ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Johnny Herbert äußert sich nach der Entlassung durch die FIA – nennt die Rolle des Stewards einen „schwierigen Job“ inmitten von Medienkontroversen.

Arthur Ling by Arthur Ling
Januar 30, 2025
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
ADVERTISEMENT

In einem überraschenden Umbruch in der Welt der Formel 1 hat die FIA den langjährigen Rennkommissar Johnny Herbert vor die Tür gesetzt und eine „Inkompatibilität“ zwischen seinen Offiziellenpflichten und seiner offenen Medienkarriere angeführt. Doch hinter der Oberfläche dieser Entscheidung brodelt ein Sturm—einer, der möglicherweise durch seine direkte Kritik am aggressiven Fahrstil von Max Verstappen und eine zunehmende Kluft innerhalb der Hierarchie des Sports angeheizt wurde.

ADVERTISEMENT

Herberts schockierende Entlassung: Ein Konflikt zwischen Macht und Meinung

Über ein Jahrzehnt spielte Johnny Herbert eine entscheidende Rolle als FIA-Rennkommissar und brachte sein Fachwissen als ehemaliger F1-Fahrer in den Entscheidungsprozess ein. Gleichzeitig wurde er zu einem vertrauten Gesicht in den Motorsportmedien und agierte als scharfsinniger Analyst für Sky Sports F1.

Doch in einem unerwarteten Schritt hat die FIA die Verbindung zu dem 60-Jährigen gekappt und erklärt, dass seine Doppelrolle eine „Inkompatibilität“ mit den Zielen des Verbands geschaffen habe. Diese Entscheidung fiel nur wenige Monate, nachdem Herbert in Konflikt mit Verstappens Lager—insbesondere dem Vater des Niederländers, Jos Verstappen—geraten war, aufgrund seiner kritischen Haltung zur Aggressivität von Max auf der Strecke.

Obwohl Herbert stets betonte, dass er seine Arbeit als Kommissar von seiner Medienrolle trennen könne, dachte die FIA offensichtlich anders. Der Verband gab eine knappe Erklärung zu seiner Entlassung ab:

„Es ist bedauerlich, dass wir heute bekannt geben müssen, dass Johnny Herbert nicht länger die Position des F1-Rennkommissars für die FIA ausfüllen wird. Johnny wird weithin respektiert und brachte unschätzbare Erfahrung und Fachwissen in seine Rolle ein. Nach Gesprächen wurde jedoch einvernehmlich beschlossen, dass seine Aufgaben als FIA-Kommissar und als Medienexperte unvereinbar sind.“

Hat der Verstappen-Konflikt Herberts Schicksal besiegelt?

Herberts Ausscheiden ist an sich schon ein Paukenschlag, aber die Spekulationen laufen bereits heiß, dass seine öffentlichen Kritiken an Verstappen eine wesentliche Rolle bei seinem Rücktritt gespielt haben. Herbert gehörte zu den wenigen, die Verstappens aggressiven Fahrstil offen in Frage stellten, insbesondere nach den umstrittenen Vorfällen im Jahr 2024.

Der Wendepunkt könnte der Große Preis von Mexiko gewesen sein, bei dem Verstappen zwei 10-Sekunden-Strafen für Zusammenstöße mit Lando Norris erhielt – einen Vorfall, den Herbert damals als „inakzeptabel“ bezeichnete. Die Reaktion von Verstappens treuer Fangemeinde war sofort, aber noch entscheidender war, dass er sich damit direkt gegen die Red Bull-Macht und deren Verbündete innerhalb der FIA stellte.

Der Zeitpunkt von Herberts Entlassung lässt aufhorchen – insbesondere angesichts der früheren Zurückhaltung der FIA, Personen, die eng mit Red Bull verbunden sind, zu disziplinieren. Obwohl keine offizielle Verbindung hergestellt wurde, haben die optischen Gegebenheiten der Situation die Spekulationen angeheizt, dass Verstappens wachsende Einflussnahme im Sport eine Rolle bei Herberts Rauswurf gespielt haben könnte.

Herbert bricht sein Schweigen: ‘Schwere Entscheidungen müssen getroffen werden’

Nach der Ankündigung der FIA wandte sich Herbert auf Instagram mit einer gefassten, aber aussagekräftigen Antwort. Während er seine Dankbarkeit für seine Jahre als Steward ausdrückte, scheute er sich nicht, auf die internen politischen Aspekte hinter der Entscheidung hinzuweisen:

„Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, FIA Driver Steward zu sein, und ich habe die Rolle, in der ich über die Jahre hinweg tätig war, sehr genossen. Es ist ein schwieriger Job, und es müssen schwere Entscheidungen getroffen werden. Als Stewards haben wir und werden wir weiterhin sowohl Fahrer als auch Teammitglieder mit größtem Respekt behandeln und während aller F1-Grand-Prix-Wochenenden stets unparteiisch bleiben.“

Seine Worte, obwohl professionell, tragen einen subtilen Unterton der Frustration. Der Ausdruck „schwere Entscheidungen“ und seine Betonung der Unparteilichkeit könnten ein verschlüsselter Seitenhieb an die Handhabung der Situation durch die FIA sein – was darauf hindeutet, dass externe Kräfte eine Rolle bei seiner Entlassung gespielt haben könnten.

