Lando Norris wehrt sich gegen Kritiker über McLarens Heckflügel amid Vorwürfen der Illegalität
Der Formel-1-Fahrer Lando Norris lässt sich nicht von den Vorwürfen zur Legalität des Heckflügeldesigns von McLaren zurückhalten. Amid Gerüchten über einen flexiblen Heckflügel am McLaren MCL39 wehrt sich Norris gegen die Kritiker und betont, dass das Team vollständig mit den von der FIA festgelegten Vorschriften konform ist.
Die FIA geht gegen flexible Flügel vor, wobei neue Vorschriften ab dem Großen Preis von Spanien in Kraft treten werden. Trotz der Bedenken, die Christian Horner von Red Bull bezüglich der Änderungen geäußert hat, bleibt Norris zuversichtlich in Bezug auf McLarens Einhaltung der Regeln.
„Wir sind alle vollständig innerhalb der Regeln. Wir machen einen guten Job. Red Bull hatte genügend Zeit, um das Gleiche wie wir zu tun, und sie tun es nicht“, erklärte Norris nachdrücklich.
Norris sprach auch die Kritik an, die in sozialen Medien kursiert, und wies die Behauptungen über McLarens Heckflügel als unbegründet zurück. Er wies auf das Fehlen konkreter Beweise hin, die die Vorwürfe stützen, und hob die Spekulationen und das Fehlen substantieller Beweise hervor.
„Es ist mehr so, dass sie einen besseren Job machen sollten, anstatt ständig über Dinge zu klagen“, bemerkte Norris und betonte McLarens Fokus auf Leistung und die Einhaltung der Vorschriften.
Während die Debatte über flexible Flügel in der F1-Welt weitergeht, bleibt Norris standhaft in seiner Verteidigung von McLarens Designentscheidungen. Mit dem zunehmenden Fokus auf technische Vorschriften stehen die Teams unter erhöhtem Druck, sicherzustellen, dass ihre Autos die strengen Anforderungen des Sportverbands erfüllen.
Bleiben Sie dran für weitere Updates zu dieser sich entwickelnden Geschichte, während die F1-Teams die Komplexität der Designvorschriften und den Wettbewerbsdruck auf der Strecke navigieren.