Lando Norris geht zur F1 75 Launch-Veranstaltung—aber nicht ohne ein paar Sticheleien gegen das Spektakel. Während die Formel 1 sich auf eine glamouröse, starbesetzte Lackierungsoffenbarung in London vorbereitet, machte Norris deutlich, dass er lieber überall anders wäre—vorzugsweise im Urlaub wie Max Verstappen.
Mit allen 10 Teams und 20 Fahrern, die sich in der London O2 Arena zu einer kurzen siebenminütigen Präsentation ihrer 2025 Herausforderer versammeln, soll die Veranstaltung den 75. Jahrestag des Sports feiern. Aber während F1 den Glanz und Glamour umarmt, scherzte Norris—ever the realist—über die Absurdität des Ganzen.
Norris’ witzige Sicht auf das Treffen mit Verstappen bei der Veranstaltung
Als er nach seiner Reaktion auf die Teilnahme an der Veranstaltung gefragt wurde, hielt Norris seine Antwort trocken, sarkastisch und brutal ehrlich.
„Wenn ich gesagt bekomme, dass ich dort sein soll, denke ich, dass ich dort sein werde, weißt du?“ sagte er und wischte die Bedeutung der Veranstaltung beiseite. „Ich könnte sehen, wo Max Urlaub macht und ihn begleiten. Vielleicht bekommen wir die gleiche Krankheit oder so.“
Der nebenbei gemachte Witz über das „Einfangen der gleichen Krankheit“ wie Verstappen war ein klarer Seitenhieb gegen die häufigen Urlaube und die entspannte Off-Season, die Norris‘ Hauptkonkurrent genießt. Doch hinter dem Humor steckt die tatsächliche Wettbewerbsanspannung—da von Norris erwartet wird, Verstappen um den Titel 2025 herauszufordern, ist dieses Treffen des aufstrebenden F1-Stars und des amtierenden Champions eine Vorschau auf die kämpfende Zukunft.
Norris: „Ich wäre lieber zu Hause“
Die 75. Jubiläumsfeierlichkeiten der Formel 1 sollen eines der größten Marketing-Spektakel in der Geschichte des Sports werden. Doch nicht alle Fahrer sind begeistert davon—insbesondere Norris.
Der McLaren-Fahrer war nie ein Freund des Rampenlichts, und diese Veranstaltung ist genau die Art von unternehmensgesteuertem, glitzerndem Showbusiness, die ihn nicht interessiert.
„Ich kenne den Ablauf der Veranstaltungen nicht, aber ich wäre lieber zu Hause, um mich zu entspannen und auf die Saison vorzubereiten,“ gestand Norris. „Ich mag solche Dinge nicht. Ich bin keine öffentliche Person. Ich entspanne gerne und mache meine Sachen, aber es ist auch unser Job. Am Ende des Tages können wir uns nicht beschweren.“
Diese Frustration teilen viele Fahrer, die diese riesigen Medienereignisse als Ablenkungen von ihrer eigentlichen Arbeit sehen—der Vorbereitung auf die wettbewerbsfähigste F1-Saison seit Jahren.
Die größte F1-Saison bisher—Aber werden Norris und Verstappen die Show stehlen?
Trotz des glamourösen Auftakts beginnt die echte Action auf der Strecke. Mit McLarens Wiederauferstehung und Norris, der seinem ersten Grand-Prix-Sieg näherkommt, formt sich die Saison 2025 zu einem Blockbuster-Jahr.
Da die Formel 1 75 Jahre alt wird, liegt der Druck auf—nicht nur für Norris, sondern für jedes Team und jeden Fahrer auf dem Grid.
Die Frage ist: Kann Norris seinen witzigen Sarkasmus in eine ernsthafte Meisterschaftsherausforderung verwandeln?