Kimi Antonelli strahlt beim Großen Preis von Las Vegas: Eine Meisterklasse im Reifenmanagement!
In einer spannenden Demonstration von Können und Strategie hat Andrea Kimi Antonelli die Formel-1-Welt erneut im Sturm erobert und beim Großen Preis von Las Vegas einen beeindruckenden dritten Podiumsplatz erzielt. Aus einer herausfordernden 17. Position auf der Startlinie gestartet, zeigte der junge Italiener sein außergewöhnliches Talent, indem er geschickt durch ein Rennen navigierte, das voller unerwarteter Wendungen war.
Nutzen ziehend aus einer entscheidenden Phase des virtuellen Safety-Cars, traf Antonelli eine mutige Entscheidung, auf harte Reifen zu wechseln, die er über 48 anstrengende Runden meisterhaft verwaltete. Diese bemerkenswerte Leistung im Reifenmanagement wurde zu einem Test der Ausdauer, während er darum kämpfte, den Reifenverschleiß und das gefürchtete „Graining“ zu kontrollieren. Mit einem strategischen Ein-Stopp-Ansatz kämpfte sich Antonelli durch das Feld und sicherte sich schließlich den vierten Platz, trotz des unermüdlichen Drucks von Oscar Piastri.
Das Rennen nahm eine dramatische Wendung, als die Disqualifikationen von Lando Norris und Oscar Piastri Antonelli die Tür öffneten, um auf die begehrte dritte Position aufzusteigen, was einen weiteren bedeutenden Höhepunkt in seiner aufstrebenden Karriere mit dem Mercedes-AMG Petronas F1 Team markiert.
Im Rückblick auf die angespannten Momente des Rennens gab Antonelli zu, dass er das Gewicht des Drucks in den letzten Runden spürte, insbesondere als Unsicherheit aufgrund möglicher Strafen aufkam. „Ich habe in den letzten 20 Runden buchstäblich mit den Reifen gesprochen und sie angefleht, durchzuhalten“, offenbarte er. „Ich war wirklich besorgt über das Graining während des gesamten Rennens, aber als ich freien Luftraum hatte – besonders in der letzten Runde – bemerkte ich dank der Anleitung meines Teams beim Fahren, dass sich die Abnutzung verbesserte. Wir haben es geschafft, durchzuhalten, und tatsächlich wurden meine Runden schneller. Es ist schade, dass wir so weit hinten gestartet sind, aber das gehört zum Lernprozess, und jetzt ist es Zeit, sich auf die nächsten beiden Rennen zu konzentrieren.“
Antonellis Selbstvertrauen war spürbar, als er die letzte Strecke des Rennens navigierte. „Mit zwanzig Runden zu gehen hörte ich über das Radio, dass ich auf Plan B war, was bedeutete, dass ich wusste, ich musste bis zum Ende pushen“, erklärte er. „Ich fühlte mich in den letzten zehn Runden wohl, während Oscar hinter mir fuhr, und als der Reifenverschleiß besser wurde, verbesserte sich mein Tempo.“
Als die Ziellinie näher rückte, wanderten Antonellis Gedanken kurz zu möglichen Strafen. „Mit drei Runden zu gehen dachte ich mir: ‚Ich könnte wegen der Strafe nur Sechster werden,‘ aber ich schaffte es, genug Abstand zu gewinnen, um den fünften Platz zu sichern. Es war unglaublich herausfordernd; ich glaube, eine leichte Bewegung am Start verursachte einige Probleme, aber ich habe es im Auto nicht gespürt. Ich muss das Filmmaterial überprüfen, um besser zu verstehen, was passiert ist.“
Mit dieser herausragenden Leistung in Las Vegas festigte Kimi Antonelli nicht nur seinen Ruf als aufstrebender Star in der Formel 1, sondern demonstrierte auch die Kunst des Reifenmanagements – eine essentielle Fähigkeit in der risikobehafteten Welt des Rennsports. Während die Saison an Fahrt gewinnt, werden alle Augen auf diesen talentierten Fahrer gerichtet sein, während er sich auf die nächsten spannenden Herausforderungen vorbereitet!








