Norris reflektiert über verpasste Gelegenheit: „Ich war ein bisschen zu aggressiv“ beim GP von Las Vegas
In einem nervenaufreibenden Rennen beim Großen Preis von Las Vegas gestand Lando Norris, der einen lobenswerten zweiten Platz belegte, offen einen kritischen Fehler ein, der den Verlauf seiner Meisterschaftsaspirationen hätte verändern können. Der McLaren-Star erkannte humorvoll sein Missverständnis beim Bremsen für die erste Kurve an, ein Fehler, der ihm nicht nur die Chance auf den Sieg, sondern auch einen klareren Weg zum begehrten Titel kostete.
Trotz seines Ausrutschers bleibt Norris in einer günstigen Position in der Meisterschaftswertung, doch er ließ Red Bulls Max Verstappen näher herankommen, auch wenn es ihm gelang, seinen Teamkollegen Oscar Piastri zu übertreffen. Der britische Fahrer hatte während des Qualifyings außergewöhnliches Geschick gezeigt und sich für einen entscheidenden Schlag im Meisterschaftsrennen positioniert. Doch dieser entscheidende Fehler in Kurve 1 hat das Meisterschaftsrennen weit offen gelassen, auch wenn der Titel verlockend nahe zu sein scheint.
Norris bewertete seine Leistung nach dem Rennen und bemerkte: „Ich habe Max gewinnen lassen. Ich habe einfach zu spät gebremst – das war mein Fehler. Es war nicht meine beste Leistung, aber wenn jemand mit 20 Sekunden gewinnt, liegt es daran, dass er einen besseren Job gemacht hat und einfach schneller ist.“ Er beschrieb das Rennen als sowohl herausfordernd als auch angenehm, einen echten Test von Können und Ausdauer.
„Ich hatte ein solides Rennen. Ich denke, das Tempo war heute immer noch gut“, reflektierte er. „Max hat ein großartiges Rennen gefahren, sie waren schnell. Ich habe in Kurve 1 einen Fehler gemacht. Dort muss man aggressiv sein, und vielleicht war ich ein bisschen zu aggressiv. Das hat mich teuer zu stehen gekommen, aber manchmal läuft es eben so. Trotzdem ein gutes Ergebnis, der zweite Platz und solide Punkte, also bin ich nicht zu enttäuscht. Ich muss Max und Red Bull gratulieren; sie haben ein großartiges Rennen hingelegt.“
Der britische Fahrer scheute sich nicht, seine Gefühle zum Start des Rennens auszudrücken, und bezeichnete ihn als „ziemlich peinlich“. „Ich bin hier, um Rennen zu gewinnen. Der zweite Platz ist immer noch ein großartiges Ergebnis. Ich fühle mich glücklich aufgrund unserer starken Leistungen in den letzten Wochenenden. Ich habe in der ersten Kurve komplett versagt, und das hat mir die Chance genommen, das Rennen zu führen. Was uns heute den Sieg gekostet hat, war einfach ein Mangel an Leistung, nicht schnell genug zu sein und mit zahlreichen Problemen am Auto umzugehen.“
Während sich der Staub über dieses electrifying Event legt, weiß Norris, dass er aus seinen Fehlern in Kurve 1 lernen und in Zukunft besser ausführen muss. Da die Konkurrenz intensiver wird und die Einsätze höher sind als je zuvor, wird er sich der Herausforderung stellen und seinen Schwung im Titelkampf zurückgewinnen? Die Zeit wird es zeigen, aber eines ist sicher: Der Kampf um die Meisterschaft ist längst nicht vorbei.








