Kaulig Racing verabschiedet sich von der NASCAR Xfinity Series nach einem Jahrzehnt voller Triumphe und Herzschmerz
In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat Kaulig Racing angekündigt, dass es sein NASCAR Xfinity Series-Programm offiziell einstellen wird, nach einer unglaublichen zehnjährigen Reise, die 2016 begann. Dies markiert das Ende einer Ära für ein Team, das erhebliche Wellen in der Welt des Motorsports geschlagen hat, nicht nur in der Xfinity Series, sondern auch in der prestigeträchtigen Cup Series, wo sie zahlreiche Siege errungen haben.
Die Nachricht kommt, während Kaulig Racing sich darauf vorbereitet, eine ehrgeizige neue Partnerschaft mit Ram zu starten, um ab 2026 fünf Einsätze in der NASCAR Truck Series zu melden. Nach einer langen Abwesenheit vom NASCAR-Gitter wird Stellantis ein großes Comeback feiern, und Kaulig wird als Werksteam in diesem aufregenden neuen Kapitel fungieren.
In einem emotionalen Abschiedspost reflektierte das Team über seine zehnjährige Präsenz in der Xfinity Series, wo sie bemerkenswerte 27 Siege feierten und einen beachtlichen dritten Platz in der finalen Fahrerwertung erreichten. Ihr erster Sieg war ein nervenaufreibender Triumph in Daytona im Jahr 2019, dank der Fähigkeiten von Ross Chastain. Seit diesem historischen Sieg hat das Team weiterhin geglänzt, mit Stars wie Justin Haley, Jeb Burton, Chandler Smith, Kyle Larson, Shane van Gisbergen und A.J. Allmendinger, die alle zu ihrem Erfolg beigetragen haben.
Allerdings sticht A.J. Allmendinger als das Herz und die Seele von Kaulig Racing hervor. Mit beeindruckenden 16 der 27 Xfinity Series-Siege des Teams hat sich Allmendinger als unersetzlicher Gewinn erwiesen. Er hat auch den Titel der regulären Saison nicht einmal, sondern gleich zweimal gewonnen und damit sein Erbe innerhalb der Organisation gefestigt.
Mit dem Höhepunkt der Saison 2025 hat Kaulig drei Vollzeit-Teilnahmen gemeldet, darunter Christian Eckes im No. 16, Daniel Dye im No. 10 und eine rotierende Besetzung von Fahrern im No. 11. Trotz ihres unermüdlichen Strebens nach dem Sieg hat das Team in diesem Jahr noch keinen Sieg errungen, was zu einer letzten Chance führt, die elusive 28. karierten Flagge in Phoenix zu erobern.
Der Abschied von der Xfinity Series hinterlässt einen bittersüßen Geschmack bei Fans und Teammitgliedern, aber Kaulig Racings mutiger Schritt in die Truck Series verspricht, ihren Wettbewerbsgeist und ihre Leidenschaft für den Rennsport in einer neuen Arena neu zu entfachen. Während die Motorsportgemeinschaft gebannt zuschaut, ist eines sicher: Kaulig Racings Vermächtnis in der Xfinity Series wird nicht vergessen werden. Die Frage bleibt – können sie in der Truck Series die Herausforderung annehmen und ihren Platz im Ruhm von NASCAR zurückerobern? Nur die Zeit wird es zeigen.












