Lando Norris übertrifft Erwartungen: Die brillante Strategie hinter seinem Triumph beim Großen Preis von Mexiko
In der hochoktanigen Welt der Formel 1 hat McLarens Lando Norris eine erstaunliche Enthüllung gemacht, die Fans und Konkurrenten gleichermaßen in Staunen versetzt hat. Nach einem sensationellen Sieg vom Start bis zur Zielflagge beim Großen Preis von Mexiko hat Norris eine bahnbrechende Strategie offenbart: Er fährt seit dem Großen Preis von Monaco im Mai ohne die Delta-Zeit auf seinem Armaturenbrett. Dieser kühne Schritt hat ihn nicht nur an die Spitze der F1 2025-Wertung katapultiert, sondern auch Diskussionen über Rennpsychologie und Strategie entfacht.
Norris, der im August nach seinem Rücktritt beim Großen Preis der Niederlande vor einer herausfordernden Situation stand und 34 Punkte hinter seinem Teamkollegen Oscar Piastri lag, hat seitdem ein elektrisierendes Comeback hingelegt und in vier der fünf Rennen vor seinem letzten Triumph Podestplätze erzielt. Sein Sieg in Mexiko markiert seinen sechsten Sieg der Saison und bringt ihn mit nur einem Punkt Vorsprung vor Piastri in ein spannendes Meisterschaftsrennen, bei dem nur noch vier Rennen in der Saison verbleiben. Währenddessen liegt der amtierende viermalige Weltmeister Max Verstappen mit 26 Punkten Rückstand zurück, was den Kampf um die Vorherrschaft intensiviert.
Bei der Analyse seiner außergewöhnlichen Leistung im Autodromo Hermanos Rodriguez dominierte Norris das Wochenende, sicherte sich die Pole-Position mit einer erstaunlichen Runde, die 0,262 Sekunden schneller war als die von Charles Leclerc im Ferrari und unglaubliche 0,588 Sekunden schneller als die von Piastri. Am folgenden Tag zeigte er sein Können, indem er das Rennen mit einem unüberwindbaren Vorsprung von 30 Sekunden gewann, während Piastri sich auf einen respektablen fünften Platz zurückkämpfen konnte.
Was ist also das Geheimnis hinter Norris‘ neuem Erfolg ohne die Delta-Zeit? Traditionell verlassen sich Fahrer während des Qualifyings auf dieses Echtzeit-Zeitmessinstrument, um ihre Leistung im Vergleich zu vorherigen Runden zu bewerten. Allerdings enthüllte Norris, dass er sich entschieden hat, diese Ablenkung zu eliminieren, was ihm seiner Meinung nach ermöglicht, sich ausschließlich darauf zu konzentrieren, jede Kurve der Strecke zu perfektionieren. „Ich habe es seit Monaco nicht mehr gehabt. Ich weiß nicht, ob es meiner Leistung geholfen oder geschadet hätte“, sagte er während einer Pressekonferenz in Mexiko. „Ohne einen Bezug zur Gesamt-Rundenzeit drücke ich einfach, um jede Kurve zu maximieren. Es ist eine angenehme Überraschung, am Ende eine gute Rundenzeit zu sehen.“
Diese strategische Anpassung ist die neueste in einer Reihe von Modifikationen, die Norris vorgenommen hat, um den McLaren MCL39 an seinen Fahrstil anzupassen. Früher in der Saison ließ ihn die Veränderung der Aufhängung des Autos das Gefühl haben, vom vorderen Ende getrennt zu sein, ein Gefühl, das er im Vorjahr genossen hatte. Ein Upgrade der Aufhängung während des Großen Preises von Kanada hat ihm jedoch ermöglicht, mehr Leistung aus seiner Maschine herauszuholen. Im Gegensatz dazu entschied sich Teamkollege Piastri, das ursprüngliche Aufhängungssetup beizubehalten, da er glaubt, dass es besser zu seinem Rennansatz passt.
Norris‘ Entschlossenheit, den Titel zu sichern, wird weiter deutlich, als er im April enthüllte, dass er auf Alkohol verzichtet hat, ein persönliches Opfer, das darauf abzielt, seine Wettbewerbsfähigkeit in dieser Saison zu steigern.
Während die F1-Welt von dem sich entfaltenden Drama gefesselt bleibt, hat sich Lando Norris nicht nur als ernstzunehmender Herausforderer etabliert, sondern auch die mentale Stärke und strategisches Denken gezeigt, die das Rennfahren neu definieren könnten. Mit dem sich zuspitzenden Meisterschaftsrennen können die Fans nur gespannt abwarten, wie sich diese aufregende Saga in den verbleibenden Rennen der Saison entfaltet.












