AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Jerome d’Ambrosio verteidigt die Ferrari-Strategie angesichts der Beschwerden von Lewis Hamilton.

Harry Bright by Harry Bright
Juni 30, 2025
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Jerome d’Ambrosio Defends Ferrari Strategy Amid Lewis Hamilton’s Grievances

Formula One F1 - Austrian Grand Prix - Red Bull Ring, Spielberg, Austria - June 29, 2025 Ferrari's Lewis Hamilton in action during the race REUTERS/Leonhard Foeger

Jerome d’Ambrosio wehrt sich gegen Lewis Hamiltons Kritik an der Ferrari-Strategie

In einer atemberaubenden Wendung der Ereignisse beim Großen Preis von Österreich sicherte sich Ferrari einen starken 3-4-Platz mit Charles Leclerc und Lewis Hamilton. Der siebenmalige Champion Hamilton blieb jedoch nicht still bezüglich seiner Unzufriedenheit mit den strategischen Entscheidungen des Teams. Die Funkwellen summten, während Hamilton die Entscheidungen des Teams in Frage stellte, was zu einer hitzigen Debatte nach dem Rennen führte.

Jerome d’Ambrosio, der stellvertretende Teamchef von Ferrari, sprang für Fred Vasseur ein und ließ sich nicht lange bitten, um auf Hamiltons Kritik zu reagieren und verteidigte entschieden die Strategien des Teams. Trotz Hamiltons Bedenken während des Rennens blieb D’Ambrosio fest davon überzeugt, dass Ferrari tatsächlich die optimale Strategie umgesetzt hatte.

Hamiltons Zweifel am Boxenstopp für frische Reifen stießen auf Widerstand von seinem Renningenieur Riccardo Adami, der ihn mit 20 verbleibenden Runden in die Box rief, eine Entscheidung, mit der Hamilton zu diesem Zeitpunkt nicht ganz einverstanden war. Dennoch betonte D’Ambrosio, dass Ferraris Priorität darin bestand, die Rennzeit zu optimieren, und dass es unter den gegebenen Umständen die logischste Wahl war, an einer Standardstrategie festzuhalten.

Während Hamilton zunächst Skepsis gegenüber den Entscheidungen des Teams über Funk äußerte, gab er nach dem Rennen schließlich zu, dass er die Entscheidungen von Ferrari verstand und ihnen zustimmte. Trotz seiner anfänglichen Bedenken erkannte der ehemalige Mercedes-Fahrer an, dass das Team letztendlich die richtige Entscheidung getroffen hatte.

Der intensive Austausch zwischen Hamilton und dem Ferrari-Team wirft ein Licht auf die Entscheidungen unter Druck, die in der Hitze der Formel-1-Rennen getroffen werden. Mit beiden Seiten, die ihren Standpunkt verteidigten, bot der Große Preis von Österreich ein spannendes Spektakel, nicht nur auf der Strecke, sondern auch in den strategischen Diskussionen hinter den Kulissen.

In der Welt der Formel 1, wo Entscheidungen in Bruchteilen von Sekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden können, erinnert der Konflikt zwischen Hamilton und Ferrari an den intensiven Wettbewerb und die unerschütterliche Hingabe zum Sieg, die diese Rennriesen antreibt. Während sich die Saison entfaltet, werden alle Augen darauf gerichtet sein, wie die Teams das strategische Minenfeld navigieren, um den begehrten Meistertitel zu gewinnen.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Museu Skoda: 130 anos de história

Škoda Museum: 130 Jahre Geschichte

Oktober 13, 2025
Mais de seis milhões de carregamentos de veículos eletrificados na rede pública em 2025

„Mehr als sechs Millionen Ladevorgänge für Elektrofahrzeuge im öffentlichen Netz im Jahr 2025.“

Oktober 13, 2025
Elétricos do Grupo VW: vendas crescem mas…

„Volkswagen Group Elektrofahrzeuge: Verkäufe wachsen, aber…“

Oktober 13, 2025
BYD inaugura no Brasil a maior fábrica da América Latina

BYD eröffnet die größte Fabrik in Lateinamerika in Brasilien.

Oktober 13, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.