Was kommt als Nächstes für Herbert? Ein neues Kapitel bei Lola Cars

Obwohl seine Amtszeit bei der FIA abrupt endete, lässt Herbert keine Zeit verstreichen, um voranzukommen. Er hat bereits eine neue Rolle als Global Brand Ambassador für Lola Cars gesichert, eine legendäre Rennmarke, die mit einem mutigen Comeback im Formel E Wettbewerb zurückkehrt.

Dieses frische Unterfangen hält Herbert nicht nur im Rampenlicht des Motorsports, sondern positioniert ihn auch in einer schnell wachsenden Serie, die zunehmend zu einer ernsthaften Alternative zur F1 wird. Mit seiner offenen Art und ungefilterten Meinungen wird Herberts Stimme in der Rennwelt nicht verschwinden – im Gegenteil, dieser Abschied könnte ihm ermöglichen, noch freier über die Machtkämpfe zu sprechen, die den Sport prägen.

Letzte Gedanken: Eine erschreckende Warnung für die Zukunft der F1?

Die Herbert-Saga dient als eindringliche Erinnerung an die sich verändernden Machtverhältnisse innerhalb der Formel 1. Wenn ein respektierter Ex-Fahrer für seine Meinungsäußerung ausgeschlossen werden kann, was bedeutet das für die Zukunft unabhängiger Stimmen im Sport?

Mit Verstappens wachsender Dominanz, dem zunehmenden Einfluss von Red Bull und der scheinbar strafferen Kontrolle der FIA über abweichende Meinungen muss man sich fragen: Ist die Formel 1 noch ein Ort für faire und unabhängige Entscheidungen, oder wird sie zu einem Spielplatz für diejenigen, die die meiste Macht haben?

Eines ist sicher – Johnnys Herberts Abschied ist nicht nur das Ende einer Ära. Es ist der Beginn eines größeren Gesprächs darüber, wer wirklich die Zukunft der Formel 1 kontrolliert.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Norris Doubts Race Pace After Sao Paulo Grand Prix Pole, Piastri Seeks Redemption After Crash
Motorsports

Norris zweifelt an Renntempo nach Pole-Position beim Großen Preis von São Paulo, Piastri sucht nach Wiedergutmachung nach dem Crash.

Lando Norris: Der Druck steigt, während der Große Preis von Sao Paulo näher rückt!In einer spannenden Vorahnung auf den Großen...

by Simon Monroy
November 8, 2025
Max Verstappen Stunned as Red Bull Faces Catastrophic Q1 Exit in Sao Paulo GP Qualifying Disaster
Motorsports

Max Verstappen ist verblüfft, da Red Bull in der Qualifikation zum Großen Preis von São Paulo mit einem katastrophalen Q1-Aus scheitert.

Max Verstappen in Schock nach dem katastrophalen Qualifying von Red Bull: "Ich kann nicht verstehen, wie es so schlecht sein...

by Redação
November 8, 2025
Oliver Bearman Struggles in Q3 Shock After Thrilling Brazil GP Qualifying Start
Motorsports

Oliver Bearman kämpft im Q3-Schock nach aufregendem Qualifying-Start zum Großen Preis von Brasilien.

Oliver Bearman, das vielversprechende Haas-Talent, schüttelt ungläubig den Kopf nach einer verwirrenden Leistung während der Q3-Qualifikationsrunde beim Großen Preis von...

by David Castro
November 8, 2025
Antonelli Aims for Glory: Can the Rookie Capture His First F1 Victory in São Paulo?
Motorsports

Antonelli zielt auf Ruhm: Kann der Rookie seinen ersten F1-Sieg in São Paulo erringen?

Rookie-Sensation Antonelli zielt auf Ruhm: "Der Sieg ist das Ziel, alles ist möglich!"Während die Motoren dröhnen und die Aufregung in...

by Carl Harrison
November 8, 2025

Recent News

Norris Doubts Race Pace After Sao Paulo Grand Prix Pole, Piastri Seeks Redemption After Crash

Norris zweifelt an Renntempo nach Pole-Position beim Großen Preis von São Paulo, Piastri sucht nach Wiedergutmachung nach dem Crash.

November 8, 2025
Max Verstappen Stunned as Red Bull Faces Catastrophic Q1 Exit in Sao Paulo GP Qualifying Disaster

Max Verstappen ist verblüfft, da Red Bull in der Qualifikation zum Großen Preis von São Paulo mit einem katastrophalen Q1-Aus scheitert.

November 8, 2025
Oliver Bearman Struggles in Q3 Shock After Thrilling Brazil GP Qualifying Start

Oliver Bearman kämpft im Q3-Schock nach aufregendem Qualifying-Start zum Großen Preis von Brasilien.

November 8, 2025
Antonelli Aims for Glory: Can the Rookie Capture His First F1 Victory in São Paulo?

Antonelli zielt auf Ruhm: Kann der Rookie seinen ersten F1-Sieg in São Paulo erringen?

November 8, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.