
Helio Castroneves Roars Into 25th Indianapolis 500: Unveiling the Thrilling Hybrid Showdown
Motorsports

Helio Castroneves brüllt ins 25. Indianapolis 500: Enthüllung des aufregenden Hybrid-Duells

Veteran-Rennfahrer Helio Castroneves bereitet sich auf die 25. Indianapolis 500 Nervenkitzel-Fahrt vorMachen Sie sich bereit für ein herzklopfendes Spektakel, während...

by Harry Stone
Mai 23, 2025

Recent News

Contract Showdown: George Russell Set for Explosive Deal with Mercedes Amid Toto Wolff’s Revelation

Vertragskonfrontation: George Russell steht vor explosivem Deal mit Mercedes angesichts von Toto Wolffs Enthüllung

Mai 23, 2025
Toto Wolff’s Shocking Revelation: Kimi Antonelli Pushed to Breaking Point at Imola

Toto Wolffs schockierende Enthüllung: Kimi Antonelli an der Belastungsgrenze in Imola gedrängt

Mai 23, 2025
Christian Horner’s Outrageous Insult: Calls F1 Legend a ‚Giant Bogey‘ at Aston Martin

Christian Horners empörende Beleidigung: Bezeichnet F1-Legende als ‚riesigen Schreckgespenst‘ bei Aston Martin.

Mai 23, 2025
Helio Castroneves Roars Into 25th Indianapolis 500: Unveiling the Thrilling Hybrid Showdown

Helio Castroneves brüllt ins 25. Indianapolis 500: Enthüllung des aufregenden Hybrid-Duells

Mai 23, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks
x