AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Jake Hughes führt das Training des nassen und wilden E-Prix von Mexiko-Stadt an.

Carl Harrison by Carl Harrison
Januar 11, 2025
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Jake Hughes Tops Wet and Wild Mexico City E-Prix Practice

In einer dramatischen Wendung der Ereignisse beim Mexico City E-Prix hat Jake Hughes bei nassen Bedingungen die schnellste Zeit in der zweiten Trainingssitzung für Maserati MSG Racing erzielt. Die Sitzung, geprägt von einer abtrocknenden Strecke und unberechenbarem Wetter, hat die Rangordnung durcheinandergewirbelt, sodass nur vier der besten 10 Fahrer vom Freitag ihre Positionen halten konnten.

Hughes‘ beste Runde von 1m25.808s war ein deutlicher Kontrast zur schnellsten FP1-Zeit vom Freitag, die fast 15 Sekunden langsamer war und die herausfordernden Bedingungen verdeutlichte. Der Abstand zwischen den Top 10 weitete sich auf 1.719 Sekunden aus, im Vergleich zur engen 0.628-Sekunden-Marge vom Freitag.


Top-Leistungen unter herausfordernden Bedingungen

  • Jake Hughes (Maserati MSG Racing): Führte die Sitzung mit einer überzeugenden Leistung unter schwierigen Bedingungen an.
  • Nick Cassidy (Jaguar TCS Racing): Überwand einen Dreher in Kurve 15 und sicherte sich den zweiten Platz, nur 0.157s hinter Hughes.
  • Pascal Wehrlein (Porsche): Komplettierte die Top drei, 0.197s zurück und führte eine starke Vorstellung von Porsche-angetriebenen Fahrzeugen an.
  • Jake Dennis (Andretti Porsche): Teilte sich den vierten Platz mit den Werks-Porsches.
  • Antonio Felix da Costa (Porsche): Der schnellste Fahrer am Freitag landete auf dem fünften Platz.


Bemerkenswerte Erwähnungen

  • Nyck de Vries (Mahindra): Liefert ein beeindruckendes Ergebnis auf dem sechsten Platz und passt sich weiterhin seinem neuen Team an.
  • Robin Frijns (Envision Racing) & Stoffel Vandoorne (Maserati): Bringen Maserati nach einer schwierigen Freitagssitzung zurück in die Top 10.
  • Maximilian Günther (DS Penske) & Oliver Rowland (Nissan): Komplettieren die Top 10 mit konstanten Leistungen.


Überraschungen und Schwierigkeiten

  • Mitch Evans (Jaguar): Verpasste knapp die Top 10 und belegte den 11. Platz, trotz seiner starken FP1-Leistung.
  • Ehemalige Champions Jean-Eric Vergne, Lucas di Grassi und Sebastien Buemi hatten Schwierigkeiten mit den Bedingungen und landeten im Mittelfeld.
  • David Beckmann (Kiro Cupra): War erneut das Schlusslicht und konnte in keiner der Sitzungen Tempo finden.


Erkenntnisse aus dem Training 2

Die nassen Bedingungen dienten als großer Gleichmacher, veränderten die Platzierungen und boten Einblicke in potenzielle Außenseiter für das Rennen. Die Porsche-motorisierten Fahrzeuge beeindruckten weiterhin, da alle vier in den Top fünf landeten, was darauf hindeutet, dass sie die zu schlagenden sind, wenn sich die Bedingungen stabilisieren.

Hughes’ Leistung hebt das Potenzial von Maserati nach einem schwachen Freitag hervor, während Cassidy und Jaguars Geschwindigkeit ihren Status als konstante Anwärter untermauert.

Bei unvorhersehbarem Wetter und einem hochkompetitiven Feld verspricht der Mexico City E-Prix einen spannenden Renntag, während Fahrer und Teams strategisieren, um die sich entwickelnden Streckenbedingungen zu meistern.

Share212Tweet133Send

Related Posts

NASCAR’s $4 Million Chicagoland Comeback Sparks Cup Star’s Urgent Warning: Don’t Ruin Our Track!
Motorsports

NASCARs Comeback im Chicagoland für 4 Millionen Dollar löst dringende Warnung des Cup-Stars aus: Ruiniert nicht unsere Strecke!

NASCARs Comeback in Chicagoland: Ein $4 Millionen Risiko mit der dringenden Warnung eines Starfahrers!Macht euch bereit, die Motoren aufzuheulen, denn...

by David Castro
August 21, 2025
Oliver Bearman’s Astonishing Confidence Surge: Haas Upgrades Ignite F1 Rookie’s Performance!
Motorsports

Oliver Bearmans erstaunlicher Anstieg des Selbstvertrauens: Haas-Upgrades beflügeln die Leistung des F1-Rookies!

Oliver Bearman, der aufstrebende Stern des Haas F1 Teams, sorgt in der Welt der Formel 1 für Aufsehen, und das...

by Virgilio Machado
August 21, 2025
Sauber’s Fearless Pursuit: Defying Audi’s Arrival and F1’s New Era for 2025 Glory!
Motorsports

Saubers furchtlose Verfolgung: Audi’s Ankunft trotzen und für den Ruhm der neuen Formel-1-Ära 2025 kämpfen!

Saubers mutiger Versuch für 2025: Die Chancen trotzen während des Audi-ÜbergangsWährend der Countdown zur Formel-1-Revolution 2026 beginnt, herrscht im Paddock...

by Miguel Cunha
August 21, 2025
Sainz Unveils Shocking Williams Shortcomings: How Ferrari’s Power Leaves FW47 in the Dust!
Motorsports

Sainz enthüllt schockierende Schwächen von Williams: Wie Ferraris Power den FW47 im Staub zurücklässt!

Carlos Sainz enthüllt die Wahrheit: Williams' FW47 Schwierigkeiten offengelegt!In einer schockierenden Enthüllung, die Wellen in der Motorsportwelt schlägt, hat Carlos...

by Harry Stone
August 21, 2025

Recent News

NASCAR’s $4 Million Chicagoland Comeback Sparks Cup Star’s Urgent Warning: Don’t Ruin Our Track!

NASCARs Comeback im Chicagoland für 4 Millionen Dollar löst dringende Warnung des Cup-Stars aus: Ruiniert nicht unsere Strecke!

August 21, 2025
Oliver Bearman’s Astonishing Confidence Surge: Haas Upgrades Ignite F1 Rookie’s Performance!

Oliver Bearmans erstaunlicher Anstieg des Selbstvertrauens: Haas-Upgrades beflügeln die Leistung des F1-Rookies!

August 21, 2025
Sauber’s Fearless Pursuit: Defying Audi’s Arrival and F1’s New Era for 2025 Glory!

Saubers furchtlose Verfolgung: Audi’s Ankunft trotzen und für den Ruhm der neuen Formel-1-Ära 2025 kämpfen!

August 21, 2025
Sainz Unveils Shocking Williams Shortcomings: How Ferrari’s Power Leaves FW47 in the Dust!

Sainz enthüllt schockierende Schwächen von Williams: Wie Ferraris Power den FW47 im Staub zurücklässt!

August 21, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks