In einem spannenden Auftakt zur FIA World Endurance Championship Pre-Season-Testsession in Katar sicherte sich der Rennstar Robert Kubica den ersten Platz. Die Veranstaltung, treffend „The Prologue“ genannt, sah Kubica, der eine Rekord-Rundenzeit von 1:41.673 aufstellte. Er zeigte bemerkenswerte Fähigkeiten am Steuer des auffällig gelben #83 AF Corse Ferrari, der in der Sitzung der schnellste war.
Kubicas Leistung war deutlich überlegen, fast drei Zehntelsekunden schneller als sein nächster Konkurrent, Will Stevens von JOTA Cadillac, der im #12 Auto fuhr. Das Cadillac-Werksteam hinterließ einen starken Eindruck und sicherte sich zeitweise sowohl den ersten als auch den zweiten Platz, wobei ihr zweites Auto den sechsten Platz belegte.
James Calado, der den #51 Ferrari 499P, den ersten der Werks-Ferraris, fuhr, erlangte den dritten Platz. Allerdings war er über eine halbe Sekunde langsamer als Kubica. Dicht dahinter folgte Dries Vanthoor im #15 BMW M Hybrid V8, der nur 0,007 Sekunden hinter Calado lag. Den fünften Platz sicherte sich Nicklas Nielsen, der den Schwester-Werks-Ferrari, den #50, fuhr und eine Zehntel hinter D. Vanthoor ins Ziel kam.
Die dreistündige Sitzung war nicht ohne ihre Dramen. Vier rote Flaggenunterbrechungen störten die Veranstaltung, wobei über 35 Minuten durch diese Unterbrechungen verloren gingen. Der #21 AF Corse Ferrari 296 GT3, gefahren von Francois Heriau, der #60 Iron Lynx Mercedes-AMG GT3 mit Claudio Schiavoni am Steuer, Laurens Vanthoor im #6 Porsche 963 und schließlich der #77 Proton Ford Mustang GT3, gefahren von Ben Luck, waren alle an diesen Unterbrechungen beteiligt.
Besonders bemerkenswert war das Problem mit dem #6 Porsche. Ein Vertreter von Porsche teilte Motorsport Week mit, dass das Auto unter einem vermuteten Problem mit dem Kraftstoffsystem litt. Infolgedessen war ein Wechsel des Verbrennungsmotors des Fahrzeugs notwendig.
In der LMGT3-Kategorie übernahm Ben Barnicoat die Führung im #78 ASP Lexus RC F GT3 und erzielte eine Rundenzeit von 1:55.862. Er wurde dicht gefolgt von Daniel Juncadella im #33 TF Sport Corvette Z06 GT3.R, der nur etwas mehr als ein Zehntel einer Sekunde langsamer war als Barnicoat. Davide Rigon, der den #54 AF Corse Ferrari 296 GT3 fuhr, sicherte sich den dritten Platz.
Die nächste Prolog-Sitzung wird mit Spannung erwartet und soll um 18:00 Uhr Ortszeit oder 15:00 Uhr UTC beginnen. Diese erste Sitzung hat den Rahmen für eine aufregende Saison der FIA World Endurance Championship gesetzt, wobei die Fans bereits auf der Kante ihrer Sitze sitzen.