Kia hat den neuen K4-Hatchback vorgestellt, der Nachfolger des Ceed, der bis Ende des Jahres auf den europäischen Markt kommen wird, um mit dem VW Golf und dem Peugeot 308 zu konkurrieren. Der neue K4 wird in Mexiko produziert und wird in Europa in der Hatchback-Variante erhältlich sein, während in den USA auch eine Limousinenversion verfügbar sein wird.
Die Unterschiede zwischen den für die USA und Europa vorgesehenen Versionen umfassen auch Unterschiede bei den Motoroptionen, da die Modelle für die USA über eine Basisversion mit einem atmosphärischen 2.0 Inline-Vierzylinder-Motor mit 174 PS verfügen werden, während in Europa der K4 einen 1.0 Turbo-Motor mit 113 PS anbieten wird, der entweder mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einem Siebengang-DCT-Automatikgetriebe kombiniert ist.
Für beide Märkte wird eine Variante mit einem 1.6 Turbo-Motor verfügbar sein, mit 150 PS für Europa und 190 PS für die USA, beide Versionen mit DCT-Getriebe. Eine Hybridversion wird voraussichtlich später in das Angebot aufgenommen, die 2026 auf den Markt kommen soll.
Der neue Kia K4 bietet einen Radstand von 2,72 Metern, der großzügigen Platz im Innenraum, insbesondere für die Passagiere auf den Rücksitzen, erwarten lässt.
Darüber hinaus bietet der Nachfolger des Ceed einen Kofferraum mit einem Volumen von 438 Litern, und das Interieur ist mit einem 12,3“ Instrumentenpanel, einem 5,3“ Klimasteuerungsbildschirm sowie einem Infotainmentsystem mit einem 12,3“ Touchscreen ausgestattet.
Kia hat bereits angekündigt, dass kabelloses Apple CarPlay, Android Auto und ein KI-Sprachassistent bei allen Modellen serienmäßig sind, während in den Top-Versionen ein Smartphone-Induktionsladegerät sowie ein Harman Kardon Audiosystem enthalten sind.
Kia hat die Preise des neuen K4 für Europa noch nicht bekannt gegeben, es wird jedoch erwartet, dass sie im Einklang mit seinen Mitbewerbern stehen werden.