Nach Angaben der Website Cars News China arbeiten die Gruppen Stellantis und Dongfeng gemeinsam an der Gestaltung und Entwicklung eines neuen SUVs, der für Jeep vorgesehen ist und vorzugsweise in China vermarktet werden soll. Dieser wird einige Technologien des chinesischen „Giganten“ integrieren, die bereits in Modellen seiner Tochtergesellschaften Voyah und M-Hero vorhanden sind. Eine Partnerschaft, die laut derselben Quelle sehr ähnlich ist wie die, die Chery und Jaguar Land Rover im Freelander-Projekt verbindet, wobei das italienisch-französische Konsortium für das Design verantwortlich ist und die Chinesen die Entwicklung von elektrifizierten Antriebssträngen, Digitalisierung und elektronischen Fahrhilfen übernehmen. Es scheint, dass das Ziel darin besteht, das neue Modell im ersten Quartal 2027 auf den Markt zu bringen.
Diese Nachricht kommt kurz nachdem Antonio Filosa, CEO von Stellantis, China und das Konsortium mit Sitz in Wuhan besucht hat, um die Beziehung zwischen beiden Unternehmen zu festigen und auch um Fahrzeuge der verschiedenen Marken von Dongfeng Motor kennenzulernen und zu erleben – das mehrere Modelle von Citroën und Peugeot für den chinesischen Markt produziert. Stellantis hat gleichzeitig eine aktive Partnerschaft mit dem ebenfalls chinesischen Leapmotor, wobei es tatsächlich 51 % seiner Tochtergesellschaft Leapmotor International hält, die fast alle Operationen des Herstellers außerhalb des Inlandsmarktes konzentriert.